die Mobile Sonderpädagogische Hilfe für Kindergartenkinder. „Im Wandel der Zeit hat sich auch der Blick auf die pädagogische Arbeit gewandelt. Heute bietet die Reichshainschule vielfältige Möglichkeiten der
entlassen. Ein 58-Jähriger verbleibt vorsorglich in stationärer Behandlung, nachdem er durch eine Trockenbauwand am Kopf verletzt wurde. Die vorgenannten Personen waren Angehörige des Roten Kreuzes. Eine 56-jährige [...] Die Rettungswache wurde im Innenbereich stark beschädigt. Das Flachdach eines Anbaus auf der straßenabgewandten Seite wurde stark in Mitleidenschaft gezogen. Es wurde durch einen Statiker des THW als ei
"Mit dem Abflauen der Zuwanderungswelle werden die Aufgaben nicht geringer, sondern anders. Mit dem neuen Projekt wollen wir dazu beitragen, dass wir in Memmingen einander zugewandt und auf gute Weise z
Befugnissen. Viele Institutionen und Personen wie Schulen, Kliniken, Kinderärzte, Nachbarn und Verwandte sind viel näher an einem „Fall“ wie das Jugendamt. „Wir möchten heute die Aufgaben und die Arbeit [...] ausgleichen können. Das Team vom Stadtjugendamt Memmingen hatten ihr Amt in eine öffentliche Bühne verwandelt. Die eingeladenen Fachleute hatten Gelegenheit mit den Sozialarbeitern ins Gespräch zu kommen oder
Dietmar Hörberg als neuer Amtsleiter des Memminger Amts für Technischen Umweltschutz sowie Stefan Anwander als technischer Betriebsleiter des Gruppenklärwerks vorgestellt. „Das nächste regelmäßige Treffen
n. Sie dankten allen, die sich an dem Standbild beteiligten und damit klar für einen einander zugewandten und respektvollen Umgang der Menschen in Memmingen Stellung bezogen. Bayernweit standen in vielen
Berg wieder verlassen werden. In diesem Zuge wurde die Straße in einen verkehrsberuhigten Bereich umgewandelt und die maximal zulässige Geschwindigkeit von derzeit 30 km/h noch einmal deutlich gesenkt. Ob
Arnold. Auf dem abwechslungseichen Besuchsprogramm standen unter anderem eine Fahrt nach Ulm, eine Wanderung durch die Breitachklamm und natürlich ein Besuch von Schloss Neuschwanstein.
Tiefbauarbeiten erfolgen und in den nächsten Wochen werden die Blocksteine aus Recyclingbeton für die Prallwand gesetzt sowie die Asphaltdecke eingebaut. Danach kann ein Teil des Oberbodens wiederverwendet werden
In der Rathausgasse gibt es Veränderungen bei den Parkplätzen: Vier Stellplätze entlang der Rückwand des Rathauses werden ab 17. Februar einer Feuerwehranfahrtszone weichen. Im Brandfall braucht die Feuerwehr