fördern, Erziehungspartnerschaften zwischen Eltern und Erziehern unterstützen und die Spielkultur in Familien stärken. Der Kindergarten Mitteresch hat sich am Aufruf der Initiative beteiligt und ein Konzept [...] zur Zusammenarbeit zwischen Eltern und Erziehern sowie zum pädagogischen Konzept der Einrichtung bildeten dabei die Basis. Um am Wettbewerb teilzunehmen, waren Erzieherinnen und Erzieher dazu aufgerufen
die Reinigungskraft aber mit 1,92 Euro Stundenlohn nach Hause schickt“, nannte Jena als für ihn sinnbildliches Beispiel. Die geplante Ausgliederung von 50 000 Beschäftigten bei der Telekom prangerte der [...] bewahrheiten. Dieser hatte prophezeit, dass es künftig sein könne, dass zwei oder drei Mitglieder einer Familie arbeiten müssten, damit es zum Leben reicht. „Heißt das, wir führen Kinderarbeit wieder ein, oder [...] wenn nicht gar zu wenig“, so Jena. „Grundsätzlich muss es möglich sein, mit einem Einkommen die Familie zu unterhalten“, so auch Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bei der anschließenden Begrüßung im
um die PSNV zu organisieren und koordinieren. Zudem durchlief er noch eine Fortbildung des Bistums Augsburg zur Stabsausbildung für PSNV. Damit ist er bestens für die neuen Aufgaben gerüstet. Neben der [...] Wut, Hoffnungslosigkeit, Angst, Trauer – wer ein Familienmitglied oder einen Freund durch einen Unglücksfall verliert, durchlebt eine Vielzahl solcher Gefühle. Einsatzkräfte der Psychosozialen Notfall [...] würdigte Eder den persönlichen Einsatz von Linder, dessen Angebot es war, sich zum Leiter der PSNV weiterbilden zu lassen. „Nur Leuten mit Ihrem Engagement ist es zu verdanken, dass sich die PSNV Einsatz-Gruppe
hen Berufbildungszentrum Memmingen war der gebürtige Tannheimer von 1980 bis 2003 dort als Lehrkraft und später als stellvertretender Schulleiter tätig. Bis 2011 war der verheiratete Familienvater von [...] Berufsschule Illertissen tätig und wurde zudem an das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München als Referent für Wirtschaft, Verwaltung und IT-Berufe abgeordnet. Nach weiteren Berufsjahren [...] Außenstelle Krumbach. Zum neuen Schuljahr leitet Schuster jetzt das Staatlich Kaufmännische Berufsbildungszentrum Jakob Küner. Oberstudiendirektor Meinrad Stöhr machte in Vilshofen sein Abitur und studierte
einzusetzenden Leuchten sind Straßenkategorien und Beleuchtungsniveaus, Lichtpunkthöhen, Leuchtenfamilien und ortsbildprägende Architekturen mit Stadtbach und Stadtmauer. Bei Funktionalbeleuchtung soll beispielsweise [...] definierter Leuchtenkatalog erstellt werden. Ziel von Akzentbeleuchtung sei es, ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen, das dem Charakter des Ortes und der Architektur gerecht wird, erklärte Knappschneider
de in Gefahr sehen.“ „Freiheit, Menschenrechte und Bildung hängen ganz eng zusammen“, erläuterte Schulleiter Harald Rehklau. „Es ist wichtig, Bildung und Werte zu vermitteln, damit Freiheits- und Mens [...] Schulgebäude hat. Die Schautafeln sind ein echter Hingucker.“ Rehklau richtete seinen Dank an die Familie Brey, die die Schautafeln gestiftet hat. Auch Herbert Müller, Vorsitzender des Kuratoriums „Memminger
n und machte ihre Ausbildung zur Kinderkrankenschwester in Paderborn. 1974 kam sie als Kinderkrankenschwester ans Stadtkrankenhaus nach Memmingen. Nach einigen Jahren in der Familie, war sie seit 1991 [...] Theresa Kübert war einige Jahre als Postbotin bei der Deutschen Bundespost tätig, bevor sie eine Ausbildung als Krankenschwester absolvierte und seit 1996 viele Jahre in der Dialyse arbeitete. Gabriele Lemke [...] Lemke, die bislang dienstälteste Beschäftigte am Klinikum, begann 1970 mit einer Ausbildung als Arzthelferin am Stadtkrankenhaus und blieb dem Klinikum bis zu ihrem Ruhestand treu. Seit 1995 war sie p
Umgebung erforschen und intensiv erleben. Die ausgezeichneten Kindergärten sind Vorreiter der Umweltbildung: Sie begeistern die Kinder möglichst früh für Umwelt- und Klimaschutz", so Huber bei der Prei [...] soll die Mädchen und Buben motivieren, sich weiter für den Umweltschutz zu engagieren und auch ihre Familien und Freunde davon zu überzeugen
zukünftige Vorgehen informierte Jörg Haldenmayr, Leiter des Referats Jugend, Familie und Soziales, den Ausschuss für Kultur, Bildung und Soziales. Die grundsätzliche Ausrichtung gehe zur Ganztagsbetreuung der [...] Ab 2026 haben Familien einen Anspruch auf Ganztagsbetreuung ihrer Schulanfänger in der ersten Klasse. In den Folgejahren wird der Rechtsanspruch auf die jeweils nachrückende Jahrgangsstufe ausgeweitet
Memmingen zu gehen, war eine weise Entscheidung.“ Mag. Barbara Schwarz, Landesrätin für Soziales, Bildung und Familie des Landes Niederösterreich, die bei der Graduierungsfeier in Vertretung von Landeshauptmann [...] hreitender Weiterbildung Prof. Dr. Gerhard Ortner, Vorsitzender des Beirats des Lehrstandorts Memmingen, ging in seiner Festrede auf das Memminger Modell grenzüberschreitender Weiterbildung ein. Ortner: [...] der großen Nachfrage nach berufsbegleitender universitärer Weiterbildung in Kooperation mit der Wirtschaft und anderen Bildungseinrichtungen der Region nach. Über die Donau-Universität Krems Die Donau