entwarf Schilder ein Bild der politischen Diskussionen in Memmingen. Die Gesprächsrunde gedachte auch dem im vergangenen Dezember verstorbenen Memminger Oberbürgermeister Markus Kennerknecht, der in Durach [...] empfing Mitglieder des CSU-Ortsverbands aus Durach im Rathaus, die zu einem Informationsbesuch nach Memmingen gekommen waren. Die Duracher Ortsvorsitzende Margret Meggle, eine gebürtige Memmingerin, dankte [...] erhielten von Oberbürgermeister Schilder umfassende Informationen zu aktuell anstehenden Themen in Memmingen. Von der Ansiedlung einer Ikea-Filiale über die anstehende Sanierung des Bahnhofsviertels bis hin
terin Margareta Böckh den neuen Flyer „Wickelmöglichkeiten in Memmingen“ vor. Der Flyer beinhaltet knapp 30 Orte, an denen es in Memmingen geschützte und bequeme Stellen zum Wickeln gibt. Die Idee hierzu [...] vom „Bündnis für Familien“ erstellt wurde. Zusammen mit Claudia Fuchs entwarfen beide eine auf Memmingen zugeschnittene Veröffentlichung, die, so Haldenmayr, „von unserer Bündniskoordinatorin sehr gelungen [...] Wickelplatzes – und freute sich sehr über das neue Angebot, das einmal mehr zeigt, dass die Stadt Memmingen aktiv etwas tut, um noch familienfreundlicher zu werden. „Die Gastronomie, die Geschäfte und die
hieß die Gewerkschafter recht herzlich in Memmingen willkommen und nutzte die Gelegenheit, zusammen mit dem Personalamt und der Personalvertretung der Stadt Memmingen die Auswirkungen des Tarifabschlusses [...] Stippvisite ins Allgäu nutzte Achim Meerkamp ein ver.di Bundesvorstandsmitglied für einen Besuch in Memmingen. Meerkamp hatte die Tarifrunde 2008 im Öffentlichen Dienst auf Gewerkschaftsseite wesentlich mi [...] begrüßenswerten Tarifabschluss führten. Hierzu Oberbürgermeister Dr. Holzinger: „Aus Sicht der Stadt Memmingen ist der Tarifabschluss in diesem Jahr finanziell zu schultern. Wie sich die Situation im nächsten
er nun die letzten Besuche absolviert, einen davon im städtischen Forstamt. Der Wald der Stadt Memmingen ist flächenmäßig bedeutend. „Zusätzlich zur großen Hektarzahl, haben der naturnahe Waldumbau, die [...] erzählt Forstamtsleiter Stefan Honold. Honold und Forstwirtschaftsmeister Florian Fink zeigten dem Memminger Oberbürgermeister nicht nur Teile der Ausrüstung, die Werkstatt im Wald und ein Lager, sondern nahmen [...] spannendes Gegenprogramm zur alltäglichen Arbeit am Schreibtisch oder am Rechner. Die Bilanz des Memminger Rathauschefs: „Die Besuche in jedem Amt und jeder Einrichtung waren ein großer Gewinn, ich habe
wird, welches mittlerweile fester Bestandteil der Memminger Meile, dem sommerlichen Kulturfestival der Stadt, ist. In Zusammenarbeit mit der Stadt Memmingen richtete der Ausländerbeirat der Stadt in diesem [...] Vorsitzenden des Ausländerbeirates, Cav. Antonino Tortorici, das 30. Fest der Kulturen der Stadt Memmingen. Neben Folkloretänzen gab es ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Als die Verantwortlichen vor [...] diesem Jahr bereits zum 30. Mal das Internationale Fest der Kulturen in Memmingen aus. Schon bereits vor der offiziellen Eröffnung durch das Stadtoberhaupt war die orientalische Musik weit über den Westertorplatz
Haim Barbivai, für die großzügigen Spenden und die damit ausgedrückte Solidarität Memmingens mit der Kommune. Memmingen und Kiryat Shmona verbindet seit Jahren eine enge Freundschaft. [...] Im Rahmen einer Reise in die mit Memmingen befreundete, nordisraelische Stadt Kiryat Shmona überreichte eine Delegation unter der Leitung von Manfred und Ilse Haußmann im Namen von Oberbürgermeister Dr [...] Dr. Ivo Holzinger und der Stadt Memmingen eine Spende. Die im letzten Jahr immer wieder durch Raketeneinschläge in Mitleidenschaft gezogene Stadt will das Geld für den Wiederaufbau und gemeinnützige Zwecke
„Memmingen bedeutet mir sehr viel, weshalb ich durch die Übergabe der Werke immer mit dieser Stadt verbunden sein möchte.“ Mit diesen Worten überreichte Albrecht Widmann Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger [...] Holzinger mehrere Arbeiten des 1989 verstorbenen Memminger Bildhauers und Malers Max Pöppel. Neben einem Selbstportrait des Künstlers im expressionistischen Stil übergab der Galerist aus Geretsried auch das [...] und eine Steinplastik an das Stadtoberhaupt. Widmann selbst war mit einer kleinen Delegation nach Memmingen gekommen. Der Dritte Bürgermeister von Geretsried, Walter Büttner, sowie Stadtrat Volker Witte und
Um die Ausstattung der Memminger Schulen und Kindertageseinrichtungen in der Corona-Pandemie zu optimieren, hat die Stadt Memmingen in den vergangenen Wochen 250 mobile Luftreinigungsgeräte für Schulen [...] Unternehmen aus Memmingen eine Unterstützung angekündigt. Durch den Freistaat werden Luftreinigungsgeräte für Kindertageseinrichtungen und für Klassenräume der Jahrgangsstufen1-6 gefördert. In Memmingen werden [...] nden Anschaffung von Luftreinigungsgeräten noch zurückhaltend gegenübergestanden. Im Mai hatte Memmingen jedoch extrem viele Neuinfektionen zu verzeichnen und war einige Tage sogar bundesweit am stärksten
wieder für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale treten. Seit 2008 ist Memmingen mit von der Partie. Alle, die in Memmingen leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, [...] zugerechnet. Teilnehmende Schulen tragen somit tatkräftig zu einem guten Ergebnis beim STADTRADELN in Memmingen bei. Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern können sich ab sofort unter www.schulradeln-bayern.de [...] Millionen Tonnen CO2 vermeiden. Als besondere Anerkennung Ihres Engagements, veranstaltet die Stadt Memmingen auch in diesem Jahr wieder eine Verlosung mit vielen, schönen Preisen. Gewinnen können alle, die
Der aus dem Memminger Stadtteil Dickenreishausen stammende Motorradsportler Robert Barth hat zum vierten Mal die Langbahn-Weltmeisterschaft gewonnen. Mit diesem Sieg krönte Robert Barth seine Karriere [...] Rennsport zum Ende der Saison. Viele Jahre war er in Sachen Motorradsport als Botschafter der Stadt Memmingen unterwegs gewesen. „Robert Barth ist einer der erfolgreichsten deutschen Motorsportler aller Zeiten“ [...] geladenen Gäste, dass sein Rücktritt definitiv sei. Der Vorsitzende des Auto- und Motorsportclubs Memmingen (AMC), Alois Müller, machte deutlich, dass es nun auf längere Zeit keinen deutschen Weltmeister