europäischen Integrationsprozess markiert“. So warf er eingangs bei gut 90 Zuhörerinnen und Zuhörer zahlreiche Fragen auf. Beispielsweise, welches neue Modell für die Beziehung des Landes zur EU absehbar sei [...] folgerte Heinemann, der dem Rednerteam der Europäischen Kommission angehört. Hinzu kommen Kompensationszahlungen für britische Universitäten, Bauern und Problemregionen. Der Professor ist sich sicher, dass [...] Vereinigten Königreich langfristig um bis zu 7,5 Prozent sinken könnte. Mit zu den höchsten Gütern der EU zählt die freie Mobilität von Arbeitnehmern im Binnenmarkt, dieses Gut ist für die EU nicht verhandelbar
Stadtrats, Rolf Spitz, in sein Flügelhorn und der Jahrmarkt war eröffnet. Bei bestem Kaiserwetter waren zahlreiche Stadträte zum Westertorplatz gekommen um beim anschließenden Zug über den Markt einige der Stände [...] Memminger Oberbürgermeister demonstrierte außerdem einen guten Magen: schließlich fuhr er nicht nur zahlreiche der Fahrgeschäfte, sondern auch im Hupferl und im Autoskooter. Weiter Informationen zum Memminger
großes Interesse und erhielt die großzügige Förderung. „Das Geld ist bereits für die Umsetzung zahlreicher Maßnahmen verplant“, verrät Günther Schuster voller Freude. Er berichtet, dass „sich die Bildu [...] Schüler an den beruflichen Schulen. Diese haben nun durch die finanziellen Mittel die Möglichkeit zahlreiche Arbeitstreffen sowohl in der Ukraine wie auch in Deutschland durchzuführen. Auch der Austausch [...] großem Engagement nachhaltig fördern. Sie können auch in Zukunft auf die Stadt Memmingen als Partner zählen!“. Alexandra Störl berichtet von ihrer Reise nach Lemberg (Lviv), wo sie die ersten Kontakte zu engagemnt
verwendet. Die sind doch schon sehr in die Jahre gekommen und benötigen dringend eine Verjüngung“, erzählt die Vorsitzende des Kinderfestausschusses. Die Siebendächer Baugenossenschaft hatte bei der Fass [...] bedankte sich bei den beiden und fügte an: „Schon bei der Verleihung des Preises hat Markus Sonntag mir erzählt, dass sie als Vorstände den Betrag gerne spenden würden. Dass der Betrag jetzt auch noch verdoppelt
Jugendlichen den Dialog mit Gleichaltrigen zu ermöglichen. Auf dem Programm steht die Besichtigung zahlreicher anderer Städte wie beispielsweise auch Nürnberg und Regensburg. Die Gruppe wohnt in München und [...] Rathaus empfangen zu werden und „so eine schöne Stadt sehen dürfen“. Der Empfang im Memminger Rathaus zählt zwischenzeitlich zu den Höhepunkten des Aufenthaltes in Deutschland, so Poston. Die Bürgermeisterin
. Zum Abschluss ihres Austauschprogramms besuchten die jugendlichen Besucher, wie auch in den zahlreichen vergangenen Jahren, die Memminger Berufs- und Fachoberschule (FOS/BOS). Bürgermeisterin Margareta [...] die Teilnahme am Unterricht im Vordergrund. Die jungen Amerikanerinnern und Amerikaner nahmen in zahlreichen, kleinen Gruppen an verschiedenen Schulstunden teil. „Der interkulturelle Austausch unter den [...] Staaten waren seit 29. Dezember in Deutschland. Auf dem abwechslungsreichen Programm standen neben zahlreichen Unterrichtseinheiten, der Besuch des Bayerischen Landtags sowie des Deutschen Museums, das Mozarthaus
sich eine innige Freundschaft. „Wir haben bis zu seinem Tod im Jahr 2006 jeden Tag telefoniert“, erzählte Richter bei der Buchübergabe im Memminger Rathaus. Autor Richter hat bereits zehn Uraufführungen [...] Regalen steht, kommt Richter selten vor halb zwölf Uhr nachts von der Arbeit nach Hause, wie er erzählt, ohne dabei auch nur die geringste Erschöpfung zu zeigen. Aber dies ist nicht mehr der Glaserschen [...] Richters volles Engagement fordern. „Seit eineinhalb Jahren plane ich an dieser Veranstaltung“, erzählte Richter voller Leidenschaft und man ahnte, dass es dem engagierten Musikliebhaber so schnell nicht
Gemüse- und Kräuterbeets ist eine mit Zahlenschloss gesicherte Gießkanne deponiert, mit der jeder die Pflanzen bei Trockenheit gießen kann. Der Code für das Zahlenschloss kann bei Michael Haider unter der
eingerichtet, um diese Stimmen am Wahlabend auszuzählen. Das Gros der Wahlhelfer wird in den 32 Wahlbezirken seinen Dienst tun. Entgegen schwierig auszuzählenden Wahlen wie Landtags- und Stadtratswahlen,
verdeutlichen einige Zahlen. Zum Eröffnungsabend kamen 500 Besucher. An den beiden folgenden Tagen der offenen Tür (Samstag und 1. Adventssonntag) wurden rund 6 000 Interessenten gezählt.