Halt: Nachhaltigkeit“ lautete das Motto des diesjährigen Wettbewerbs, der in Memmingen von den Schulen, der Europa-Union Memmingen und dem Europabüro der Stadt organisiert wird. „Im Wettbewerb wird das Engagement [...] Deutschlands teil. 530 Bundespreise werden vergeben, sechs davon gehen an Memminger Schüler*innen. Dazu werden 45 Jugendliche aus Memmingen mit Landespreisen ausgezeichnet. Die Wettbewerbsarbeiten sind in der [...] auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft“, erklärte Burkhard Arnold, Vorsitzender der Europa-Union Memmingen. Der Europäische Wettbewerb nehme sich des Themas an und frage nach dem ökologischen Fußabdruck
rechts nicht zu schweigen – dazu rief Oberbürgermeister Manfred Schilder auf. Das Memminger Stadtoberhaupt lud ins Memminger Rathaus ein, um sich mit den Opfern des Terrorakts in Hanau solidarisch zu zeigen [...] dem Marktplatz für ein friedliches Miteinander in Memmingen organisieren zu wollen. Imam Achmed Ali Kurd von der türkisch-islamischen Gemeinde in Memmingen intonierte ein Gebet für die Opfer, ihre Angehörigen [...] Gebeten in das Buch der Solidarität eingetragen. „Wir wollen ein nachhaltiges Zeichen setzen, dass Memmingen als Stadt der Freiheitsrechte sich gegen den rechten Terror stellt und Flagge zeigt für ein friedliches
Rund 500 Bürgerinnen und Bürger besichtigten das Memminger Rathaus beim bundesweiten Tag des offenen Denkmals am Sonntag. Mehrere Führungen der Memminger Stadtführerinnen und Stadtführer und von Stadtarchivar [...] Andrang war wirklich enorm“, resümierte Stadtarchivar Engelhard, der den Tag des offenen Denkmals in Memmingen organisierte.
Ausstellungen und Veranstaltungen können Sie auf unserer externen Homepage Stadtmuseum Memmingen | Stadtmuseum Memmingen - (zeitmaschine-stadtmuseum-mm.de) ansehen. Frühere Ausstellungen: Ausstellungen von [...] Jahre Frauengeschichtswerkstatt Memmingen e.V. (11.07. bis 03.11.2019) Memmingerinnen Fischertag der Film (19.05.2019 bis zum 30.06.2019) Eine Fotoausstellung 35 Jahre Memminger Fotoclub (28.04.2019 bis zum [...] Humor und Satire in Scherenschnitten von Wolfgang Niesner Memminger Wallensteinspiele (24.4.2016 bis 3.10.2016) Bilder vom Fotoclub Memmingen Feibelmann muss weg (01.07.22 - 22.01.23) Ein antisemitistischer
die Erforschung und Auswertung der Memminger Geschichte und um das Memminger Archiv das Ehrenbürgerrecht verliehen. Nun folgte die wohl schwierigste Zeit der Memminger Archivgeschichte, wurde das Archiv [...] Geschichte des Stadtarchivs Memmingen (vor 1989) Die Memminger Archive und die Mediatisierung der Reichsstadt Als im Herbst des Jahres 1802 der bayerische Kommissar von Miller zur sog. Zivilbesitznahme [...] Aufsicht. Auf Drängen der Memminger Stiftungsverwaltung wurden 1828 Grund- und Verwaltungsbücher, Stiftungsbriefe und Rechnungen, die beim Landgericht Ottobeuren lagen, wieder nach Memmingen zurückgebracht. K
das der Sankt Elisabeth Hospizverein gemeinsam mit dem Memminger Bürgerstift realisiert hat, wurde feierlich eingeweiht. Somit ist in Memmingen die Situation für eine wohnortnahe Betreuung todkranker [...] im Kreis-Seniorenwohnheim in Türkheim und im Memminger Bürgerstift hinzu. Dieses Projekt der wohnortnahen Betreuung von Todkranken wird von der Stadt Memmingen sowie dem Landkreis Unterallgäu finanziell [...] Räumen, die nun den kirchlichen Segen erhielten. Bisher konnte der Sankt Elisabeth Hospizverein in Memmingen nur eine ambulante Hospizbegleitung anbieten. „Doch nicht immer ist es möglich zuhause und im Kreise
Stadtwerken Memmingen Nord: 22. Juli 2011 auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums Illerpark Das Info-Mobil ist von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Außerdem steht den Memminger Bürgerinnen und [...] "Zur Einführung der gesplitteten Abwassergebühr in Memmingen steht die Stadt den Bürgerinnen und Bürgern mit einem umfassenden Informations- und Beratungsangebot zur Seite", sagt Tiefbauamtsleiter Ingo [...] Regentonnen etc. beantworten. Das Info-Mobil ist noch bis 22. Juli 2011 im Stadtgebiet unterwegs: Memmingen: 11. und 18. Juli 2011 auf dem Marktplatz Volkratshofen/Ferthofen: 12. Juli 2011 auf dem Dorfplatz
ag für den Betrieb der Regionalzugstrecke München – Memmingen – Lindau ab Dezember 2021. Die feierliche Unterzeichnung fand im Rathaus von Memmingen statt. Bereits im August hatten die Bayerische Eise [...] Lindau. Für die Stadt Memmingen bedeutet dies eine noch bessere Anbindung an den Großraum München und den Bodensee.“ Ab Ende 2021 bestellt die BEG auf der Strecke München – Memmingen zusätzliche Züge, so [...] bisher täglich alle Stationen zwischen Geltendorf und Memmingen. Hinzu kommt künftig im stündlichen Wechsel ein Express-Service, der bis Memmingen nur an ausgewählten Bahnhöfen hält und danach bis Lindau
Der Memminger Mau, die Allgäuer Berge, Blumen und zahlreiche Figuren zieren das neue Kinderfestheft. Theo und Ludwig von der Amendinger Grundschule überreichten es Oberbürgermeister Jan Rothenbacher und [...] heft enthält die Texte der Kinderfestlieder und wird jedes Jahr im Wechsel von einer der sechs Memminger Grundschulen und des Förderzentrums Reichshainschule gestaltet. Die diesjährigen Kinderfestlieder: [...] Bella Bimba“, „Der Klabautermann“ und „Rings im Kranze“. Das Kinderfestheft kann ab sofort bis zum Memminger Kinderfest am Donnerstag, 24. Juli 2025, in vielen Geschäften und Einrichtungen der Stadt gegen
jüdischen Leben in Memmingen. Dr. Holzinger erinnerte an den im Januar verstorbenen Vizepräsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde Augsburg-Schwaben und Ehrenvorsitzenden der DIG Memmingen Dr. Manfred Worm [...] evangelischen Bildungswerk Memmingen e. V., der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Martin, der katholischen Pfarrei St. Josef und der Arbeitsgemeinschaft Memmingen der deutsch-israelischen G [...] Zur Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit besuchte Charlotte Knobloch die Stadt Memmingen. Bei ihrem Vortrag im Dietrich-Bonhoeffer-Haus sprach die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München