wurde der bisherige Leiter der Bürgerhilfsstelle, Hauptamtsleiter Michael Birk, verabschiedet und seine Nachfolgerin Julia Mayer als neue Geschäftsführerin des Beirats vorgestellt. Über die Fachtagung und [...] der Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns (AGABY) in Kempten berichtete der stellvertretende Vorsitzende Atakan Tufan. "Am 30. Juni feierten ausländische und deutsche Bürgerinnen und Bürger
wird inmitten des urbanen Lebens gleichzeitig das wertvolle Naturerbe ins Bewusstsein gehoben", stellte Schilder fest. Der Wald sei ein wertvolles Gut, betonte der Oberbürgermeister. Ein Waldspaziergang [...] Ähnliche Bänke habe man im Internationalen Jahr der Wälder 2011 schon einmal in der Innenstadt aufgestellt, um inmitten des städtischen Umfelds daran zu erinnern, welche Bedeutung Holz als nachwachsender
OStD. Albert Spitzner, Schulleiter des Berufsbildungszentrums Jakob Küner Memmingen, und sein Stellvertreter StD. Siegfried Scherer für die Vortragsreihe "Neue Medien – Gefahren des Internets" an der S [...] in Höhe von 1000 Euro freuten sich Gila Barth, Schulleiterin der Edith-Stein-Schule, und ihre Stellvertreterin Gerlinde Arnold. "An unserer Schule werden Kinder aus 24 Nationen unterrichtet, die unter dem
eit. So haben wir über die besagten Planstellen hinaus 302 Ausbildungs- und Praktikantenstellen. Im Rahmen von Hartz IV laufen zusätzlich 3 Maßnahmen mit 10 Stellen, speziell soziale Dienste im Bürgerstift [...] „dass wir den sparsamen Kurs fortführen und stets genau prüfen, ob neue Stellen wirklich erforderlich sind.“ „Mit 2.298,75 Planstellen (Vorjahr: 2.258,633) bei der Stadt, beim Klinikum, in den Stadtwerken [...] Arbeitgeber in Memmingen. Allein auf das Klinikum entfallen dabei 1.218,53 Planstellen (Vorjahr: 1.202,50) der gesamten Stellen. Zudem leistet die Stadt als Partner im Bündnis für Arbeit einen erheblichen
sechs Jahrzehnte hinweg in Ausstellungen präsentiert, aber auch anderen Künstlern eine Plattform gegeben. Im Auftrag der MEWO richtete er über viele Jahre eine Ausstellungsreihe im Parishaus aus, die das
lich. Die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft obliegt den unmittelbaren Besitzern, es sei denn, der Eigentümer übernimmt diese Verpflichtung selbst. Es empfiehlt sich die Sicherstellung der Betrie
seiner Begrüßung nahm Oberbürgermeister Manfred Schilder ebenfalls zur Gelpolitik der EZB Stellung. So stellt das Stadtoberhaupt fest, dass die Menschen in Deutschland zunehmend aufgebracht seien und wenig
Osterrieder und dem Stadtkappellmeister Markus Peter das Video „Hopp dri hopp drei Nuss im Sack“ erstellt. Es ist eins der 5 Kinderfestlieder, da unser Dialekt oft schwer verständlich ist mit Untertitel
die herzliche Begrüßung und die wertvolle Unterstützung durch die Stadt. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Dr. Reinhard Baumann als Herausgeber präsentierte er den druckfrischen Band "Krieg in der Region" [...] Jahrhundert. Beim Empfang der Tagungsteilnehmer durch den Oberbürgermeister präsentierte der stellvertretende Vorsitzende und Herausgeber Reinhard Baumann das neue Buch "Krieg in der Region". Mit Unterstützung [...] enpflegerinnen im Ersten Weltkrieg, die Ernährungslage in Schwaben, wie sie sich in der Presse darstellt und das Kriegsende 1945 in der Region. Schilder lobte den neuen Band als wichtigen Beitrag zur
Bauunternehmen Kutter. Das teilweise zweigeschossige Gebäude umfasst eine Fahrzeughalle mit sechs Stellplätzen für Feuerwehrfahrzeuge. Gefeiert wurde der Hebauf im zukünftigen Schulungsraum, in dem über 100 [...] Amendinger Feuerwehrhaus wurde im März gefeiert. Die Bauarbeiten liegen im Zeitplan, und mit einer Fertigstellung wird im Herbst 2018 gerechnet. Am Rohbau beteiligte Firmen: PSP Architekten Bauunternehmung Kutter