Weiter zur Navigation Weiter zum Inhalt

Stadt Memmingen:SingleNews (Aktuelles)

Kontakt Pressestelle

Stadt Memmingen
Pressestelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen

pressestelle(at)memmingen.de

Aktuelles in Memmingen

Zur Übersicht Aktuelles

Was passiert mit dem alten Klinikum?

Erstellt von Pressestelle |

Lenkungsgruppe wird eingesetzt – neue Art der Bürgerbeteiligung

Welche Teile des alten Memminger Klinikums können nach dem Umzug neu genutzt werden? Welche Art der Nutzung ist sinnvoll? Wie kann die neue Nutzung finanziell den Bau des neuen Klinikums unterstützen? Dies waren alles Fragen, die sich nicht nur die Stadträte und -rätinnen im vergangenen Plenum gestellt haben, sondern auch zum Teil die Memminger Bevölkerung.
Um die Nachnutzung des Gebäudes oder seiner Teile bestmöglich zu gewährleisten, hat sich das Baureferat gegen den Vorschlag eines teuren Expertengutachtens entschieden. Die Bauexperten schlagen stattdessen vor, entsprechend eines Stadtratantrags der Fraktionen SPD und Grüne/Linke, eine Lenkungsgruppe einzusetzen, die sich mit all diesen Fragen beschäftigen wird. Diese soll aus der Stadtspitze, den Fraktionsvorsitzenden des neuen Stadtrats, Referatsleitenden und ausgewählten Verwaltungsmitgliedern sowie fünf bis sieben zufällig ausgewählten Bürgerinnen und Bürgern bestehen. Diese werden aus einem angeschriebenen Pool aus ca. 200 Personen ausgelost werden. „Somit gehen wir diesmal einen neuen Weg der Bürgerbeteiligung. Damit der Durchschnitt der Memminger Bevölkerung abgebildet werden kann und zufällig ausgewählte Personen, die Interesse haben, ihre Meinung mit in die Lenkungsgruppe einbringen können“, erklärt Oberbürgermeister Jan Rothenbacher das Prozedere.

In seinem Vortrag im Plenum erläuterte Leitender Baudirektor Fabian Damm die weitere angedachte Vorgehensweise. Gemeinsam mit der Lenkungsgruppe werde man sich unter anderem Gedanken machen, welche Teile des Klinikums sich für welche Nachnutzung eignen könne und welche Bereiche sich nicht für eine Weiternutzung anbieten. Unter anderem ein Rundgang vor Ort, eine Exkursion nach München sowie ein Expertenvortrag zur bestmöglichen Nachnutzung der grauen Energie sollen Entscheidungshilfen und Impulse geben, wie sich das Areal städtebaulich bestmöglich entwickeln kann. Danach werde ein städtebaulicher Wettbewerb angedacht. In diesen vier bis fünf Sitzungen der Lenkungsgruppe über mehrere Monate hinweg solle am Ende der Entwurf zur Ausschreibung dieses Wettbewerbs erstellt werden. Im Anschluss werde der Entwurf dem Plenum zum Beschluss vorgelegt.
Im Anschluss an den Beschluss des Plenums solle dann voraussichtlich im Lauf der zweiten Jahreshälfte 2027 der städtebauliche Wettbewerb durchgeführt werden. Die Teilnehmer der Lenkungsgruppe sitzen hierbei entweder im Preisgericht oder nehmen als Berater an der Preisgerichtssitzung teil. Der Siegerentwurf solle dann laut Damm als Grundlage für die weitere bauliche Entwicklung des Klinikums Areals dienen. Der Entwurf zur Bildung der Lenkungsgruppe sowie der weitere dargestellte Prozess wurde vom Plenum einstimmig verabschiedet.

Kontakt Pressestelle

Stadt Memmingen
Pressestelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen

pressestelle(at)memmingen.de