Bayerische Meister, sondern auch ein Weltmeister, der Schütze Erich Huber“, stellte das Stadtoberhaupt fest. „Auch im europäischen Wettkampf konnte unsere Mannschaft des Jahres, die Frauen-Eishockeymannschaft
In einer festlichen Sondersitzung des Stadtrats wurde Manfred Schilder (CSU) in sein Amt als Oberbürgermeister der Stadt Memmingen eingeführt. Stadtrat Helmut Börner nahm dem 59-Jährigen den Amtseid ab
abgespeichert sind. Bei der Leerung der Restmülltonnen wird durch ein Lesegerät am Müllfahrzeug festgestellt, ob die Tonne angemeldet ist. Sollte eine Mülltonne abgemeldet oder entwendet worden sein, wird
mit einem Preisgeld in Höhe von 4.000 Euro dotiert und speist sich aus den Erlösen des Memminger Stadtfestes. Der 49-jährige Hans-Eberhard Roß prägt seit über 20 Jahren das Kulturleben der Stadt Memmingen
auf einen „regenüberschatteten Fischertag 2011“ zog Kraus trotzdem ein positives Resümee und stellte fest, dass es auch in diesem Jahr keine Beanstandungen in Sachen „Einhaltung des Tierschutzes“ gegeben
Pfarreiengemeinschaft Memmingen gehört. Margareta Böckh war Pfarrgemeinderatsvorsitzende, führte das Pfarrfest mit ein und brachte sich in der Kirchenverwaltung in viele Bauprojekte der Gemeinde ein. Seit 1978
DDr. Gerhard E. Ortner bestellt, ein ausgewiesener Experte universitärer Weiterbildung. In seiner Festrede meinte Ortner, das traditionelle „Management“, das systematische Verfolgen von Sachzielen, werde
investiert. Für weitere 6,4 Millionen Euro werden in diesem Bereich Verpflichtungsermächtigungen festgesetzt, die Ausgaben in künftigen Haushaltsjahren nach sich ziehen werden. Hinzu kommen zahlreiche weitere
Haushalt über höhere Steuereinnahmen zu finanzieren, sondern halten an den bisherigen Steuerhebesätzen fest. Das ist eine sehr wichtige Botschaft“, betonte Oberbürgermeister Schilder. Pandemie bedingte Einbrüche
Alle anderen werden keinen Brief bekommen. Wer registriert ist, bekommt – sobald ein Impftermin feststeht - den Impftermin per Email und/oder SMS mitgeteilt. Dieser Termin muss dann bestätigt werden. Für