durch ganz Deutschland reisen soll. 29 Frauen-Biografien sind noch bis 31. März 2022 auf Tafeln in zahlreichen Schaufenstern der Innenstadt ausgestellt. Oberbürgermeister Manfred Schilder und Ulrike Scharf
Menschen mit Behinderung aus. „Unser Dank gilt dem Stiftungsvorstand für die große Unterstützung zahlreicher Einrichtungen in Memmingen und im Allgäu. Und unsere Gedanken gehen heute besonders zur 2018 v
Ingenieurbüro informiert. Die Information wurde am gleichen Tag bei einem Runden Tisch zum Thema Zuschauerzahlen an den Vorstand des ECDC weitergegeben. Um die laufende, umfangreiche Sanierung der Kälteanlage
allem die Kinder im Familien und Freundeskreis wollten den Frosch und haben mich quasi überstimmt“, erzählt er und lacht. Und so thront dieser nun samt Krone neben dem Spielplatz und sieht bald auf spielende
glauben daran, dass Theater sich aus seinen alten Hierarchien lösen muss. Die großen und kleinen Erzählungen unserer Zeit – die Frage des Klimawandels, der Solidarität und Systemkritik – sollen einen Raum [...] zum Steinbildhauer und Steinmetz. 1999 gründete er die freie Theatergruppe „Fragment“, mit der er zahlreiche Produktionen in Berlin realisierte. Parallel dazu arbeitete er als Regieassistent u.a. mit Claus
Das zweite online Quiz der Freizeiteinrichtung Splash, an dem vom 22. Januar bis 28. Februar 2021 zahlreiche Kinder und Jugendliche teilnehmen konnten, brachte wieder viel Wissenswertes rund um die Maustadt
der Sozialen Stadt und der Ergebnisse einer Sozialraumanalyse erarbeitet wurde. Im Osten wohnen zahlreiche Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, auch viele junge Familien, Alleinerziehende sowie Seniorinnen
Regelungen hinausgehend sieht die vierte Allgemeinverfügung für Memmingen eine Beschränkung der Teilnehmerzahl bei Veranstaltungen immer dann vor, sobald der Inzidenzwert von 50 überschritten ist. In ges
finanziert sich aus Spenden und aus Mitteln des Freistaates Bayern. Spenden können auf folgendes Konto einbezahlt werden: Staatsoberkasse Bayern, Bayerische Landesbank München, IBAN: DE75 7005 0000 0001 1903 15
ja das Motto der Himmlischen Teufel auch: „Mau, Mau, Mau – s‘wird scho gau.“ Auch eine sehr große Zahl befreundeter Zünfte aus Nah und Fern waren auf dem Marktplatz erschienen um die Memminger Narren beim