Im Memminger Stadtgebiet gibt es 28 Streuobstwiesen mit der Möglichkeit zur Ernte für alle. Dort ist es erlaubt Obst in haushaltsüblichen Mengen zu ernten. Besonders auf der großen Wiese am „Madlenerberg“ in Amendingen gibt es einen großen Baumbestand mit teilweise alten Obstbäumen. Weitere Streuobstwiesen mit Apfel-, Birnen- oder Zwetschgenbäume befinden sich in der Neuen Welt oder am Lindauer Tor.
„Wir markieren die Bäume nicht mit gelben Bändern, wie es in anderen Gemeinden der Fall ist, deshalb dieser Aufruf. Gerne bieten wir an, dass Kindergärten oder Vereine nach Absprache auch größere Mengen zur Saftherstellung ernten dürfen“, erklärt Michael Koch, Leiter des Amts für Stadtgrün und Friedhöfe. Dazu werden die Bäume eigens zugewiesen. Die Absprache erfolgt mit dem Amt (Telefon: 08331 850 2852).
Es dürfen gerne auch andere Pflanzen wie Holunder, Nüsse oder Esskastanien geerntet werden.
Die Lage der Streuobstwiesen ist auch im Digitalen Zwilling ersichtlich.