Arnold in ihrer Laudatio. Als gebürtige Ottobeurerin war sie nach dem Studium als Lehrkraft dort angestellt. Nach der Elternzeit kam sie an die Lindenschule und bekam dort das Amt der Kinderfestbeauftragten [...] sowie die Instandsetzung der alten. „Eva hilft wo es geht“, betonte Gerlinde Arnold. „Ob in der Kindersuchstelle, bei den Stängelesträgern oder eben auf der Spielwiese.“ Josef Böckh kann sich noch gut daran
bis Herbst dieses Jahres abgeschlossen sein soll. Dadurch soll herausgefunden werden, an welchen Stellen lichttechnische Missstände bzw. veraltete Anlagen vorhanden sind, um so die Voraussetzungen für eine [...] rkung der Beleuchtung zu schaffen. Im nächsten Schritt wird dann der Rahmenplan bis Anfang 2020 erstellt, an den sich Mitte 2020 die Umsetzung der Maßnahmen anschließt, die in etwa zehn Jahre in Anspruch
Neujahrsempfang des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) im Rathaus zogen Elke Hannack, die stellvertretende Vorsitzende des DGB, Ludwin Debong, Vorsitzender des DGB Allgäu und Oberbürgermeister Manfred [...] heute an der Zukunft der Stadt arbeitet, ist gut beraten, die Bürgerinnen und Bürger nach ihren Vorstellungen zu fragen. Deshalb haben wir bei einem großen Zukunftsprojekt, dem integrierten Stadtentwickl
Schlammwassergebäude, wurde mittlerweile u. a. das Betriebsgebäude und das Blockheizkraftwerk fertig gestellt.
um. Sie beschäftigten sich dabei mit einer der insgesamt 13 Aufgaben, die für vier Altersgruppen gestellt wurden. So zum Beispiel „Europa – fantastisch gewachsen“, „In Europa unterwegs“, „Zusammen mutig [...] Gewinnerinnen und Gewinner ihre Wettbewerbsarbeiten selber vor den zahlreichen Ehrengästen im Rathaus vorstellen und ihre Ideen dahinter erläutern. Der Rathauschef bedankte sich herzlichst bei der Sparkasse
lle" ausgezeichnet. "Dein Engagement für die Musik in der Region ist beispielgebend für viele", stellte Oberbürgermeister Manfred Schilder fest und gratulierte dem Geehrten zu dieser besonderen Würdigung [...] den Antrag auf die Verleihung dieser höchsten Auszeichnung an Altoberbürgermeister Dr. Holzinger gestellt hatte, dankte deren Ehrenmitglied Ulrich Hüber für die "langjährige und großartige Unterstützung"
des früheren Stadtoberhaupts in der Galerie der Oberbürgermeister im Memminger Rathaus „an würdiger Stelle und in prominenter Nachbarschaft“ hängt. In seiner Laudatio erinnerte Oberbürgermeister Manfred Schilder [...] eine Reihe großer Köpfe und Persönlichkeiten, die unsere Stadt in der Vergangenheit geführt haben“, stellte der Oberbürgermeister fest. Oberbürgermeister a. D. Dr. Johannes Bauer fühlte sich geehrt und gerührt
hen Bodenseekonferenz tagt in Memmingen. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher begrüßte hierzu stellvertretend dessen Vorsitzenden Karl Freller, MdL und 1. Vizepräsident des Bayerischen Landtags im Memminger
Die Alois-Goldhofer-Stiftung finanziere den Umbau in eine dreigruppige Kita mit rund 60 Plätzen und stelle die Einrichtung der Stadt Memmingen als Träger zur Verfügung. "Die neue Kindertagesstätte für Memmingen [...] und von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der allgäu-schwäbischen Industrieunternehmen aufnehmen, stellte Klank fest.
Nachwuchskräfte im eigenen Haus in verschiedenen Bereichen auszubilden. Sondern betonte auch den hohen Stellenwert, den Fortbildungen bereits Beschäftigter für die Verwaltung haben. So würden deren Fähigkeiten