Weiter zur Navigation Weiter zum Inhalt

Stadt Memmingen:SingleNews (Aktuelles)

Kontakt Pressestelle

Stadt Memmingen
Pressestelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen

pressestelle(at)memmingen.de

Aktuelles in Memmingen

Zur Übersicht Aktuelles

Delegation der Polizia di Stato aus Teramo zu Gast in Memmingen

Erstellt von Pressestelle |

Italienische Freundschaft neu belebt - Empfang im Rathaus und gemeinsamer Galaball

Nach einigen Jahren Pause konnten Oberbürgermeister Jan Rothenbacher und Vertreterinnen und Vertreter der Memminger Polizei am Wochenende wieder Gäste aus der italienischen Partnerstadt Teramo begrüßen. Eine Delegation der Polizia di Stato, angeführt von Inspettore Capo Giuseppe Calandrini, Präsident des Nationalen Verbandes der Staatspolizei in Teramo, war anlässlich des neuen Tanz- und Galaballs nach Memmingen gereist. Der Ball knüpft nach mehrjähriger Pause an den Bürger- und Polizeiball an, der zuletzt im Jahr 2019 stattgefunden hatte.
Im historischen Sitzungssaal des Rathauses empfing Oberbürgermeister Rothenbacher die italienischen Freunde mit herzlichen Worten. „Es ist ein ganz besonderer Moment, Sie nach dieser langen Unterbrechung wieder hier im Rathaus begrüßen zu dürfen“, sagte er. „Unsere Freundschaft mit Teramo lebt von Begegnungen wie dieser. Gerade in Zeiten, in denen Europa vor großen Herausforderungen steht, ist es wichtig, Brücken zu bauen – über Grenzen hinweg, zwischen Menschen und Institutionen.“ Der Oberbürgermeister erinnerte daran, dass die Städtepartnerschaft zwischen Memmingen und Teramo seit Jahrzehnten von persönlichem Engagement und vielen Begegnungen getragen wird. „Was unsere beiden Städte verbindet, ist mehr als ein offizielles Abkommen“, betonte Rothenbacher. „Es ist eine gewachsene Freundschaft, die auf Vertrauen, Herzlichkeit und gegenseitigem Respekt basiert.“
Für die Delegation aus Teramo war der Besuch eine Rückkehr an einen vertrauten Ort. „Für uns ist es, als kämen wir nach Hause zu Freunden“, sagte Inspettore Capo Giuseppe Calandrini sichtlich bewegt. „Die Freundschaft zu Memmingen ist etwas ganz Besonderes. Wir spüren hier immer große Herzlichkeit. Es ist beeindruckend, wie lebendig diese Verbindung geblieben ist – auch wenn wir uns längere Zeit nicht persönlich sehen konnten.“ Calandrini dankte der Stadt Memmingen und der Polizeiinspektion Memmingen für die Einladung und Unterstützung. Besonders freue er sich, dass der Galaball wieder stattfinden könne. „Der Ball ist ein Symbol unserer Freundschaft“, so Calandrini. „Musik, Tanz und Begegnung schaffen eine Atmosphäre, in der Menschen zueinander finden – ganz gleich, welche Uniform sie tragen oder welche Sprache sie sprechen.“
Der festliche Galaball am Abend, der in enger Zusammenarbeit mit der Memminger Gewerkschaft der Polizei von Selina Götz organisiert wurde, bildete den Höhepunkt des Besuchs. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Vereinen und Gesellschaft kamen in eleganter Atmosphäre zusammen, um gemeinsam mit den italienischen Freunden zu feiern. Die Live-Band "AirBubble" aus Lindau sorgte für festliche Stimmung. Das Wiedersehen wurde von beiden Seiten als starkes Zeichen der europäischen Verbundenheit gewertet. Der Besuch der Delegation aus Teramo machte deutlich: Die Freundschaft zwischen Memmingen und der italienischen Partnerstadt lebt – und sie soll in Zukunft noch weiterwachsen.
 

Oberbürgermeister Jan Rothenbacher (hi. 5. v.l.) empfängt die Delegation der Polizia di Stato aus Teramo mit Delegationsleiter Giuseppe Calandrini (2.v.l). (Foto: Michael Hartge)

Kontakt Pressestelle

Stadt Memmingen
Pressestelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen

pressestelle(at)memmingen.de