Weiter zur Navigation Weiter zum Inhalt

Stadt Memmingen:Kinderrechte

Kinderrechte in der Stadt der Freiheitsrechte

10 wichtige Kinderrechte erklärt
(Quelle : https://www.unicef.de/informieren/einsatz-fuer-kinderrechte#348576 05.03.2025)

Freie Meinungsäußerung

Recht auf freie Meinungsäußerung & Beteiligung

Jedes Kind hat das Recht, in allen Belangen die es betrifft, seine Meinung zu sagen. Diese Meinung muss dem Alter und der Reife des Kindes entsprechend berücksichtigt werden (Art. 12).

Gesundheit & Umwelt

Recht auf Gesundheit und eine saubere Umwelt

Jedes Kind hat das Recht auf die bestmögliche Gesundheit, medizinische Behandlung, sauberes Trinkwasser, gesundes Essen, eine saubere und sichere Umgebung, Schutz vor schädlichen Bräuchen und das Recht zu lernen, wie man gesund lebt (Art. 24).

Bildung

Recht auf Bildung

Kinder haben das Recht auf eine gute Schul- und Ausbildung, die ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten entspricht. Der Staat muss dafür sorgen, dass alle Kinder in die Schule gehen und kein Kind dort schlecht behandelt wird (Art. 28).

Spiel und Freizeit

Recht auf Spiel und Freizeit

Jedes Kind hat das Recht auf Freizeit, zu spielen, sich zu erholen und sich künstlerisch zu betätigen (Art. 31).

Gleichheit

Recht auf Gleichheit

Alle Kinder haben die gleichen Rechte. Kein Kind darf benachteiligt werden (Art. 2).

Schutz vor Ausbeutung

Recht auf Schutz vor wirtschaftlicher & sexueller Ausbeutung

Jedes Kind hat das Recht auf Schutz vor sexuellem Missbrauch in allen Formen (Art. 34) und jeglicher Form der Ausbeutung (Art. 36).

Gewaltfreie Erziehung

Recht auf gewaltfreie Erziehung

Jedes Kind hat das Recht auf Schutz vor körperlicher und seelischer Misshandlung, Missbrauch sowie Vernachlässigung (Art. 19).

Elterliche Fürsorge

Recht auf elterliche Fürsorge

Jedes Kind hat das Recht bei seinen Eltern zu leben und von beiden Elternteilen erzogen zu werden, es sei denn dies würde das Kindeswohl gefährden (Art. 9 & 18). Die Eltern sind veranwortlich für das Kindeswohl. Die Staaten haben sie dabei aber zu unterstützen, zum Beispiel durch die Bereitstellung von Kinderbetreuung.

Fürsorge & Förderung

Recht auf besondere Fürsorge & Förderung bei Behinderung

Kinder mit Behinderung haben das Recht auf besondere Förderung und Unterstützung, damit sie aktiv am sozialen Leben teilnehmen können.

Schutz im Krieg

Recht auf Schutz im Krieg & auf der Flucht

Jedes Kind hat das Recht auf Schutz vor Krieg und auch auf der Flucht haben sie das Recht auf besonderen Schutz und Hilfe (Art. 22 und 38).

Beteiligung

Eigenverantwortung