Zudem hat das Kölner Institut der Wirtschaft eine bundesweite Studie über die regionale Kaufkraft erstellt und diese mit der sogenannten Armutsquote ins Verhältnis gesetzt. „Hierbei liegt Memmingen auf Platz [...] mit dem Freistaat Bayern und mit der Bundesrepublik Deutschland gelöst werden kann. Dr. Holzinger stellt in seiner Videobotschaft den neuen Bild- und Textband über Memmingen - „Die Stadt und ihr Umland“ [...] kostenlose Broschüre liegt u.a. im Welfenhaus der Stadtverwaltung aus. Zurzeit findet eine sehr schöne Ausstellung in der MEWO-Kunsthalle „Artefakte“ Bilder der Natur von Maximilian Moritz Prüfer und Nikola Irmer
anwesenden Kursleiterinnen und Kursleitern zu Kursen im neuen vhs-Programm beraten lassen. Die vhs-Geschäftsstelle bleibt nach wie vor in der Ulmer Str. 19.
Primož Trubar stand im Mittelpunkt der Veranstaltung. Der Fund dieser Slowenischen Kirchenordnung stellt eine Sensation dar. Von den im Jahre 1564 im württembergischen Urach rund 300 gedruckten Exemplaren [...] des Buches, der nicht deutsch ist, habe sein Interesse geweckt und er ging auf die Suche. Dabei stellte sich heraus, dass von diesem Buch nur noch das in der vatikanischen Bibliothek befindliche Exemplar [...] des Augsburger Bekenntnisses, machen nur etwa ein Prozent der slowenischen Bevölkerung aus. Den Stellenwert, den dieses Buch in Slowenien genießt, wurde Ende Oktober beim slowenischen Tag des Buches deutlich
Meter groß. Nach der Fertigstellung im November 2013 soll sie rund 200 Zuschauerinnen und Zuschauern Platz bieten. "Wir freuen uns auf die Eröffnung der Tribüne und möchten an dieser Stelle nochmals allen danken
VR-Bank Memmingen hat auch im Schuljahr 2012/2013 wieder Projektarbeiten in Schulen unterstützt und stellte zum dritten Mal 20.000 Euro Spendengelder aus den Zweckerträgen des Gewinnsparens zur Verfügung. [...] Platz macht die Lindenschule Memmingen, den 2. Platz die Staatliche Berufsschule Mindelheim (Außenstelle Bad Wörishofen) und den 3. Platz die Mittelschule Mindelheim. Bei einer Feierstunde in der VR-Bank [...] Lindenschule Memmingen (Bau eines Hochbeets) 2. Platz 4.000 Euro Staatl. Berufsschule Mindelheim, Außenstelle Bad Wörishofen (Knigge - gutes Benehmen in allen Lebenslagen) 3. Platz 3.000 Euro Mittelschule
Vorbereitungen dankte der Oberbürgermeister dem Marktreferenten und dem Marktamt sowie allen Schaustellern. "Der Memminger Jahrmarkt ist jahrhundertealt, aber trotzdem noch jung und attraktiv", sagte Holzinger [...] Margareta Böckh, Bürgermeister Helmut Börner und zahlreiche Stadträte das Angebot der 90 Schaustellerbetriebe im Bereich Königsgraben, Kaisergraben, Schweizerberg und St.-Josefs-Kirchplatz. Der größte
udium im rheinland-pfälzischen Trier anschloss. 1973 trat der heutige Tiefbauamtsleiter und stellvertretende Baureferatsleiter bei der Stadt Memmingen als Bauinspektor ein. Vier Jahrzehnte im öffentlichen [...] e Krankenschwester Marianne Fay und Kinderkrankenschwester Elfriede Eibel, die sich in der Freistellungsphase der Altersteilzeit befindet. Zum 25-Jährigen gratulierte Holzinger dem promovierten Historiker [...] die Kinderkrankenschwester und Archivmitarbeiterin Hedda Schun, die sich mittlerweile in der Freistellungsphase der Altersteilzeit befindet.
Pressetermin mit Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger wurde das Projekt nun der Öffentlichkeit vorgestellt. Kindergartenleiterin Irmgard Magg erläuterte zusammen mit den Kindergartenkindern das Projekt [...] ausgezeichneten Kindergärten: "Von eigenen Experimenten zur Sonnenenergie über Exkursionen bis hin zum Erstellen eines eigenen Buchs oder dem Bau einer Solardusche, was die Kinder mit ihren Betreuern sich haben
damit die Fußgängerzone zu jeder Zeit offen und durchgängig erscheint und die Besucher sich trotz Baustelle willkommen fühlen. Ebenso sollen die Zugänge zu den Geschäften frei und sauber bleiben, der Lie [...] und die Baumaßnahme optimal mit den betroffenen Eigentümern und Gewerbetreibenden zu koordinieren, stellte Alexandra Störl, Stadtmarketing-Beauftragte der Stadt Memmingen, das eigens hierfür gebildete Ko [...] des Teams sind zentrale Ansprechpartner, die außerdem vor und während der Bauzeit aktives Baustellen-Marketing betreiben werden, um die Beeinträchtigungen zu verringern und dem Kunden die Erneuerung der
ung stellten sich den Fragen der Grundschüler. Passend zum Motto des Weltkindertags 2011 "Kinder haben was zu sagen!" nutzten knapp 50 Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihre Vorstellungen und Wünsche [...] Spielstraßen in der Innenstadt. Die Mädchen und Buben machten gleich konkrete Vorschläge, wie ihre Vorstellungen in die Tat umgesetzt werden könnten. Zur Verkehrsberuhigung in der Innenstadt solle doch öfters