als nur Menschen mit Behinderung. Deshalb holten sich die Veranstalter mit der Diakonie, dem Seniorenbeirat, der Stadt Memmingen und Regens Wagner Offene Hilfen weitere Kooperationspartner mit ins Boot
Örtliche" sei ein hilfreiches Nachschlagewerk für Notrufnummern, Krankenhäuser, Schulen, Behörden, Seniorenheime, Ärzte und alle wichtigen öffentlichen Einrichtungen, sagte Schilder und dankte allen Firmen,
mit 24 Einsatzstunden ins Ehrenamt zu schnuppern. Die Jugendlichen waren in den Bereichen Seniorenbetreuung, Hausaufgabenbetreuung, Kinderturnen und Kinderschwimmen tätig oder engagierten sich im Lan
den kurzfristig verhinderten Vorsitzenden des AWO-Ortsvereins Friedberg, Peter Feile, nahm die Seniorenleiterin Wally Walkmann vom Oberbürgermeister einen Bildband über Memmingen als Willkommensgeschenk entgegen
werden weiter alles versuchen, die Beeinträchtigungen für die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums in den Griff bekommen." Die Regierung von Schwaben hatte der Stadt gestattet in einem Streifen
dort als Gruppenleiterin aktiv. Als Pflegerin und Wohnbereichsleiterin kam Veronika Ullmann ins Seniorenheim Bürgerstift und war dort seit über 14 Jahren als Pflegedienstleiterin beschäftigt.
Schilder freut sich über diese innovative Idee. Das neue Angebot ist nicht „nur für radbegeisterte Senioren, sondern auch für junge Menschen, die ihren Radius erweitern wollen“, so das Stadtoberhaupt. Schilder
dass am 13. Juni 2012 um 15.00 Uhr die Bürgerversammlung für Senioren in der Stadthalle stattfindet und lädt hierzu alle Seniorinnen und Senioren ganz herzlich ein. Eine weitere Einladung an die Bürgerschaft
und Emotion zusammenkommen dürfen – und das ist gelungen“, sagt Matthias Ellermann von der Seniorenfachstelle der Stadt Memmingen, Mitglied des Steuerungsgremiums des Netzwerks Altenhilfe und seelische
Koordinationsstellen Wohnen im Alter, München. Zielgruppe: Bürgermeister:innen, Quartiersmanager:innen, Senioren- und Behindertenbeauftragte der Gemeinden, Vertretungen der Wohlfahrtsverbände, Kirchen, Wohnun