oder der Hexenturm beschrieben und die schöne Memminger Altstadt damit zur Kulisse der Geschichte. "Man könnte anhand des Buches einen Stadtbummel durch Memmingen machen", sagt die Autorin. Natürlich darf [...] das Leben", findet Brigitte Kremer, die mit ihrer Familie in Karlsruhe lebt. An ihre Heimatstadt Memmingen hat die 50-Jährige zahlreiche lebhafte Erinnerungen, die sie nun in ihrem ersten Roman zu Papier [...] größte Heimatfest, der Fischertag, in der Geschichte nicht fehlen, die Erlebnisse einer Familie aus Memmingen über mehrere Generationen vereint. "Eine wichtige Rolle spielt dabei ein Familiengeheimnis", verrät
willkommen. Der Vorsitzenden Ulrike Rix überreichte er zur Erinnerung an Memmingen einen Bildband der Stadt und allen Frauen eine Memminger Tasche für den Bummel durch die Altstadt. "Ich freue mich sehr, dass [...] Würzburg, Tübingen und Bonn studiert. Im Oktober 1980 sei er von den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Memmingen mit nur 32 Jahren zum jüngsten Oberbürgermeister einer kreisfreien Stadt in Deutschland gewählt [...] gewonnenen Wahlen der dienstälteste Oberbürgermeister in Deutschland. "Ich bin glücklich hier. Memmingen ist eine großartige Stadt und ich freue mich jeden Tag, hier Oberbürgermeister sein zu dürfen",
Es war ein Empfang bei Freunden, den die Memminger Feuerwehr und die Stadtspitze dem amtierenden Bürgermeister der Memminger Partnerstadt Eisleben bereitete. Schließlich ist Carsten Staub zwar das erste [...] Feuerwehrmann zuvor schon bei sehr vielen Anlässen der befreundeten Wehren in der Maustadt. „Ich kenne Memmingen, komme immer wieder gerne her und habe sehr viele schöne Erinnerungen an die Besuche hier. Nur diesmal [...] Gemeindegrenzen hinweg.“ Einen großen Anteil hat dabei der rege Austausch der Freiwilligen Feuerwehr Memmingen mit der Feuerwehr Helfta, einem Stadtteil von Eisleben. Nach dem Empfang im Rathaus ging es für
Aufenthaltes in Bayern eigens nach Memmingen kommen. Oberbürgermeister Manfred Schilder empfing die 15 Studentinnen und Studenten herzlichst im Rathaus. Die Fahrt nach Memmingen sei zwischenzeitlich eine „feste [...] die amerikanische Studentengruppe zum Austausch mit den Schülerinnen und Schülern in der FOS/BOS Memmingen und besichtigte die Firma Pester Pacautomation. Oberbürgermeister Manfred Schilder freute sich sehr [...] einlassen“. Er wünschte den Jugendlichen und ihren Betreuern noch einen spannenden Aufenthalt in Memmingen. Dr. Fred Poston bedankte sich für den herzlichen Empfang und für die alljährliche Gelegenheit im
Wechter-Stich der Stadt Memmingen ausgezeichnet: Günter Demmeler, Freiwillige Feuerwehr Eisenburg Reiner Kirchner, Freiwillige Feuerwehr Eisenburg Stefan Dörrich, Freiwillige Feuerwehr Memmingen Thomas Hübner, [...] Freiwillige Feuerwehr Memmingen Oliver Rauch, Freiwillige Feuerwehr Memmingen Karsten Hoyer, Freiwillige Feuerwehr Steinheim Jürgen Ranz, Freiwillige Feuerwehr Steinheim Rony Kaufmann, Freiwillige Feuerwehr [...] Freiwillige Feuerwehr Dickenreishausen Bernd Batscheider, Freiwillige Feuerwehr Memmingen Josef Haidinger, Freiwillige Feuerwehr Memmingen Gerhard Mangler, Freiwillige Feuerwehr Volkratshofen-Ferthofen
nach. Gernot Winkler wuchs in Memmingen auf und studierte in Augsburg Bauingenieurwesen. 1977 absolvierte er ein fünfmonatiges studienbegleitendes Praktikum im Memminger Tiefbaumamt. Als Diplomingenieur [...] „Kaum einer hat tiefere Spuren in Memmingen hinterlassen - ganz im wörtlichen Sinne“, würdigte Oberbürgermeister Manfred Schilder nicht ohne Humor die Arbeit von Tiefbauamtsleiter Gernot Winkler. Spuren [...] Kempten, dem heutigen Staatlichen Bauamt Kempten tätig. 1984 wechselte er ins Tiefbauamt der Stadt Memmingen als Sachgebietsleiter Straße und Verkehr. 1985 wurde er stellvertretender Amtsleiter, seit 2014
Willkommensgeste der Stadt Memmingen. „Bei dieser Veranstaltung machen wir auch die vielfältigen Angebote für junge Familien in der Stadt bekannt“, so die Bürgermeisterin. Das Memminger „Bündnis für Familien“ [...] Familien in Memmingen stark machen. Zahlreiche Bündnismitglieder waren an diesem Nachmittag im Rathaus vertreten und informierten über das umfassende Angebot für Familien und Alleinerziehende in Memmingen. [...] eigentlich, wie hoch das Rathaus ist?“, mit diesem Worten begrüßt die Bündniskoordinatorin der Stadt Memmingen Claudia Fuchs die Gäste und empfiehlt eine Teilnahme am Rathausquiz für alle, die nicht spontan
singend brachten Buben und Mädchen aus elf Memminger Kindertageseinrichtungen die Mitmachgeschichte "Das Geheimnis der Zaubertrommel" auf die Bühne in der Memminger Stadthalle und entführten die anwesenden [...] Erzieherinnen die Memminger Stadthalle in eine bunte Phantasiewelt mit afrikanischem Touch. Die Projektwoche "Tamborena - Trommelzauber im Kindergarten" wurde vom Rotary Club Memmingen ermöglicht, der unter [...] Mit einem Kleinlaster voller Trommeln ist der afrikanische Musikpädagoge Thomas Soukou nach Memmingen gereist und hat mit über 250 Vorschulkindern im Rahmen einer Projektwoche ein afrikanisches Märchen
vor Missbrauch“, betonte der Leiter des Memminger Stadtjugendamts, Jörg Haldenmayr, bei der Vertragsunterzeichnung mit dem Stadtjugendring und dem größten Memminger Sportverein TVM im Rathaus. „Allerdings [...] Regel ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen. So will es das neue Bundeskinderschutzgesetz. Das Memminger Stadtjugendamt hat dazu jetzt mit den ersten beiden Partnern eine Vereinbarung zur Vorlage der [...] einem großen organisatorischen Aufwand verbunden“, sagte der TVM-Vorsitzende Manfred Schilder im Memminger Rathaus. „Und wir haben sehr intensiv darüber diskutiert. Allerdings wollen auch wir unseren Beitrag
Jahren wird die Veranstaltung von der Deutsch Israelischen Gesellschaft Memmingen, von der Katholischen Arbeitnehmerbewegung Memmingen-Unterallgäu und dem Deutschen Gewerkschaftsbund Schwaben organisiert [...] Goldene Buch im Rathaus. „Es ist mir eine besondere Freude, sie heute an diesem besonderen Tag in Memmingen willkommen heißen zu dürfen“, begrüßte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger mit Barbara Stamm die [...] Grußworten an den Mauerfall vor 25 Jahren in der ehemaligen DDR. Es sei bereits lange Tradition in Memmingen an der neu geschaffenen Gedenkstätte der ehemaligen Synagoge ein ehrendes Gedenken durchzuführen