nen Arztpraxen ist schon ohne Corona durch zwölf unbesetzte Hausarztsitze eine Herausforderung. Zahllose Testungen von positiv Getesteten mit Symptomen und Impfungen kommen für niedergelassene Medizinerinnen [...] Mai, Vorstand des Klinikums Memmingen: Wir haben derzeit über 40 Corona-positive Patienten – diese Zahl hatten wir im vergangenen Jahr erst einen Monat später. Aber wir haben eine gewisse Zuversicht, die
2017 Präsident des Deutschen Bundestags. Von 1980 bis 2017 war er Mitglied des Bundestags. Er hat zahlreiche Publikationen zur Parteienforschung, zu Grundsatzfragen der Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik
seien. Besondere Sorge bereitete den Wirtschafts- und den Landkreisvertretern zudem die sinkenden Zahlen der Ausbildungsverhältnisse. So wurden in den Betrieben, die in den Zuständigkeitsbereich der IHK
Bürgerinnen und Bürgern im September beteiligt. Die Rückmeldungen seien aufgrund der geringen Teilnehmerzahl nicht als repräsentativ zu werten, aber immerhin seien wichtige Hinweise gesammelt worden, betonte
in der Stadt einzubringen“, sprach Oberbürgermeister Manfred Schilder seine Anerkennung aus für zahlreiche städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bei einer Feierstunde in der Stadthalle in den
miteinander umgegangen sei, andererseits, weil man gemeinsam so vieles erreicht habe. Zum Beispiel die zahlreichen erfolgreichen Sanierungsmaßnahmen in den vergangenen Jahrzehnten. Aber auch die Investitionen in
vielfältig: die Erweiterung des Amendinger Friedhofs, der Neubau des Steinheimer Friedhofs, die Anlage zahlreicher Spielplätze und umfangreiche Landschaftsplanungen neuer Wohngebiete oder auch im Rahmen der Sozialen
Risikogebiet vergangen sind und die Kinder keine Krankheitssymptome zeigen. Zu kritischen Infrastrukturen zählen insbesondere alle Einrichtungen, die der Aufrechterhaltung der Gesundheitsversorgung und der Pflege
hkeiten an der Stadtmauer im Zollergraben und des Stadtbaches beim Mewo Haus. Die Resonanz der zahlreich erschienenen Bürgerinnen und Bürger war durchwegs positiv. Viele waren von den Lichtinstallationen
n – 25 Jahre Frauengeschichtswerksatt Memmingen e.V.“ hieß Bürgermeisterin Margareta Böckh die zahlreich erschienen Interessierten in der Halle des Stadtmuseums Memmingen willkommen. Über drei Etagen verteilt