zusammen mit dem Stadtjugendring Memmingen ein neues Fahrzeug angeschafft werden. Rund 60 Prozent des Kaufpreises schulterte der Memminger Stadtjugendring selbst. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und VRBank- [...] ermöglichte die Anschaffung eines VR-mobil XXL für den Stadtjugendring Memmingen. Sechzig Prozent des Kaufpreises brachte der Jugendring selbst auf. Der neue VW-Transporter ersetzt den bisher rege genutzten und
Und wie jedes Jahr gibt es wieder ein Preisrätsel dazu, bei dem es Memminger Geschenkgutscheine in unterschiedlicher Höhe zu gewinnen gibt. Im Rahmen des Preisrätsel müssen die Fragen beantwortet werden:
Umstände erklärt. Zusätzlich befindet sich eine Stele im Raum, auf der die Preisträgerinnen und Preisträger des Memminger Freiheitspreises vorgestellt werden. Oberbürgermeister Manfred Schilder sieht die Eröffnung
digitale Medien schon sehr aktiv war, zeigt die jüngst erhaltene Auszeichnung mit dem „Goldenen Internetpreis“. Oberbürgermeister Manfred Schilder gratulierte zu dieser besonderen Auszeichnung und zur Eröffnung [...] kamen wir auf rund 800 Einsätze. Wir sind stolz, dass unser Engagement auch mit dem ‚Goldenen Internetpreis‘ in der Kategorie ‚Ältere zeigen Älteren digitale Helfer für mehr Lebensqualität‘ für das Projekt [...] Initiative mit Förderung des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz. Der Goldene Internetpreis wird von der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der SeniorenOrganisationen und Deutschland sicher
üblichen „Streetballregeln“, auf nur einen Korb, im 3 gegen 3 Modus. Zu gewinnen gab es neben Geldpreisen, leckere Gutscheine, gesponsert von „Subway Sandwiches“. „Das Turnier war ein voller Erfolg“, darin [...] In der „Juniors Division“ errang das Team „Totalschaden“ ungeschlagen den Sieg und gewann ein Preisgeld in Höhe von 100 Euro. In der „Senior Division,“ wurde es zum Ende noch einmal sehr spannend, denn [...] entscheiden Korb zum 13 zu 12 zu verwandeln und der Favorit „Team Tonipix“ gewannen das Finale. Neben Geldpreisen gab es für die Plätze eins bis drei, leckere Gutscheine, welche von „Subway Sandwiches“ gesponsert
Altersgruppen, darunter auch eine Mädchenmannschaft, kämpften heldenhaft um den Sieg und viele attraktive Preise wie Eintrittskarten für Kino und Freibad. In der Altersklasse von 10 bis 14 Jahren spielten sich [...] h holten sich die MM Baller den wohlverdienten Sieg. Die beiden Projektmanagerinnen Andrea Preissler-Springer und Claudia Macha zeigten sich erfreut, dass in jeder Mannschaft unterschiedliche Nationalitäten [...] Memminger Wohnungsbau (MeWo) stellte den Sand für den Sandburgen-Wettbewerb zur Verfügung und die Preise für das Basketballturnier spendeten die Stadt Memmingen, das Cineplex, die Sparkasse Memmingen-L
(Memmingen) und Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten und Stadtplaner (München) wurde von einem Preisgericht als beste Arbeit im städtebaulichen Realisierungswettbewerb gekürt. „Wir haben in der Jury sehr [...] beschrieb Prof. Bü Prechter, Landschaftsarchitektin und Stadtplanerin (München) und Vorsitzendes des Preisgerichts, die geplante Gestaltung des Rosenviertels entsprechend dem Siegerentwurf. Was genau ist geplant [...] erarbeitet. Im November 2023 sind zwei überarbeitete Entwürfe fristgerecht eingegangen. Nach einem Preisgericht Ende Januar 2024 belegte der Entwurf von deffner voitländer (München) den zweiten Platz. Der
stadtradeln.de . Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es nicht nur um Spaß am Fahrradfahren und tolle Preise, sondern vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu [...] veranstaltet die Stadt Memmingen auch in diesem Jahr wieder eine Verlosung mit vielen, schönen Preisen. Gewinnen können alle, die im Aktionszeitraum: als Team mehr als 500 km erradeln, als Einzelperson [...] on mehr als 100 km erradeln. Die Schule mit den meisten Kilometern erhält ebenfalls einen Sonderpreis. Oberbürgermeister Schilder wird den Gewinner*innen im Herbst persönlich seine Glückwünsche überbringen
seit 1999 ist er Vorsitzender des von ihm gegründeten Kuratoriums „Memminger Freiheitspreis 1525“. „Ohne ihn würde es diesen Preis in seiner heutigen Form nicht geben. Die Bauernartikel von 1525 haben damit [...] den Freiheitspreis, nachdem der mittlerweile verstorbene Historiker Prof. Dr. Peter Blickle in den 70er Jahren den Fokus neu auf die Bauernartikel gerichtet hatte. „Die Idee [für den Freiheitspreis] hatte
Open-Air-Kino des städtischen Kulturfestivals "Memminger Meile" die eigenen Sitzgelegenheiten mit. Der Preis für die schönste Sitzecke ging heuer an eine fünfköpfige Gruppe, die einen Renault Espace der 80er [...] Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer und Kulturamtsmitarbeiterin Julia Mayer nahm die preisverdächtigen Sitzecken unter die Lupe. Schnell war klar: "Das Team mit dem pinken Pool-Auto auf unserem schönen