der Heimatpflege des Bezirks Schwaben konzipierte Fotoausstellung, die noch bis zum 31. Oktober in der Rathaushalle zu sehen ist. Bei der Eröffnung stellte der Historische Verein Memmingen interessante s [...] man ein Haus? Der Bauherr natürlich für sich. Für sich alleine? Unvorstellbar – für frühere Zeiten...“. Dr. Fassl zeigte im Ausstellungsteil „Leben und Wohnen im Denkmal“ auf, dass früher die Dauerhaftigkeit [...] technischen als auch wirtschaftlichen Anforderungen gerecht werden“, gab der Ausstellungsmacher zu bedenken. Die Wanderausstellung ging aus einem Fotowettbewerb des Bezirks Schwabens mit dem Titel „Leben mit
Jahren sehr engagiert, die angespannte Situation am Ausbildungsmarkt zu entlasten und stellt deshalb auch Ausbildungsstellen über dem eigenen Bedarf hinaus zur Verfügung. Dennoch ist unser Personalamt immer [...] ffrau für Bürokommunikation, Beamter/in mittleren Dienst, werden beispielsweise Berufe wie Fachangestellte/r für Bäderbetriebe, Gärtner/in, Straßenwärter/in oder Ausbildungen in der Alten-, Gesundheits- [...] Überraschung. Ein Kamerateam von TV - Allgäu stand bereit, um die beiden „Azubis“ an ihrer Ausbildungsstelle zu begleiten und einen Beitrag zu drehen.
ektrum der Schwangerenberatungsstellen in Bayern weiter bekannt zu machen und zugleich für den Lebensschutz zu sensibilisieren, hat das Bayerische Familienministerium die Wanderausstellung "Vom Leben berührt" [...] begrüßte das anwesende Fachpublikum zu Eröffnung der Ausstellung in der Stadtbibliothek. Verantwortliche aus den Bereichen Schulen, Beratungsstellen, Organisationen und Einrichtungen, Kinderklinik/Sozi [...] hoffe, dass die Ausstellung dazu beitrage, die Beratungsdienstleistungen in Memmingen weiter bekannt zu machen. Barbar Stiegeler und Manfred Wiblishauser von der Schwangerenberatungsstelle des städtischen
esmarkt wurde der große Weihnachtsbaum von Mitarbeitern der Stadtgärtnerei auf dem Marktplatz aufgestellt. Der Christbaum stammt aus dem eigenen Wald der Stadt Memmingen. Einige Zeit war die Feuerwehr
nen Stellen im Stadtgebiet erhältlich. „Das ist eine gute Ergänzung der Informationsmöglichkeiten für einen Fall, den keiner gerne erleidet“, so Oberbürgermeister Dr. Holzinger bei der Vorstellung der [...] Hilfestellung in allen Fragen rund um einen Trauerfall bietet ein neuer Ratgeber, den die Stadt Memmingen gemeinsam mit dem WEKA Info Verlag herausgibt. Margot Peuscher vom Verlag überreichte jetzt Ob [...] ergänzen das breite Informationsangebot, das von einer Maßnahmenliste im Trauerfall bis hin zu einer Vorstellung der Memminger Friedhöfe reicht. Ob die Anzeige des Sterbefalls beim Standesamt oder der Renten
n bei den Investitionen gehört der Neubau des Stadions. Für das Projekt, dass bis Sommer fertig gestellt sein wird, werden in diesem Jahr über 2,3 Millionen Euro veranschlagt. Daneben sind für die Sanierung [...] Einwohnerzahl bezogen wirtschaftsstärkste kreisfreie Stadt in Bayerisch Schwaben und steht an vorderster Stelle in Bayern“, so Dr. Holzinger. So rechnet Stadtkämmerer Jürgen Hindemit in diesem Jahr mit Gewerb [...] 3 Millionen Euro der stärkste Posten. Als Bestandteil der Haushaltsatzung wurde dazu auch der Stellenplan der Stadt beschlossen. Die Stadt beschäftigt einschließlich des Klinikums über 2 100 Menschen und
Gebäude wird von Seiten der Memminger Wohnungsbau (MeWo) zur Verfügung gestellt und wird bis Januar 2007 als zentrale Anlaufstelle für die Bevölkerung entsprechend umgebaut. „Wir sind das Bindeglied zwischen [...] Mit der Vorstellung der beiden Quartiersmanager (QM) Claudia Macha und Hendrik Rohde startete jetzt die Umsetzung des Programms „Soziale Stadt“ im Westen von Memmingen. Die beiden QM werden im Rückgebäude [...] Programm „Soziale Stadt“ aufgenommen worden, erläuterte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bei der Vorstellung der beiden Quartiersmanager. „Mit dem Programm als Teil der Städtebauförderung soll der besondere
Dort wurde nämlich für 22.000 Euro eine Behindertenrampe gebaut, die sowohl den Zugang zur Zulassungsstelle als auch zu den Räumen für die Vergabe von Sonderparkausweisen für Schwerbehinderte ermöglicht
Unterallgäu, das Bayerische Rote Kreuz sowie das evangelische und das katholische Dekanat zur Vorstellung der Kooperation „Notfallseelsorge und Krisenintervention“ in das Memminger Rathaus eingeladen. [...] „Notfallseelsorge und Krisenintervention Memmingen/Unterallgäu von Herrn Pfarrer Ingo Zwinkau vorgestellt. Mit dieser Einrichtung ist eine Plattform entstanden, in deren Rahmen allen entsprechend ausgebildeten
detailgetreu und hoch auflösend dargestellt werden. Über spezielle Rechner gelingt es, in wenigen Minuten ein vollständiges Bild des Körpers in unterschiedlichen Darstellungsformen bis hin zur farbigen drei [...] dreidimensionalen Rekonstruktion anzufertigen und dem behandelnden Arzt zur Verfügung zu stellen. Durch die sehr kurze Untersuchungszeit und durch die hohe Auflösung von unter einem Millimeter ist es mit diesem [...] zeitliche und hohe räumliche Auflösung können erstmalig Herzkranzgefäße bis in feinste Verästelungen dargestellt werden. Im Gegensatz zu vielen anderen Geräten sind hier jedoch keine herzschlagsenkenden Medikamente