her zu erhalten, nachhaltig und naturnah zu bewirtschaften. Zu den Kriterien des Förderprogramms zählen unter anderem der Erhalt bzw. die Erweiterung klimaresilienter Baumartendiversität, der Verzicht
offizielle Eröffnung. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher, zweite Bürgermeisterin Margareta Böckh und zahlreiche Ehrengäste nahmen an der Feierlichkeit teil – im Gepäck Geschenke für die 17 Mädchen und Buben
für eine Notversorgung mit Hygieneprodukten zur Verfügung gestellt werden in einer Höhe, die von der Zahl der Mädchen an der jeweiligen Schule abhänge. Für einen intensiven Austausch sorgte der Wunsch der
Errichtung einer Fachakademie in Memmingen bemüht hatten - zunächst ohne Erfolg. „Doch Hartnäckigkeit zahlt sich aus“, so Eder. Zusammen mit der Schulleitung und mit Oberbürgermeister Manfred Schilder hatte
kontrovers diskutiert, aber der jetzige erste Preis hat von vornherein zu den Favoriten im Gremium gezählt.“ Dr. Hartmut Holl, vom Preisträgerbüro, freute sich über den ersten Platz. Er verwies nochmals darauf
ist der Personenkreis, der einen Aufenthalt aus humanitären Gründen aufweist (1,9%) oder auch die Zahl der Asylbewerber (0,19%) sowie Personen mit Duldung (0,17%). „Als Wirtschaftsstandort ist Memmingen
würdigen, begrüßte zweite Bürgermeisterin Margareta Böckh gemeinsam mit vhs-Leiter Michael Trieb die zahlreich erschienenen Gäste im Kolbesaal zu einem Festakt. „Eine Investition in Wissen bringt immer noch
Aktionen in der Stadt auch viele wichtige langfristige Projekte für den Schutz des Klimas.“ Er erzählte unter anderem von der Gründung des Klimateams, das mit dem Einstieg der Stadt in den European Energy
auch als Stadtratskandidatin an und zeigte damit deutlich ihr Interesse an der Stadtpolitik. In zahlreichen anderen Vereinen wie der Arbeiterwohlfahrt, der Behindertenkontaktgruppe, dem FC Memmingen und
mit Punkte bewertet und mit mehr Hallenzeiten belohnt werden. Dies wurde kontrovers diskutiert. Zahlreiche aktuelle Infos wurden ausgetauscht. Der Alpenverein informierte über die anstehenden Bayerischen