Hartge, Stabstelle Städtepartnerschaften, auf den Weg. Im Rahmen des Festabends wurde seitens der Marktgemeinde Litzelsdorf ein Rückblick auf die Anfänge der Städtepartnerschaft und den Beginn der Feuerweh [...] Einblicke in die kommunale Wasserversorgung sowie in die schon weit vorangeschrittene Versorgung der Marktgemeinde mit Solarstrom. Das Wochenende bot aber auch viele Gelegenheiten zur freundschaftlichen Begegnung
Stadtfest bei strahlendem Sonnenschein auf dem Marktplatz. Traditionell fuhr Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger zuvor mit dem Brauereigespann auf den Marktplatz ein. Die neue Bierkönigin Angelina ließ es
Mediterranes Flair auf dem Weinmarkt: Bei Sommersonne und angenehmen Temperaturen strömten hunderte Besucherinnen und Besucher zum Fest der Kulturen, das im Rahmen der Memminger Meile vom Integrationsbeirat [...] besetzten Bierbänke, die für das Fest der Kulturen aufgestellt worden waren, verschmolzen auf dem Weinmarkt mit der Außenbewirtung der ansässigen Gastronomiebetriebe. An vielen Ständen wurden kulinarische
Auch ist eine szenische Verlesung der Zwölf Artikel geplant. Auf dem Weinmarkt, Roßmarkt und Manghausplatz lädt der erste „Memminger Markt der Möglichkeiten“ dazu ein, sich auf ganz unterschiedlichen Wegen [...] a.D. Prof. Dr. Norbert Lammert. Die Preisverleihung wird zeitgleich auf eine Bühnenleinwand am Weinmarkt übertragen. Am Nachmittag sind auf der Bühne Ansprachen des Preisträgers und des Laudators zu hören
Weise zu vermitteln, die schmunzeln lässt. Franz Vetter sen. vom Verband der Schausteller und Marktkaufleute dankte den kreativen Kindern mit einer großzügigen Magenbrot-Spende. Unter allen teilnehmenden [...] des Magenbrots ausgelost. Die Idee für die bunten Hinweisschilder kam in der Projektgruppe Christkindlesmarkt auf.
Entwicklung der Allgäuer Arbeitsmarktzahlen liefert uns keinen Hinweis auf die Qualität der Arbeitsplätze.“ Er forderte deswegen als Grundlage für eine nachhaltige Arbeitsmarktpolitik eine regelmäßige, qualitative [...] qualitative Arbeitsmarktberichterstattung, die aufzeige, wer alles im Niedriglohnsektor arbeite und wer tarifgebunden entlohnt werde. Oberbürgermeister Manfred Schilder dankte der Gewerkschaft für ihre gute
Zur Eröffnung des 497. Eisleber Wiesenmarktes reisten Oberbürgermeister Manfred Schilder und die Beauftragte für Städtepartnerschaften, Alexandra Hartge, auf Einladung von Oberbürgermeisterin Jutta Fischer [...] gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Jutta Fischer, beide in ihren historischen Gewändern, das Fest. Der Wiesenmarkt ist das größte Volksfest in Mitteldeutschland, dem Tausende immer wieder auf´s Neue entgegenfiebern
ausgehändigt. Städtische Ausgabestellen: · Stadtinformation, Marktplatz 3 · Welfenhaus, Schlossergasse 1 · Steuerhaus, Marktplatz 16 · Großzunft, Marktplatz 4 · Grimmelhaus, 19 · Jugendamt, Ulmer Straße 2 · St
einweihen. Bereits im letzten Jahr hat der Elternbeirat durch den engagierten Kuchenverkauf im V-Markt Süd eine beachtliche Summe erwirtschaftet. So konnten im Herbst bei der Firma "Möbel Unikate" in
unter freiem Himmel dürfen nicht fehlen: Straßenkunst in der Fußgängerzone, Open-Air-Kino auf dem Marktplatz, das Fest der Kulturen auf dem Westertorplatz und das Folk Music Festival im Stadtpark Neue Welt [...] Meile sind wieder dabei: Das Folk Music Festival im Stadtpark Neue Welt, das Open-Air-Kino auf dem Marktplatz, diesmal mit der französischen Komödie "Monsieur Claude und seine Töchter", und als "Zugabe" nach [...] VR-Bank Memmingen, die Lechwerke AG und die Autohaus Seitz GmbH. Kartenvorverkauf: Stadtinformation Marktplatz 3 87700 Memmingen Tel.: 08331/850-172 und -173 Mail: info@memmingen.de