Eine Gruppe von 24 Schülerinnen und Schülern aus Puerto del Rosario und des Bernhard-Strigel-Gymnasiums war zu Gast im Rathaus. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher begrüßte die Jugendlichen mit ihren Lehrkräften und betonte die Wichtigkeit von Vernetzungen dieser Art: „Fremde Kulturen kennenlernen zu können, ist ein großes Privileg und fördert das gegenseitige Verständnis füreinander. Ein wichtiger Punkt, um friedlich miteinander umzugehen.“
Patrick Schmidt, Schulleiter des BSG dankte der Stadt für den Empfang: „Es ist eine Ehre und ein großes Zeichen der Wertschätzung gegenüber den Schülerinnen und Schülern vom Rathauschef empfangen zu werden.“
Vom 18. bis 25. Februar sind die spanischen Schülerinnen und Schüler in Deutschland. Der Gegenbesuch in Puerto del Rosario findet vom 30. April bis 8. Mai statt. Der Austausch geht zurück auf ein Hospitationsprogramm der Kultusministerkonferenz der Länder, an dem Frank Schweizer, Hauptverantwortlicher für den Austausch seitens des BSG, vor 3 Jahren teilnahm und die spanische Schule kennen lernen durfte.