Koenig mit 42 überlebensgroßen Holzskulpturen. Er freute sich, bei hochsommerlichen Temperaturen zahlreiche Gäste und Ehrengäste zur Vernissage begrüßen zu dürfen, darunter auch Bürgermeister Werner Häring
Eintritt zu erleben", sagte Holzinger. Der Oberbürgermeister freute sich, zur Festivaleröffnung zahlreiche Gäste und Ehrengäste im Kreuzherrnsaal begrüßen zu dürfen, darunter Bürgermeister Werner Häring
Quartiers geschaffen. Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger konnte jetzt den Platz vor zahlreichen Gästen einweihen. Man trifft sich zum Rutschen und Wippen an den neuen Spielmöglichkeiten, zum
Karstadt am Königsgraben bepflanzt werden. „Dieses Mal sind Gemüsepflanzen und Kräuter an der Reihe“, erzählt Wirtschaftsförderer Haider. „Dabei kann jeder pflanzen und jeder ernten“, betont Haider. „Es besteht
"Flipper" erinnert. "Manche können sich noch nicht so richtig auf die neue Lernhilfe einlassen", erzählt Hortleiterin Brigitte Fakler, "andere bekommen nicht mehr genug davon". Aber schon allein die Optik
Stadt kam und sich heute mit "Aqua trinken und viel schaffen" fit hält. "Sonst rostet man ein", erzählte der rüstige 62-Jährige einem neugierigen OB beim Empfang im Rathaus. Die medizinisch-technische
in den an die EU grenzenden Staaten an. Im Anschluss daran beantwortet der Europapolitiker noch zahlreiche Fragen der Schülerinnen und Schüler. Diese zeigten sich von den frisch gewonnen Eindrücken und
Recherchen und im ständigen Meinungsaustausch mit dem Landesfeuerwehrverband Bayern e. V. eine begrenzte Anzahl von sinnvollen Pro-jekten angeboten haben, über deren Durchführung zu entscheiden war. Eines der
gekümmert haben: Den beiden Partnerschaftsvereinigungen, den Schulen, Chören, Kapellen, die eine Vielzahl von Begegnungen sportlicher und kultureller Art organisiert haben.“ So entstanden Freundschaften
Entscheidungen leisten“, so Oberbürgermeister Dr. Holzinger. Daneben ist der rege Zuspruch –die Aufrufzahlen für die monatliche Videobtoschaften haben sich bei 400 und damit bei einem Prozent der Memminger