wurde eine erste Zwischenbilanz zur Bayernausstellung „Projekt Freiheit – Memmingen 1525“ gezogen, die seit März auf große Resonanz stößt. Seit der Eröffnung der Ausstellung wurden bis einschließlich Dienstag [...] ekt unter den erfolgreichsten Bayernausstellungen des Hauses der Bayerischen Geschichte“, heißt es von Seiten des Hauses der Bayerischen Geschichte. Die Bayernausstellung läuft bis 19. Oktober 2025. Am [...] ist eine sehr erfreuliche Zahl. Unter Berücksichtigung unserer Erfahrungswerte von vergangenen Ausstellungen können wir auf Basis dieser Zahl eine vorsichtige Prognose von an die 50.000 Besuche während der
ten zu minimieren. Das System hat sich über die Jahre bundesweit geändert, diese Praxis wurde eingestellt. Im Flachdach-Gebäude neben den Stadtwerken an der Gaswerkstraße sind heute auch keine Flüssiggastanks [...] te den Bereitschaftsdienst der Stadtwerke neu, der an sieben Tagen der Woche rund um die Uhr sichergestellt ist. Drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen immer für Gas- und Wassernotfälle bereit. Domaschke [...] Wasserversorgers dadurch erhöht. Immer mehr setzen die Stadtwerke auf quartiersnahe Fernwärmenetze und stellen sich damit in der Energieversorgung breiter auf. Auch beim Bau und zukünftigen Betrieb des Kombibads
"Rund zehn Prozent der Straßenleuchten in Memmingen sind bereits auf LED-Technik umgestellt", berichtet Tiefbauamtsleiter Gernot Winkler. Zuletzt hat die LEW Verteilnetz GmbH (LVN) im Auftrag der Stadt [...] gegen neue LED-Leuchten ausgetauscht. "Die LED-Lampen verbrauchen bis zu 70 Prozent weniger Energie", stellt Winkler fest. Durch den Austausch der rund 20 Leuchtmittel im genannten Bereich sei künftig mit einer
retten, muss Johanna in die Vergangenheit zurückkehren. Mit Antonia (Selina Gulde), ihrer Freundin, stellt sich Johanna den Schwierigkeiten das verlorengegangene Amulett zu finden. Jedoch werden ihre Pläne [...] Freund:innen um den Zauber zu bewirken. In unserer heutigen Zeit eine schwierige Aufgabe. Zuletzt stellt sich Johanna ihrem stärksten Gegner: der Angst - und gewinnt! Ein Musical in diesem es nur so von [...] ein wahres Gesamtkunstwerk unter der Leitung von Musikschulleiterin Konstanze Kraus und ihrer Stellvertreterin Sandra Miller.
ppe Bayern, Christoph Mayer, Leiter der städtischen Abteilung Entsorgung in Kaufbeuren und stellvertretender Vorsitzender der Bezirksgruppe Allgäu, sowie Marcus Geske, von den Stadtwerken Memmingen und [...] und Vorsitzender der Bezirksgruppe Allgäu, den Fragen der Schülerinnen und Schüler stellten. Dabei ging es unter anderem um die Fragen: Wem gehört eigentlich das Wasser? Sind örtliche Ressourcen käuflich [...] geschieht mit dem ganzen Müll und den vielen Plastikflaschen? Spannende aber letztlich auch komplexe Fragestellungen mit vielen Facetten, über die es sich auch als Erwachsener lohnt nachzudenken!
beit mit dem Stadtplanungsamt und der Städt. Vermessungsstelle neugestaltete Wanderwegetafel aufgestellt. Auf einer Übersichtskarte werden die Darstellung einer alten Wanderwegrunde nach Norden (orange) [...] Spaziergängern, Sportbegeisterten, Radfahrern und Reitern vom Waldbesitzer gratis zur Verfügung gestellt, obwohl der Waldbesitz dafür je nach Wegeausgestaltung und Einrichtungen durchaus auch Schäden und
einer Feierstunde im Rathaus von Oberbürgermeister Manfred Schilder die Bestellungsurkunde für ihr neues Amt als zweite stellvertretende Heimatpflegerin überreicht. „Ich freue mich, dass wir das Team der [...] Margareta Böckh, Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger sowie Heimatpfleger Günther Bayer und stellvertretendem Heimatpfleger Dr. Wolfram Arlart beglückwünscht. „Das Amt der Heimatpflegerin ist mir Ehre und
hinzuweisen. Auf Initiative des städtischen Fahrradbeauftragten Urs Keil wurden an zehn verschiedenen Stellen im Memminger Stadtgebiet die Warnschilder „Geisterradler gefährden“ angebracht. Damit sollen Radfahrer [...] auf die Fahrbahn, wodurch andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden“, berichtet Urs Keil. Die Unfallstellen verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet, Unfallschwerpunkte gibt es nicht. „Damit kein Ge [...] entsteht, sollen die Schilder in regelmäßigen Abständen an wechselnden Orten aufgehängt werden“, stellt Keil fest. Die Schilder, auf denen ähnlich den Geisterfahrerschildern an Autobahnauffahrten eine
mittlerweile das Blindenstadtmodell auf dem Weinmarkt aufgestellt worden ist. „Dank einer Spende des Lions Club Memmingen, für die ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken darf“, freut sich [...] soeben durchgeführten Spatenstich für das Parkhaus südlich des ZOBs am Bahnhof, wo für 320 PKWs Stellplätze errichtet werden, zeigt auch die Stadt ihre Investitionsbereitschaft. „Ein besonders erfreuliches [...] um, Herrn Kultusminister Dr. Spaenle, dass Memmingen zusammen mit Nördlingen jeweils eine Hochschulaußenstelle in dem Programm Hochschule in der Region erhält. Es werden in der Zukunft dann junge Menschen
Zürich fertiggestellt sein soll. Hier hat vor kurzem, nachdem der Stadtrat einen Bahnbeirat gebildet hat, ein Dialogforum mit der Deutschen Bahn stattgefunden, in dem die ersten Pläne vorgestellt worden [...] auf dem Weinmarkt eingestellt. „Weitere Veranstaltungen sind die Veranstaltungen der Memminger Meile, die diese Woche am 03.07. beginnen, und zwar im Kreuzherrnsaal mit der Ausstellung des mit dem Memminger [...] Bislang hatten wir keinen. Das wird in der Zukunft anders sein. Das ist soweit schon vom Groben her festgestellt und wie es im Einzelnen ausschaut, werden wir Ihnen erläutern.“ Auf der Homepage hat die Stadt