umrahmt von Geschäften der Nahversorgung, Dienstleistungsangeboten, der Theodor-Heuss-Grundschule, dem Hort Wartburgweg und den nahegelegenen Kirchen –, doch strahlten Platz und Gebäude bisher den morbiden
heuer 380 000 Euro, die Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen an der Edith-Stein-Schule einschließlich des Hortes 400 000 Euro kosten. Die Teilsanierung der Feuerwache mit 180 000 Euro, die des Stadttheaters mit
das betreffe Jugendhilfe und Sozialhilfe, das umfasse Kinderbetreuung in Kindergärten, Kitas und Horten, das umgreife Erziehung, Bildung und Schule. Der Ministerpräsident hatte Gesprächsbereitschaft für
h betriebene Alten- und Pflegeheime und eine nahezu hundertprozentige Abdeckung an Kindergarten-, Hort- und Krippenplätzen. Holzinger hat zahlreiche Schulen (Vöhlin-Gymnasium, Johann-Bierwirth-Schule,
Die Zuschüsse an nichtstädtische Horte (nach dem BayKiBiG) betragen 0,630 Mio. € (Vorjahr: 0,630 Mio. €, 2016: 0,580 Mio. €). Insgesamt besteht für Kindergärten und Horte einen Zuschussbedarf von 4,785 Mio
bei einem Rundgang. „Projekt Freiheit kommt zur rechten Zeit. Was bedeutet persönliche Freiheit, wo hört sie auf? Diese Frage ist heute nicht weniger aktuell wie vor 500 Jahren“, betonte Dr. Loibl. „Wir
Kindergärten haben einen Zuschussbedarf von rund 4,256 Mio. € (2016: 4,280 Mio. €), und die Zuschüsse für Horte machen noch einmal 630.000 € (Vorjahr: 0,580 Mio. €) aus; das ergibt in Summe 4,886 Mio. €. Pro K
Kindergärten haben einen Zuschussbedarf von rund 4,280 Mio. € (2015: 3,571 Mio. €). Die Zuschüsse für Horte nach dem BayKiBiG betragen 0,580 Mio. € (Vorjahr: 0,460 Mio. €). Also insgesamt 4,860 Mio. €. Pro