Liebe Eltern, unter www.kita.memmingen.de/anmeldung ist unsere KiTa-Platzanmeldung online möglich. Über dieses Portal machen unsere Familien in Memmingen iihre Platzanmeldung: Durchgängig digital - datensicher [...] datensicher - 24/7 - mehrsprachig - alle KiTas in Memmingen. Für die Anmeldung ist nur eine Email und ein Kennwort notwendig (Bayern-ID). Dieser Service soll die Anmeldung für Sie als Eltern einfacher und
werden in Memmingen hochinnovative, emissionsfreie Elektro-Großbusse unterwegs sein. Diese 12-Meter-Busse bieten 33 Fahrgastsitze und 46 Stehplätze und sind erkennbar am markant roten Stadtbus Memmingen-Design [...] Fahrplanwechsel ab 1. Januar 2023 startet das neue Stadtbuskonzept und es gibt viele Neuerungen im Memminger ÖPNV. Von Montag bis Freitag fahren die Stadtbusse vom Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) im 30 Minuten-Takt [...] und in die Stadtteile. „Die zahlreichen Verbesserungen im Stadtbusverkehr sind ein Meilenstein im Memminger ÖPNV. Ich freue mich, dass das deutlich bessere Angebot für die Fahrgäste, gerade was die Anbindung
Rahmen der Memminger Meiler wiederum ein Höhepunkt des Jahres“, zeigte der Vorsitzende auf. Bei einer Stadtführung erhielten die Beiratsmitglieder einen Einblick in den „Zauber der Memminger Altstadt“ und [...] Ivo Holzinger Der Ausländerbeirat Memmingen ist eine freie, überparteiliche und unabhängige Vereinigung mit der Aufgabe, im Bereich der kreisfreien Stadt Memmingen zur Lösung von Problemen der ausländischen [...] des Ausländerbeirates im Gasthaus Rössle in Dickenreishausen blickte Vorsitzender und der Stadt Memmingen, Commendatore Antonino Tortorici, auf ein Jahr mit vielfältigen Aktivitäten zurück. Oberbürgermeister
der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Memmingen, des Frauennetzwerkes Memmingen, der Schwangerenberatungsstelle Donum Vitae und des Frauenhauses Memmingen. Eine Erklärung zur Bank und eine Liste der [...] Denn schließlich ist jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens Opfer von Gewalt. Wenn man das auf Memmingen umlegt, dann leben hier 3.600 Frauen mit Gewalterfahrung,“ rechnet die Leiterin der Schwangeren [...] oder die Polizei. Um Hilfsangebote sichtbar zu machen, sind auf der roten Bank die Nummern des Memminger Frauenhauses, der Polizei und des Hilfetelefons angebracht. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher
Seniorenfachstelle der Stadt Memmingen Steuerhaus, Zi. 203 Wolfgang Prokesch Marktplatz 16 87700 Memmingen Tel. 08331/850-448 Fax 08331/850-444 Mail seniorenfachstelle@memmingen.de Öffnungszeiten: Montag [...] Mit der Einrichtung einer Seniorenfachstelle im November vergangenen Jahres hat die Stadt Memmingen auf den demographischen Wandel reagiert. Zu den Hauptaufgaben gehört die Entwicklung eines Seniorenp [...] Organisationen und Einrichtungen für Senioren vor Ort ein ganzheitliches, zukunftsfähiges Konzept für Memmingen entwickelt werden. „Die rege Teilnahme an den Arbeitsgruppen und an den Befragungen durch die S
Kooperationsprojekt mit der vhs Memmingen, der Deutsch-Israelischen-Gesellschaft, der Frauengeschichtswerkstatt Memmingen e.V., dem Stadtarchiv und dem Kulturamt der Stadt Memmingen. Der Bildband kann während [...] Mitbürger der Stadt Memmingen, „die fast ein Jahrhundert geachteter Bestandteil des städtischen Lebens waren“, so Fuchs. Stellvertretend hat die Frauengeschichtswerkstatt Memmingen gemeinsam mit dem S [...] meine Sprache“, mit diesen Worten nahm der Fotograf Rafael Herlich die zahlreichen Gäste in der Memminger Rathaushalle mit auf eine Reise in die Lebenswelten von Jüdinnen und Juden in Deutschland heute
Bekannten Ursula Hinske-Gengnagel, Vorsitzende der Memminger Frauengeschichtswerkstatt, und Inge Walter, Gründungsmitglied der Europa-Union in Memmingen, werden die Gäste aus England auch die im Oktober [...] Gunter Demnig drei Stolpersteine verlegt wurden. "Mein Vater Werner Wolf hat mir als Kind die Stadt Memmingen und seinen dortigen Lieblingsplatz den Stadtbach gezeigt", erzählte Ann Winfield im Amtszimmer der [...] Sie freue sich, an diesem Wochenende mit ihrem Ehemann auf den Spuren der Vergangenheit durch Memmingen zu spazieren und ihrer jüdischen Vorfahren zu gedenken. Ihre Ururgroßeltern Bertha und Max Bähr
deutschlandweit teil. Memmingen liegt hierbei auf Platz 296. Bayernweit schaffte es Memmingen auf Platz 56 von 427 Kommunen. Urs Keil, Radverkehrsbeauftragter der Stadt Memmingen und Koordinator für die [...] Teammitglied überreichte der Memminger Stadtchef den vier Vertretenden des Teams, Michael Heckelsmiller, Patrick Faulhaber, Julia Rehklau und Bernhard Demmeler, ein rotes Memmingen Handtuch. Da die Siegerehrung [...] Aktion STADTRADELN, die vom 23. Juni bis 13. Juli 2021 stattfand, nahmen 861 aktive RadlerInnen aus Memmingen teil. Sie legten insgesamt eine Strecke von 173.599 Kilometern zurück und schafften es damit mehr
sprach Oberbürgermeister Schilder der Memminger Unternehmerfamilie Brey aus, die das Preisgeld für den Memminger Freiheitspreis gestiftet hat. Die Verleihung des Memminger Freiheitspreises wurde durch Kirc [...] en. „Ich danke der Stadt Memmingen dafür, dass sie der Freiheit und den Freiheitsrechten auf den Grund geht“, erklärte Prof. Dr. Heribert Prantl. „Der von der Stadt Memmingen verliehene Freiheitspreis [...] St. Martin bildete den Auftakt zu einem Festtag in Memmingen. Auf dem Weinmarkt boten Vereine, Einrichtungen und Institutionen beim ersten Memminger Markt der Möglichkeiten eine bunte Vielfalt an Aktionen
chstellen der Stadt Memmingen und des Landkreises Unterallgäu haben mit fachlicher Unterstützung des Arbeitskreises Gerontopsychiatrie im Gemeindepsychiatrischen Verbund Memmingen-Unterallgäu den „Wegweiser [...] die Stadt Memmingen in ihren Verwaltungen ein „Demenz-Telefon“ eingerichtet. Unter den Rufnummern 08261/995-493 für den Landkreis Unterallgäu und 08331/850-448 für das Stadtgebiet Memmingen erhalten R [...] Broschüre bietet Betroffenen und Angehörigen ausführliche Informationen über Hilfsangebote in der Stadt Memmingen und im Landkreis Unterallgäu. Von Alzheimer oder einer anderen Form der Demenz sind derzeit rund