neues Karussell, ein Federwippgerät, eine kleine Sandbaustelle, ein Sandbagger, eine Hängematte, eine Lümmel- und eine Eschebank. „Dieser Spielplatz stellt spielerisch gute Verbindungen zwischen den Menschen
ände und Kriterienkataloge besprochen und eine erste Liste diskussionswürdiger Straßennamen zusammengestellt werden. Anschließend werde die Kommission bedarfsorientiert um einige Vertretende der Gesellschaft [...] öffentlich präsentiert und diskutiert werden. Zum Abschluss soll die Kommission eine dritte Liste erstellen, die Empfehlungen zur Umbenennung von Straßen oder Kontextualisierung von Straßennamen enthalten
wurde an die aktuellen Erfordernisse des Brandschutzes angepasst. Die Stadt verpflichtet sich zur Bereitstellung der entsprechenden Wassermengen. Im Gegenzug hat die Gemeinde den Vertrag um fünf Jahre verlängert
auch für Unternehmen in unserer Stadt skizzierten, führte OB Schilder aus. „Und dann ist das Unvorstellbare eingetreten: Krieg in Europa!“ Der Überfall Russlands auf die Ukraine sei gerade für viele B [...] Arbeitsplätzen, für gerechte Löhne und gute Arbeitsbedingungen für Mitbestimmung, für Solidarität", stellte Schilder heraus. Begonnen hatte der „Tag der Arbeit“ mit einem ökumenischen Gottesdienst in der
Hier konnte Oberbürgermeister Manfred Schilder die Vorüberlegungen zum Bad und die Attraktionen vorstellen. Beim Thema öffentliche Grillplätze für Feiern, konnte vom Jugendamt daran erinnert werden, dass [...] , auf denen herabwürdigende Motive und Sprüche zu lesen seien. Manfred Schilder verwies auf die Stellen die bereits gestaltet wurden und die beiden öffentlichen Graffiti Flächen. „Es ist kein Problem und
nun entsprechende Tests durchgeführt wurden, konnten glücklicherweise keine weiteren Infektionen festgestellt werden. Deshalb öffnen die Krippengruppen am Mittwoch 25.11.2020 wieder. Wir wünschen den Kindern
Memmingen pünktlich zum Wochenende von 'Memmingen blüht' in der Innenstadt zwei große Holzsitzbänke aufgestellt", sagte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bei der öffentlichen Präsentation der Sitzmöbel. Auf [...] Ressource für die Menschen sind", erklärte Georg Jutz, Leiter der Städtischen Forstverwaltung, bei der Vorstellung der Aktion Holzbänke. In vielen Mythen und Märchen sei der Wald Teil unserer Kultur geworden. "Auch [...] fünf Meter langen Holzsitzbänke wurden eigens für diese Aktion gestaltet. Im städtischen Umfeld aufgestellt, sollen sie daran erinnern, welche Bedeutung Holz als nachwachsender und umweltfreundlicher Rohstoff
Bei der dritten Sitzung des Memminger Klimateams stellte Dr. Isabel Wendl von der eza! (Energie- und Umweltzentrum Allgäu) die derzeitige Situation der Stadt Memmingen in Bezug auf Umwelt- und Klimaschutz [...] en oder die Zusammenarbeit mit lokalen Wirtschaftsunternehmen. Das Team könne es sich auch gut vorstellen, dass Info-Abende für die Bevölkerung zum Thema Gebäudesanierung, Solarunterstützung, Photovoltaik
Carsharing-Angebot geben. Weitere Ideen zur Attraktivität des ÖPNV wurden notiert. Beim Thema Mobilität stellte Klimaschutzmanager Mario Hönisch außerdem den derzeitigen Stand bei den Anträgen zum Lastenräder [...] und der Angebote, sein Hausdach für mögliche Solar- oder Photovoltaik Anlagen prüfen zu lassen. Vorgestellt wurde außerdem die Möglichkeit mit Pflanzenkohle emittiertes Kohlendioxid im Boden zu binden und
praktische Tätigkeit und das Vorankommen bei den Klimaschutzprojekten, so Sambale. Beim Arbeitstreffen stellten sich zum einen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Klimateams vor, zum anderen konnten zu diesem [...] Planung vor allem im Bereich Bauen. Um die Verbesserungen später werten zu können, steht an erster Stelle die Ist-Analyse in diesen Feldern. Die Schritte die folgen, sind die Ideen und Vorschläge in ein