Weiter zur Navigation Weiter zum Inhalt

Stadt Memmingen:SingleNews (Aktuelles)

Kontakt Pressestelle

Stadt Memmingen
Pressestelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen

pressestelle(at)memmingen.de

Aktuelles in Memmingen

Zur Übersicht Aktuelles

Vielseitiges Quartier: Bebauungsplan für Grenzhofareal Memmingen beschlossen

Erstellt von Pressestelle |

Stadt Memmingen und i+R realisieren rund 430 Wohnungen, Gewerbeflächen und KiTa

Mit dem am Montag erfolgten Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan machen i+R Wohnbau Lindau und die Stadt Memmingen den nächsten Schritt am Grenzhofareal. Die rund 3,9 Hektar große Entwicklungsfläche wird in den kommenden Jahren zu einem vielseitigen Quartier mit rund 430 Wohnungen – darunter einkommensorientiert geförderte Mietwohnungen – sowie KiTa, Gastronomie und Gewerbeflächen entwickelt.
Viel Grünraum, fünf Wohnhöfe, Kinderbetreuung, Büros und Gastronomie: Mit rund 40.000 Quadratmetern Wohn- und 10.000 Quadratmetern Gewerbefläche zählt das Grenzhofareal in Memmingen zu den größten urbanen Entwicklungsprojekten der Region. Seit 2021 laufen die sorgsamen Vorarbeiten für die städtebauliche Entwicklung. 2022 ging der Gestaltungsentwurf des Stuttgarter Büros a+r Architekten gemeinsam mit faktorgrün Landschaftsarchitekten als Wettbewerbssieger hervor.
Nach intensiver Detailplanung und Einbezug der Bevölkerung machen Projektentwickler i+R Wohnbau Lindau und die Stadt Memmingen nun den nächsten Schritt. Bei der Plenumssitzung am 24. November 2025 beschloss der Memminger Stadtrat einstimmig den Bebauungsplan. Eine Fläche von rund 3,9 Hektar wird in den kommenden Jahren in ein urbanes Gebiet nach modernen Standards verwandelt. „Gerade mal 1000 Meter vom Memminger Marktplatz entfernt, wird hier ein nachhaltiges und stimmiges Quartier entstehen, in dem es sich gut leben lassen wird. Mit viel Grün, viel Licht und viel Platz für Gemeinschaft“, sagt Memmingens Oberbürgermeister Jan Rothenbacher.


Quartier mit Charakter
Sieben unabhängige Bauabschnitte strukturieren das Quartier. Fünf davon beherbergen als Höfe mit viel Grünraum rund 430 Eigentums- und einkommensorientiert geförderte Mietwohnungen. Diverse Wohnformen – vom Apartment über Wohngemeinschaften bis zur Vierzimmer-Wohnung – spiegeln die vielfältigen Wohnbedürfnisse der Gesellschaft wider. Eine eigene Kindertagesstätte, Einzelhandel, Gastronomie, Pflegestation, Arztpraxen, Büros und attraktiv gestaltete Freiflächen sichern die hohe Lebensqualität.
Optisch überzeugt das Quartier mit Holz-, Putz- und Klinkerfassaden. Die Dächer der 18 Gebäude werden mit Photovoltaik-Anlagen bestückt, teilweise begrünt und bieten Raum für private und gemeinschaftliche Dachterrassen. Alle Häuser verfügen über bodentiefe Fenster sowie Balkone oder Loggien.
„Der Satzungsbeschluss ist ein starkes Signal für die gute Partnerschaft zwischen der Stadt Memmingen und i+R. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für ein modernes, nachhaltiges Quartier, das echten Mehrwert für die Menschen vor Ort bietet. Mit einer ausgewogenen Mischung aus geförderten und frei finanzierten Wohnungen, Angeboten für Familien, Senioren und junge Menschen sowie vielfältigen Nutzungen entsteht hier ein Stück Stadt, das Generationen verbinden wird“, betont Karlheinz Bayer, Geschäftsführer von i+R Wohnbau Lindau.
Nachhaltig und effizient
Bei der Energieversorgung setzen i+R Wohnbau Lindau und die Stadt Memmingen auf langfristig umweltschonende Lösungen. Für die Beheizung sorgt ein eigens errichtetes Nahwärmenetz. Großflächige PV-Anlagen auf den Dächern liefern umweltfreundlich Strom für Haushalte und Geschäfte sowie den Betrieb der Wärmepumpen. Die weitgehend autofreie Zone im Quartier trägt zu sauberer Luft und weniger Lärm bei. Für Bewohner:innen gibt es Tiefgaragen in allen Bauabschnitten, Gästeparkplätze an den Randzonen und zahlreiche Abstellflächen für Fahrräder. Die Anbindung ans ÖPNV-Netz wird künftig weiter ausgebaut.
Nächste Schritte: Auf den Satzungsbeschluss vom 24. November 2025 folgt nun die ortsübliche Bekanntmachung.

Factbox: Grenzhofareal Memmingen
Grundstück: 3,9 Hektar
Standortentwicklung: i+R Wohnbau Lindau
Architektur: a+r Architekten GmbH, Stuttgart
Freiraumkonzept: faktorgrün Landschaftsarchitekten bdla, Freiburg
Bebauung: 5 Wohnhöfe und insgesamt 18 Gebäude
Nutzung: ca. 430 Wohnungen, davon ein Teil gefördert, KiTa, Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistungen, Büroflächen, hochwertige öffentliche und private Freiflächen, Tiefgarage für die Bewohner:innen
Wohnfläche: 40.000 m2
Gewerbefläche: ca. 10.000 m2

 

Das Grenzhofareal in Memmingen wird mit rund 430 Wohnungen, Gewerbeflächen und KiTa ein vielfältiges Quartier mit urbanem Flair. (Visualisierung: i+R Wohnbau Lindau)
Grenzhofareal in Memmingen: städtebaulicher Entwurf mit 18 Baukörpern. (Plan: i+R Wohnbau Lindau)

Kontakt Pressestelle

Stadt Memmingen
Pressestelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen

pressestelle(at)memmingen.de