Klaus Schilling (Jugendhaus), Siegfried Schmidt und Ernst Wiblishauser (beide Forstverwaltung) und Martin Zettler (Gruppenklärwerk).
Beschäftigte bei der Stadt Memmingen herzlich willkommen. Im Beisein des dritten Bürgermeisters Dr. Hans-Martin Steiger, zahlreicher Referats-, Amts- und Stabstellenleiterinnen und –leiter und Vertretern des
willkommen. Im Beisein der zweiten Bürgermeisterin Margareta Böckh, drittem Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger, zahlreicher Referats-, Amts- und Stabstellenleiter:innen und Vertretern des Personalrats
dem Christkind in einer Pferdekutsche auf den Marktplatz, musikalisch umrahmt vom Bläserchor St. Martin. „Ich wünsche Ihnen allen eine fröhliche und besinnliche Weihnachtszeit“, verkündete Schilder. In [...] dem Weltladen für die Unterstützung des Christkinds beim Packen der Päckchen und dem Bläserchor St. Martin für die musikalische Einstimmung. Nach einer Geschichte, die das Christkind verlas, und der Ankündigung
genauen Standorte der neuen Bänke sind am Weinmarkt (2), am Marktplatz, an der Herrenstraße vor St. Martin und in der Kalchstraße vor dem Kreuzherrnkloster.
weiterhin im sozialen Bereich der Verwaltung“, in dem er „nach wie vor mit großer Freude“ tätig ist. Martin Fuchsschwanz hat bereits seit 2006 als Sachbearbeiter in den verschiedenen Aufgabengebieten des
Im Kreise von Bürgermeisterin Margareta Böckh, Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger, dem stellvertretenden Heimatpfleger Dr. Wolfram Arlart und Vertretern der Verwaltung gratulierte Oberbürgermeister [...] Geschichte Memmingens geschaffen", betonte Schilder. Auch für die Beschaffung einer neuen Orgel in St. Martin habe sich der Jubilar unermüdlich eingesetzt, ebenso für die Restaurierung bedeutender Kunstwerke
Memminger feierten bis in die späten Nachtstunden zumal die Witterung komplett mitmachte. Cheforganisator Martin Wartig dazu: „Es war eines der gelungenen Stadtfeste!“ Immerhin wurden 20.000 Besucher geschätzt
Nach 26 Jahren Dienst in St. Martin ging jetzt der zweite Pfarrer Hans-Ulrich Hartnik in den Ruhestand. Mit dem Stadtsiegel, nach der Ehrenbürgerwürde die zweithöchste Auszeichnung der Stadt Memmingen
willkommen. Im Beisein der zweiten Bürgermeisterin Margareta Böckh, des dritten Bürgermeisters Dr. Hans-Martin Steiger, zahlreicher Referats-, Amts- und Stabstellenleiterinnen und -leiter und Vertretern des