Gemeinsam mit Oberbürgermeister Manfred Schilder machten sich externe Sachverständige vor Ort ein Bild des Geländes und des umgebenden Quartiers nördlich der Innenstadt. Auf einer Fläche von rund 3,8 Hektar [...] aktueller Planung nicht in die Umgebung einfügen würde. Bei anderen Planungen, etwa für ein Mehrfamilienhaus in der Buxheimer Straße, wurden mangelnde Grünflächen als großes Manko für die zukünftige W [...] chte gebe. Sehr positiv beurteilten die Sachverständigen eine überarbeitete Planung für ein Mehrfamilienhaus in der Lessingsstraße. Die neue Planung orientiere sich nun sehr gut an den bestehenden Häusern
Jahres den Mitgliedern des Ausländerbeirates von Bildungsberaterin Heike Hampel und Michael Trieb, Leiter der Memminger vhs, die Bildungsberatungsstelle des Wirtschaftsraumes Memmingen-Unterallgäu vorgestellt [...] die Interessen der ausländischen Arbeitnehmer und ihrer Familien sowie der anerkannten Asylberechtigten und deren anerkannte Familienangehörige zu vertreten. Der Beirat setzt sich aus 20 Vertreterinnen [...] irat, der eine Verbindung zwischen den einzelnen Linien sprich Staatsangehörigkeiten und Gruppen bildet und den Focus auf Gemeinsames setzt.
Das Jugendtreff Splash bietet Kindern, Jugendlichen und Familien eine digitale und lehrreiche Schnitzeljagd durch Memmingen an. Spannende Rätsel und lustige Aufgaben führen an viele interessante Orte in [...] Bound-Inhalte beim Start heruntergeladen werden. Dies gilt für alle Fragen, Aufgaben, etc. sowie für Bilder, die über die Mediathek hochgeladen werden. Grundsätzlich erfordert jede Aufgabe die korrekte Lösung [...] die Auslosung der Gewinne gespeichert und genutzt. Nach diesem Vorgang werden sie gelöscht. Die Bildungs- und Freizeiteinrichtung Jugendtreff Splash ist eine öffentliche Einrichtung der Stadt Memmingen
Inklusion als auch die Arbeit mit Familien auszubauen“, erklärte Gaisser zukünftige Schwerpunkte des Konzepts. Durch eine in den Kindergartenalltag integrierte sprachliche Bildung soll der Spracherwerb bei den [...] htungen Im Mitteresch, Westermannstraße, Stadtweiherstraße und Wartburgweg am Programm teil. Sie bilden einen Verbund mit neun weiteren Einrichtungen in den Landkreisen Unterallgäu und Neu-Ulm. „Seit vielen
indem sie vielfältige Gegenmaßnahmen ergreifen: Am häufigsten werden die verstärkte Berufsausbildung bzw. Weiterbildung genannt. Jeweils rund 60% der Firmen in der Region Memmingen/ Unterallgäu ergreifen [...] Befragung schwäbischer Unternehmen folgt Phase 2 des Projekts, die Erhebung von Bildungs- und Weiterbildungseinrichtungen, die von den Gebietskörperschaften finanziell getragen wird. Daran schließt sich [...] in den Hintergrund tritt, wird spätestens mit der nächsten Aufschwungphase der Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften umso deutlicher spürbar werden. Die beiden Wirtschaftskammern: Die Handeslkammer für
Hans-Wolfgang Bayer. „Wir freuen uns sehr über diese prächtige Publikation mit einem ausgezeichneten Bildteil und einem umfassenden Werkkatalog“, erläuterte Bayer. Die Strigel-Forschung könne diesen Impuls [...] sind. Enikö Zsellér behandelt in ihrem Buch Leben und Werk der ersten Generationen der Strigel-Familie, die ab 1430 in der Reichsstadt nachzuweisen sind. Neben Hans Strigel d. Ä. († 1462), stellt sie [...] Studien zur spätgotischen Malerei in Memmingen“ von Enikő Zsellér, 288 Seiten, 157 Farb- und 43 S/W-Abbildungen, ISBN 978-3-7319-0563-9
geboren, war sie lange Jahre als Verkäuferin tätig, bevor sie sich nach einer Familienpause zur Schwesterhelferin ausbilden ließ. Nicht im Klinikum, sondern im Welfenhaus leistete Berthold Kuhn lange Jahre [...] als „Polizei-Hostess“ in Memmingen beschäftigt, bevor sie ebenfalls in das Klinikum kam. Zuletzt bildete sie sich für ihre Tätigkeit in der Zentralsterilisation zur Technischen Sterilisationsassistentin [...] als Dank. Gebürtige Breslauerin ist die Medizinisch-Technische Assistentin Monika Reither. Nach Ausbildung in Köln und ersten Berufsstationen bei Aachen kam sie 1979 nach Memmingen. Als „krönenden Abschluss“
Gesellschaft in Arm und Reich“ zu spüren. Mit dem Fonds „Familie in Not“ könne er bei Notlagen helfen und beispielsweise Heizkosten oder Ausbildungszuschüsse übernehmen. Pfarrer Martin Kreiser und seinem ehr [...] die ohne viel Aufsehen zwischenzeitlich viel Gutes für die Region getan hat. Die Rede ist von der Familie Zorn-Stiftung, die in den letzten zehn Jahren 550 000 Euro für soziale Zwecke in der Region ausschüttete [...] einem Sozialkaufhaus“ entwickelt, so Projektleiterin Christa Ansorge. „Sie machen sich auch immer ein Bild, was daraus geworden ist“, lobte von der Marwitz. Die Stifterin nehme Anteil an den Entwicklungen
ausführlichen Überblick über die Schullandschaft in Memmingen sowie über das deutsche Schul- und Bildungssystem. Die Schüleraustausche insgesamt betrachtet die Zweite Bürgermeisterin als einen großen Beitrag [...] seid die Zukunft Eurer Länder! Durch die gemeinsame Zeit, die ihr mit Euren deutschen Freunden und Familien hier erlebt, wächst auch das gemeinsame Verständnis für das Land und die Menschen“. Sobald man dies
Insbesondere Zuwandererfamilien haben durch eine andere kulturelle und familiäre Sozialisation in der Kindererziehung besonderen Unterstützungsbedarf. Seit dem Jahr 2011 bietet das Integrationsprojekt [...] Sprache an. Unterschiedliche Sprachkenntnisse erschweren zudem eine Teilhabe an entsprechenden Bildungsangeboten. In Kooperation mit dem Kinderschutzbund wurde erneut ein Elternkurs in russischer Sprache