beeindruckender Ablauf der Festtage. Höhepunkt des eindrucksvollen Programms war neben der Ausstellung: „MfS und Schule – jugendliche im Fokus der Stasi“ die Festveranstaltung zum 20. Jahrestag der deu [...] Die Musikkapelle Amendingen gestaltete mitunter am Festabend das musikalische Rahmenprogramm. Ein besonders würdevolles und bewegendes Ende des Festaktes gestalteten die Amendinger durch das Spielen des [...] in Nordrhein-Westfalen und Weinheim in Baden-Württemberg sowie zu Raismes in Frankreich, die dem Festakt auch mit großen Delegationen beiwohnten. Als Dokumentation der guten und engen Beziehungen zwischen
Projektbüro Soziale Stadt 250 Euro zur Durchführung des Stadtteilfestes gespendet hat. Alles in allem war das Fazit des Organisationsteams zum Fest positiv: „Wir hatten eine gute Stimmung und viel Spaß, [...] Trotz widriger Wetterverhältnisse fiel das 2. Stadtteilfest im Memminger Westen nicht ins Wasser. So beschlossen es die Verantwortlichen im Organisationsteam und zahlreiche gut gelaunte Jugendliche aus [...] che gingen an’s Werk. Im strömenden Regen wurde der Parkplatz vor der Theodor-Heuss-Schule zum Festplatz verwandelt, Sonnenschirme in Regenschirme umfunktioniert und Pavillons gegen die schlimmste Nässe
len Fests der Kulturen auf dem Westertorplatz“, so Tortorici weiter. Das vom Ausländerbeirat veranstaltete Fest sei auch heuer wieder eines der Highlights der „Meile“, dem Memminger Kulturfestival, gewesen [...] gewesen. Das Fest sei das „Aushängeschild“ des Ausländerbeirates. Tortorici dankte den vielen Helferinnen und Helfer des Festes, insbesondere der Moderatorin Melis Polat und den CB-Funkern um Fritz Neu für [...] Geschichte der Stadt Memmingen ein. „Ein wertvoller Beitrag zur Integration“, stellte Tortorici fest. Fester Bestandteil im Jahreskreis sei auch die Teilnahme an der Gedenkstunde zur Reichspogromnacht am
Bevölkerung zu den Heimatfesten im Laufe des Monats Juli ein: zum Kinderfest am Donnerstag, de 22. Juli 2010 und dem Fischertag am Samstag, den 24. Juli 2010. Zuvor findet das alljährliche Fest der Kulturen [...] statt. Auch zu diesem Fest ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Ende des Monats findet dann auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau zum 10-jährigen Bestehen ein Sommerfest statt. Weiter lädt
Die Vorfreude auf die Memminger Heimatfeste wächst! Nicht nur bei Oberbürgermeister Manfred Schilder, sondern auch bei den Verantwortlichen für das Kinderfest. „Ich habe mit den Kindern gelitten, dass [...] ganz besonders genießen würden. Bei der kleinen Feier des Kinderfestausschusses im Rathaus verlieh Dagmar Trieb wieder zwei Kinderfestmedaillen an Personen, die sich jedes Jahr besonders engagierten und [...] dass wir wegen Corona jetzt zwei Jahre auf dieses großartige Fest verzichten mussten“, sagte der Memminger Rathauschef. Er und die neue Vorsitzende des Ausschusses Dagmar Trieb betonten jedoch, dass sie es
Publikum feiern. Insgesamt zählten die Festivalmacher im Kulturamt rund 9500 Besucher und werten die Programmtage als großen Erfolg. Heiße Sommertage begleiteten das Festival von Anbeginn, aber die Stimmung im [...] Mal mit mehr als 1000 Besuchern. "Die Meile 2015 war ein Fest für Kunst und Kultur und die zurückliegen Tage haben bewiesen, dass die Festivalidee nichts von ihrer Anziehungskraft verloren hat", sagt Bayer [...] 10:30 Uhr genau der richtige Termin für das Fest der Kulturen auf dem Westertorplatz. Bereits zum 38. Mal lädt der Ausländerbeirat zum interkulturellen Fest mit kulinarischen Köstlichkeiten aus internationalen
Juan Moya auf und rundete das Festival musikalisch ab. „Das Kulturfestival wird von Jahr zu Jahr besser“, meinte einer der vielen vielen Besucher. „Hoffentlich findet das Fest auch nächstes Jahr wieder statt“ [...] mit dem Tanz „Lolipop“ das Fest der Kulturen 2011. Zuvor hatte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die Memminger Bürgerinnen und Bürger, Gäste und Freunde des Kulturfestivals der Memminger Meile begrüßt: [...] es und Ausländerbeauftragten der Stadt Memmingen, Comm. Antonino Tortorici das 34. Internationale Fest der Kulturen im Rahmen der „Memminger Meile“. Deutsche und ausländische Bürgerinnen und Bürger der
sich unsere KiTas gerade Wege und Konzepte aus, wie die Kinder dennoch gemeinsam ein schönes St.-Martins-Fest feiern können. Die ersten Laternen sind deshalb schon gebastelt und gibt es noch viele weitere [...] den Kindern hört man beim Singen an, dass sie sich - trotz allem - schon so richtig auf das St.-Martins-Fest freuen! Die beiden Lieder aus Eisenburg finden Sie hier zum Download, weitere Infos und Materialien
das Pflasterspektakel. Auch Altbewährtes wie das Fest der Kulturen auf dem Westertorplatz, das Open-Air-Kino auf dem Marktplatz und das Folk Music Festival im Stadtpark stünden wieder auf dem Programm. Beim [...] Das städtische Kulturfestival "Memminger Meile" präsentiert sich in diesem Jahr mit neuem Logo in den Stadtfarben Schwarz, Rot und Weiß. Mit Meile-Plakaten im Stadtgebiet und Meile-Fahnen auf dem Marktplatz [...] Hans-Wolfgang Bayer läuten mit dem Hissen der Meile-Fahnen den Endspurt bis zur Eröffnung des Festivals am 30. Juni 2010 um 20 Uhr im Kaminwerk ein. "Das aktuelle Programm der Memminger Meile bietet vom
Holzinger. Mit großer Aufmerksamkeit habe er die Festschrift gelesen. „Die Dickenreishauser haben eine starke Jugendfeuerwehr“, stellte das Stadtoberhaupt fest und überreichte Jugendwart Manuel Unold einen [...] 125-jährige Gründungsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Dickenreishausen wurde mit einem dreitägigen Fest im September groß gefeiert. Jetzt empfing Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger zusammen mit den Ehrengästen [...] begrüßte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die Gäste. Bei den Jubiläumsfeierlichkeiten hätten die Festredner die Aufgaben und die Notwendigkeit der Feuerwehr bereits hervorgehoben. Dass die Feuerwehren eine