Treuter das Konzept der Sendung. Diesmal geht es ins Illertal und nach Memmingen. Treuter zeigt sich begeistert vom „wunderschönen Memminger Marktplatz“, vom „herrlichen Rathaus“ und dem „südländischen Flair“ [...] Memmingen präsentiert sich mit blauem Himmel und Sonnenschein, als ein achtköpfiges Team des Südwestrundfunks (SWR) auf dem Marktplatz Kameras, Licht- und Tontechnik einrichtet. Interviewt werden soll [...] Schäfauer zufrieden ist. An anderen Tagen dreht er den „Tatort“, heute fängt er die schönsten Ecken der Memminger Innenstadt ein. Er nimmt den Stadtbach auf und begleitet den OB zu einem von dessen Lieblingsplätzen
Auswahl findet am 06.11.2013 um 17.00 Uhr im Projektbüro der perspektive memmingen, Kuttelgasse 22, 1. Stock rechts, in Memmingen statt. [...] auch heuer wieder in der Zeit vom 29.11.2013 bis 22.12.2013 ein Christkindle zur Bereicherung des Memminger Christkindlesmarktes. Der Einsatz des Christkindles erfolgt nach Rücksprache mit dem Sprecher des [...] erhalten Sie bei Frau Alexandra Störl unter Telefon: 08331/850-730 oder per Email: alexandra.stoerl@memmingen.de Wir bitten alle Interessierten bis spätestens 05. November 2013 mit Fr. Störl in Kontakt zu treten
l für die Nachbildung des Memminger „Siebendächer-Hauses“ baute Schreiner Peter Spengler mit Jugendlichen der Kolping-Akademie Memmingen. Hunderte Kinder aus den 16 Memminger Kindergärten und Schulen [...] Oberbürgermeister Manfred Schilder eröffnete den Memminger Christkindlesmarkt im Beisein des Christkinds Emilie Spitz und den Sternenkindern vom Balkon der Großzunft aus. Traditionell fuhr er mit dem [...] Christkind und den Sternkindern Päckchen an die kleinen Besucherinnen und Besucher des Marktes. Der Memminger Christkindlesmarkt ist bis zum 22. Dezember montags bis donnerstags von 11 bis 20 Uhr, freitags
Weinmarkt zu besichtigen ist. „Erinnerungskultur wird in Memmingen groß geschrieben“, betonte Bürgermeisterin Margareta Böckh. Das Stadtmuseum Memmingen habe bereits mehrere Ausstellungen zur NS-Zeit gezeigt [...] Schubladen oder auf dem Dachboden? Stadtarchiv und Stadtmuseum suchen nach historischen Aufnahmen aus Memmingen und der Region. „Vielleicht gibt es von der Deportation jüdischer Mitbürger*innen am 31. März 1942 [...] Umgang mit historisch belasteten Straßennamen. Die Bürgermeisterin forderte die Memmingerinnen und Memminger auf, in alten Fotoalben nach Bilder aus der NS-Zeit zu suchen, die einen Beitrag zur Erforschung
nal unter www.memmingen.tv eingestellt. In seiner Videobotschaft im August 2012 berichtet der Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger über die stabile wirtschaftliche Situation in Memmingen und in unserer [...] selbst in Memmingen anwesend sein, zusammen mit seinem Staatsminister Thomas Kreuzer aus Kempten. Im kommunalpolitischen Bereich weist der Oberbürgermeister noch darauf hin, dass zwei Memminger Stadträte [...] unserer Umgebung. Die Arbeitslosenzahlen für den Arbeitsmarkt Memmingen bewegen sich wie im Vormonat bei 2,3 %. Das ist Spitze in der Bundesrepublik Deutschland und beweist weiterhin die gute wirtschaftspolitische
und unsere KiTa! Wir sind dankbar, froh und selbst auch etwas stolz als Stadt Memmingen, dass wir diese KiTa für die Memminger Familien nutzen dürfen. Weitere Infos finden Sie unter Yotube . Amt für Kin [...] Auf dem UN-Habitat 'World Urban Forum' in Katowice hat unsere Memminger KiTa Karoline-Goldhofer den weltweiten UIA 2030 Award (United International Architects) bekommen. Die KiTa wurde in der Kategorie
„Namens der Stadt Memmingen, des Stadtrates aber auch ganz persönlich darf ich ihnen für Engagement danken“, betonte der Rathauschef zu Beginn der Feierstunde. Vom Klinikum Memmingen wurden für 25 Jahre [...] Station 5 A im Klinikum Memmingen tätig. Ebenfalls 40 Jahre Dienstzeit „auf dem Rücken“ hat Wilfried Maier. Der Küchenleiter des Bürgerstifts ist seit Juli 1978 bei der Stadt Memmingen. Zuvor war er stell [...] Dienstzeit bei der Stadt Memmingen. „Die Ehrung der verdienten Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Bereichen zeigt das große Spektrum der Tätigkeitsfelder der Stadt Memmingen“, betonte Dr. Holzinger
ausgestellt. 1993 wurde ihm in seiner Heimatstadt der Memminger Kulturpreis zuerkannt. Anlässlich des Zusammentreffens in München gratulierte die Memminger Delegation auch der nachfolgenden Amtsinhaberin Prof [...] Der gebürtige Memminger Prof. Dieter Rehm wurde nach zwölf Jahren aus seinem Amt als Präsident der Akademie der Bildenden Künste München verabschiedet. Die Feierstunde fand am 21. Juni 2022 in Anwesenheit [...] Bürgermeisterin Margareta Böckh nahm in Begleitung von Altoberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und dem Memminger Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer an der Veranstaltung im Foyer des Münchner Akademiebaus
Kurzporträts Memminger Frauen, einen Zeitstrahl zu FGW-Projekten und zahlreiche informative Beiträge zur Geschichte der FGW. Musikalisch hervorragend gestaltet wurde die Matinée von der Memminger Sängerin [...] „25 Jahre lang wurde daran gearbeitet, Memminger Frauen aus allen Jahrhunderten einen gebührenden Platz in unserer Gesellschaft einzuräumen“, beschrieb Oberbürgermeister Manfred Schilder die Arbeit der [...] Begleitend zur derzeit laufenden Jubiläumsschau „Memmingerinnen. 25 Jahre Frauengeschichtswerkstatt Memmingen e.V.“ wurde der Ausstellungskatalog präsentiert. „Ich möchte Ihnen Dank und Respekt aussprechen
Polizei von Memmingen und Teramo“, betonte Schilder. Grüße aus Teramo überbrachte der stellvertretende Kommissar und Delegationsleiter Stefano Di Stefano, der selbst zum ersten Mal in Memmingen war. „Eine [...] erklärte, dass der kulturelle Austausch und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Teramo und Memmingen in Zukunft weiter intensiviert und ausgebaut werden solle. Die Delegation aus Teramo besuchte unter [...] Ausstellung im Antoniersaal und feierte die Städtepartnerschaft beim Bürger- und Polizeiball in der Memminger Stadthalle.