Verein gegeben. Doch es wurden immer weniger Mitglieder. Einige haben sich dem Ultraleichtfliegen zugewandt, andere haben alters- oder familienbedingt aufgehört“, erklärte Reinhard Klingberg von Delta Club
für die Stadt ein großes Anliegen, so Dr. Holzinger weiter, gerade im Bezug auf den demographischen Wandel für die Seniorinnen und Senioren unserer Stadt eine hohe Wohn- und Lebensqualität zu bieten. Für
Innenstädte zu beleben, damit nicht noch mehr Kaufkraft in Einkaufszentrum auf der Grünen Wiese abwandert. Über 200 Kommunalpolitiker, Architekten, Vertreter von Baugesellschafen, Heimatpflege und Verwaltungen
über die Mitglieder des Netzwerkes, Informationstafeln für den Jüdischen Friedhof und die Wanderausstellung „Ma tavu… Wie schön sind deine Zelte Jakob“. Die Stadt Memmingen wird im Verein durch das S
und wächst durch Zuzug aus dem Ausland, vor allem aus der EU“, analysiert Krupinski. Eine Zuwanderungsgeschichte, und sei es, dass diese in der Generation der Eltern oder Großeltern liegt, haben rund 40 [...] Memmingen leben 2022 in etwa 20.000 Menschen, die selbst oder deren Eltern aus einem anderen Land zugewandert sind. Etwa die Hälfte der Menschen mit Migrationshintergrund haben die deutsche Staatsbürgerschaft“
-Plattform zunächst in Deutsch, Englisch, Ukrainisch und Russisch. „Ich freue mich sehr den neuzugewanderten und geflüchteten Menschen mit der „Integreat-App“ eine einfache Möglichkeit an die Hand geben [...] Oberbürgermeister Manfred Schilder. „Mit der neuen, mehrsprachigen Plattform geben wir sowohl Neuzugewanderten als auch Haupt- und Ehrenamtlichen, eine wertvolle Hilfestellung an die Hand. So werden Sto
ausweichen musste. Dies ist zum einen gefährlich und bedeutet zum anderen einen sehr hohen Instandhaltungsaufwand“, erklärt Tiefbauamtsleiter Urs Keil. Die vorhandenen Fahrradstraße Postweg zwischen Amendingen [...] erzeugt auch hier das regelmäßige Ausweichen in die Bankette einen hohen straßenbaulichen Unterhaltungsaufwand. Mit der Donaustraße und Heimertinger Straße steht in unmittelbarer Nähe eine leistungsfähige
Suevicum" die Vorträge der Tagung im Jahr 2011 zusammen und spannt den Bogen von den mittelalterlichen Wanderungen des Klerus und der Rekrutierung von Söldnern über die Mobilität der bürgerlichen Oberschicht oder [...] n auswärtiger Arbeiter in der Industrialisierung und der politisch bedingten Vertreibung bzw. Abwanderung nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Rathauschef freute sich über die große Resonanz auf das aktuelle
Leinwänden zu ihren Ländern gestalten können. An baulichen Maßnahmen stehe die Errichtung einer Schallschutzwand an, informierte Barbara von Rom.
persönlichen und medizinischen Dinge griffbereit darstellt und so Stress und organisatorischen Aufwand reduziert.“, betont Matthias Ellermann von der Seniorenfachstelle der Stadt. „Wir wollen die Eig