wurde der Kindergarten Westermannstraße mit Geld für ein neues Spielgerät berücksichtigt. Oberbürgermeister Manfred Schilder dankte bei der Inbetriebnahme des Wipp-Autos im Garten des Kindergartens Brita Dorr
eine Spielzeugküche für den Garten des Sonnenschein-Kindergartens. Die Ministrantinnen und Ministranten der Pfarrei Sankt Johann bauten Sofas aus Paletten für den Pfarrgarten von Sankt Johann. „Das ist [...] den 72 Stunden vier Sofas gebaut wurden. „Es ist schön zu sehen, was alles entsteht. Zu neuen Gartenmöbeln wären wir auf dem offiziellen Weg einer Beantragung von Mitteln lange nicht so schnell gekommen“
Spielstationen im Garten. Auch die Ballonkünstlerin war ein Highlight für die Kleinen. In der KiTa Amendingen werden derzeit rund 100 Mädchen und Buben in vier Kindergartengruppen und einer Krippengruppe [...] Im Pfarrsaal in Amendingen eröffnete Kindergartenleiterin Susanne Hannich die Jubiläumsfeier zum 50-jährigen Bestehen der Kindertageseinrichtung (KiTa) Amendingen. Seit 1968 werden hier die kleinsten [...] Gabe, sich in alles verwandeln zu können, was sie wollen“, so Hannich. Deswegen spielte jede Kindergartengruppe und auch die Krippengruppe jeweils ein Märchen mit bunten Kostümen nach. Vor einem zahlreichen
Wartburgweg im Memminger Westen: Vorweihnachtliche Stimmung im Eingangsbereich des Kindergartens. Alle Kindergartengruppen sind versammelt und begrüßen Oberbürgermeister und Vertreter des Kinos und der S [...] Starken Zusammenhalt bewiesen die drei städtischen Einrichtungen Kindergarten und Hort Wartburgweg sowie die offene Jugendgruppe Splash. Zu 623igst und dabei von Kolleginnen und Kollegen aus der Stadt [...] Memminger Westen. Von einem „Zeichen der Solidarität“ spricht auch Barbara Schelle, Leiterin des Kindergartens. Sie strahlt, ermöglicht der Gewinn ihr nun, neue Spielgeräte anzuschaffen. Auch Hortleiterin
Geburtstag ihres Kindergartens. Im Januar 1968 wurden die Schlüssel für den neuen Kindergarten feierlich vom damaligen Bürgermeister Henning von Rom an die erste Kindergartenleiterin Marianne Fischer
... eine neue Zeitung des Kindergarten in der Stadtweiherstraße ist fertig. Viele Grüße aus dem Kindergarten
genug gewesen. „Es kann aber nicht mehr lange dauern, die Vögel singen schon im Garten“, so Holzinger. Der Gartenbaugruppe dankte der OB für die stets gute Zusammenarbeit mit der Stadt. Unsere Aufnahme [...] Frühlingsboten am Valentinstag überreichten Vertreter der Gartenbaugruppe Memmingen an Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und an Bürgermeister Hans Ferk. In seinen Dankesworten brachte Holzinger zum Ausdruck
Wartburgweg wachsen 139 zweisprachig auf. Zu Hause sprechen sie ihre jeweilige Muttersprache, im Kindergarten lernen sie Deutsch, schilderte Kita-Leiterin Barbara Schelle die aktuelle Situation und den damit [...] Sprache der Schlüssel zur Welt ist“. Mit rund 100 000 Euro aus Bundesmitteln wird jeder teilnehmende Kindergarten in den kommenden vier Jahren gefördert, indem pro Einrichtung eine zusätzliche halbe Stelle für [...] Geyer, städtischer Fachberater für Kindertageseinrichtungen. In der Stadt Memmingen nehmen der Fröbel-Kindergarten und die Kindertageseinrichtungen Im Mitteresch, Westermannstraße, Stadtweiherstraße und Wartburgweg
Karl-Heinz Hübner (FOS/ BOS), Thomas Kaiser (Sing- und Musikschule), Bärbl Knefelkamp (Heinrich-Galm-Kindergarten), Andrea Mahmutovic (Kinderkrippe Stebenhaberstraße), Petra Totzek (Seniorenheim Bürgerstift) [...] Bürgerstift), Ingrid Wachter (Forstamt), Rudolf Wagner (Besoldungsstelle) und Anton Zillenbiller (Garten- und Friedhofsamt).
erfolgreichen Landesgartenschau 2000 in Memmingen spendierte die Stadt ihrer Bürgerschaft ein Konzert der Gruppe Voice 4 u, natürlich auf der Seebühne im ehemaligen Landesgartenschaugelände. 1 500 Besucherinnen [...] erobert. Initiator und maßgeblicher Organisator des Konzertes war der Vereins „Freunde der Landesgartenschau Memmingen 2000“ e.V. .