zusammen. Mehr Informationen zur Gesundheitsregion plus Unterallgäu-Memmingen auf der neuen Homepage unter https://gesundheit.memmingen.de/ . [...] Das Gesundheitsforum der Gesundheitsregion plus Unterallgäu-Memmingen hat sich konstituiert. Rund 70 Vertreter*innen aus vielfältigen mit Gesundheit, Pflege und Prävention befassten Einrichtungen, Kliniken [...] Krankenversicherungen, Berufsverbänden, Behörden, der Politik und zahlreicher Einrichtungen aus Memmingen und dem Unterallgäu sind erstmals zu einem Informationsaustausch im Maximilian-Kolbe-Haus zusam
chtlichen Kooperationsvertrags zwischen den Schulverbänden Memmingerberg und Memmingen-Amendingen sowie der Stadt Memmingen haben wir die Voraussetzung für die Weiterentwicklung unserer Hauptschulen zu [...] sagte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bei der Vertragsunterzeichnung im Memminger Rathaus. Erst im neuen Schulverbund Memmingen/Memmingerberg könnten alle Anforderungen erfüllt werden, damit die Hauptschule [...] selbstständig bleibenden Schulen. "Künftig erhalten die Memminger Hauptschulen und die Hauptschulen der beiden Schulverbände Memmingerberg und Memmingen-Amendingen die Bezeichnung Mittelschule", kündigte Elisabeth
Anlässlich des Rathaussturms der "Himmlischen Teufel" vom TV Memmingen spendeten die Memminger Stadtbachhexen sechsmal jeweils 222,22 Euro an gemeinnützige Vereine und Gruppen. Zunftmeister Rainer Betz [...] Vertreter der Behindertenkontaktgruppe Memmingen, des Vereins Donum Vitae, der Igelambulanz, der Klinik-Clowns, des Mehrgenerationenhauses und des Tierschutzvereins Memmingen. Er erinnerte an die erfolgreiche
"Stolpersteine in Memmingen" wurden in Memmingen inzwischen 120 Stolpersteine verlegt. Der Verein freut sich über Spenden und Patenschaften für weitere Gedenksteine. Spendenkonto: VR-Bank Memmingen IBAN: DE23 [...] Schilder. Die 7. Verlegung von Stolpersteinen in Memmingen wurde geleitet von Helmut Wolfseher, dem langjährigen Vorsitzenden des Vereins „Stolpersteine in Memmingen“. In Professor Michael von Cranach stellte [...] 115 „Stolpersteine“ erinnern in Memminger Straßen bereits an Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Weitere Gedenksteine, vor allem für Opfer von „NS-Euthanasie“, also von Morden der Nati
Das Memminger Kinderparlament wurde im Frühjahr 2019 vom Stadtjugendamt in Kooperation mit dem Kinderschutzbund Memmingen-Unterallgäu neu ins Leben gerufen. Einige Ideen und Anliegen der Kinderparlamentarier [...] werden und das tun wir in Memmingen,“ erklärte Bürgermeisterin Margareta Böckh, die das Kinderparlament mit initiiert hat. Zuletzt überlegten die Mädchen und Buben, wie die Memminger Innenstadt kinderfreundlicher [...] in Dickenreishausen, Hochbeete an der Theodor-Heuss-Schule, ein öffentlicher Bücherschrank im Memminger Osten, ein Mülltrennungssystem für die Lindenschule, mehr Geld für Unterrichtsausflüge. „Die Kinder
Holzinger die Memmingen Aussteller in den verschiedenen Hallen. Unsere Aufnahme entstand am stand der Memminger Brauerei (von links): IHG-Geschäftsführer Manfred Schilder, Holzinger, Haisch, Egbert Wolnicak [...] Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo holzinger und der Unterallgäuer Landrat Dr. Hermann Haisch nahmen am Samstag an der Eröffnung der "Allgäuer Festwoche" in Kempten teil. Anschließend besuchte Holzinger [...] Wolnicak, Marketingleiter der Memminger Brauerei, sowie eine Brauerei-Mitarbeiterin.
ukrainische Fahne am Memminger Rathaus als Symbol für unsere Gedanken bei den Menschen in der Ukraine und besonders in unserer Partnerstadt Tschernihiw. Die Memmingerinnen und Memminger haben Menschen auf [...] den höheren Verbrauch während der Heizsaison vorzubereiten. Spendenkonto der Stadt Memmingen zur Ukrainehilfe „Memmingen hilft“: Sparkasse Schwaben-Bodensee: IBAN: DE 88 7315 0000 0010 5447 24; BIC: BYLA [...] betont Oberbürgermeister Manfred Schilder. Rund 200.000 Euro wurden seit Beginn der Spendenaktion „Memmingen hilft“ von Menschen aus der ganzen Region gesammelt. Von einem Großteil den Spenden werden aktuell
Sie beglückwünschen möchte“, freut sich das Memminger Stadtoberhaupt. Zusätzlich mache es ihn ein Stück weit stolz, dass es so viele Menschen gäbe, die Memmingen als ihre Heimat ansähen; einen Ort, an dem [...] Bei der Einbürgerungsfeier der Stadt Memmingen im Kreuzherrnsaal konnte Oberbürgermeister Jan Rothenbacher in diesem Jahr mehr als 60 Personen begrüßen, die in den vergangenen zwölf Monaten die deutsche [...] dem sie angekommen seien. In Memmingen lebt rund ein Fünftel der Bevölkerung mit einem ausländischen Pass. Die Zahl der Einbürgerungen nehme jedoch kontinuierlich zu. Im Kalenderjahr 2022 waren es sogar
überreichte den beiden italienischen Lehrkräften leckeren „Memminger Kaffee “ und einen „Memminger Mau“. Die Jugendlichen erhielten kleine Memminger Wappen-Pins zum Andenken. [...] Die italienischen Schüler sind eine Woche in Memmingen zu Gast und bei Schülerinnen und Schülern der Sebastion-Lotzer-Realschule untergebracht. Auf dem abwechslungsreichen Programm steht unter anderem [...] Dr. Holzinger betonte die enge sowie traditionelle, städtepartnerschaftliche Beziehung zwischen Memmingen und Teramo, die nun seit 25 Jahren mit der Stadt Teramo und seit 30 Jahren mit der Provinz Teramo
können ab 1. Juli unter www.memmingen.de/klimaschutz heruntergeladen werden. Ansprechpartner ist Klimaschutzmanager Mario Hönisch unter Tel. 08331/850-757 oder klimaschutz@memmingen.de . [...] Die Stadt Memmingen startet am 1. Juli ein Förderprogramm zur Anschaffung von Lastenfahrrädern bzw. von Lasten- und Kinderanhängern. Dies hat der Finanz- und Hauptausschuss mehrheitlich beschlossen. Die [...] Die Förderung können Privatpersonen mit Hauptwohnsitz in Memmingen, Gewerbetreibende (ausgenommen ist der Fahrradfachhandel) sowie gemeinnützige Vereine und Organisationen beantragen. Ziel des Programms