erlebten die Passanten einen informativen Nachmittag im Herzen der Stadt. Doch es gab nicht nur zahlreiche Informationen rund um das Thema Europa. Wer am Glücksrad Fragen zu Europa richtig beantworten konnte
drei Wochen 30 Tonnen CO2 eingespart. Das ist eine stolze Menge.“ Bundesweit ist Memmingen mit der Zahl der Aktiven und den erradelten Kilometern auf Platz 367, bayernweit liegt die Stadt der Freiheitsrechte
Energieträgern, in der Stadt analysierten. Zusätzlich wurden von Klimamanagerin Carolin Huber auch Zahlen zu E-Mobilität und Stromverbrauch vorgestellt. Auch die nächsten beiden Projekte für die Memminger
ein rund 3.000m² großer Park mit ausgelichtetem alten Baumbestand im nördlichen Bereich, in dem zahlreiche Sitzbänke zum Ausruhen und Erholen einladen. Calisthenics-Geräte bieten die Möglichkeit für Bewegung
können“, freut sich Oberbürgermeister Jan Rothenbacher bei der Vorstellung des Projekts. Im Beisein zahlreicher Mitglieder des Rotary Clubs präsentierte Stefan Honold, Leiter des städtischen Forstamts, den
Landkreisgrenze überschreitet, war nicht nur wegen der verhältnismäßig schmalen Fahrbahn und den zahlreichen Bodenwellen und Fahrbahnschäden seit Jahrzehnten äußerst unbeliebt. Auch die gefährliche rechtwinklige
Liter Restmülltonne, die vormals viermal 21 Euro Grundgebühr und 0,90 Euro pro Liter Abfall im Jahr bezahlten, ergaben sich somit Kosten von 192 Euro. Nach der neuen Gebührensatzung, die keine Grundgebühr mehr
es genug. Bei Kuchen, Cappuccino und sogar selbst gebrautem Bier kamen Menschen ins Gespräch und erzählten von sich und von der Geschichte ihrer Orte. So führte ein Gastgeber-Paar durch ihr Haus, das früher
Tagungsraum ist voll belegt mit Broschüren der Stadt Memmingen und Flyern der städtischen Museen und zahlreicher Veranstalter. Auf quadratischen Set-Karten hat die Touristikerin Seeberger alle Angebote für die
Holzinger lud Oberbürgermeister Jan Rothenbacher zu einem ehrenden Empfang in den Kreuzherrnsaal ein. Zahlreiche namhafte Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kirche, Kultur, Sport und Verwaltung sowie viele ehemalige