Weiter zur Navigation Weiter zum Inhalt

Stadt Memmingen:SingleNews (Archiv)

Kontakt Pressestelle

Stadt Memmingen
Pressestelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen

pressestelle(at)memmingen.de

Rathausinformation (Archiv)

Zur Übersicht Archiv

Memmingen feiert „500 Jahre Zwölf Artikel“

Erstellt von Pressestelle |

Eine Hommage an die Freiheit

Am 7. März 1525 schlossen sich Vertreter der drei Bauernzusammenschlüsse zwischen Bodensee, Alpen und Donau im Haus der Memminger Kramerzunft zu einer Christlichen Vereinigung zusammen. Auf der Grundlage der vom Laientheologen Sebastian Lotzer verfassten „Zwölf Artikel“, die bis heute als eine der frühesten Forderungen nach Freiheitsrechten in Europa gelten, wollten sie in Verhandlungen mit ihren Obrigkeiten treten. Auf den Tag genau 500 Jahre später startet das Festjahr zum 500. Gedenken an die „Zwölf Artikel“ in der „Stadt der Freiheitsrechte“ Memmingen. Besonders der dritte der Zwölf Artikel mit seiner bekannten Formulierung „dass wir frei sind und sein wollen“ ist heute aktueller denn je!

„Im Event- und Gedenkjahr feiern wir in den ,Zwölf Artikeln‘ ein großes Erbe unserer Stadt. Freiheit wurde damals gefordert. ,Jede:r darf sein!‘ ist heute unser Leitspruch der Stadt der Freiheitsrechte – dafür setzen wir uns ein. Im Gedenkjahr feiern wir die Freiheit“, betont Jan Rothenbacher, Oberbürgermeister der Stadt Memmingen bei einem Presserundgang zur Vorstellung des Gedenkjahrs. „In den ‚Zwölf Artikeln‘ sind Grundbedürfnisse menschlichen Lebens zum Ausdruck gebracht. Die Bauern forderten 1525 mehr Teilhabe, Gerechtigkeit und Freiheit für sich und ihre Gemeinden. Gemeinsam wollten sie über Reformen verhandeln, doch nur wenige ihrer adeligen, kirchlichen oder städtischen Herrschaften sahen im Aushandeln von Kompromissen eine dauerhafte Grundlage gesellschaftlichen Zusammenlebens“, ergänzt Memmingens Stadtarchivar Christoph Engelhard. 

Zeitreise 1525
Mit einem Auftaktevent „Zeitreise 1525“ werden in den Abendstunden des 7. und 8. März 2025 die Feierlichkeiten des Gedenkens „500 Jahre Zwölf Artikel“ eingeläutet. Die Besucher:innen werden auf eine visuell beeindruckende Zeitreise 500 Jahre in die Vergangenheit mitgenommen. Höhepunkt wird eine aufwendige multimediale Inszenierung auf der Außenfassade der Kramerzunft, also dem Ort, an dem die Bauernvertreter ihr Bündnis schlossen und den „Zwölf Artikeln“ Nachdruck verliehen, sein. „In Memmingen verbergen sich spannende Geschichten aus der Zeit um 1525, die wir zu unserem Auftaktevent ‚Zeitreise 1525‘ an mehreren Originalschauplätzen freilegen und über multimediale Sound- und Lichtshows, künstlerische Inszenierungen und Musikprogramme für ein breites Publikum erlebbar machen möchten. Gleichzeitig warten vor Ort überraschende Bezüge in unsere Gegenwart, denn auch heute haben uns die ,Zwölf Artikel‘ noch viel zu sagen“, verrät Sebastian Huber, Kulturamtsleiter der Stadt Memmingen voller Vorfreude auf die Eröffnungsveranstaltung. 

 

Oberbürgermeister Jan Rothenbacher hält ein 500 Jahre altes Exemplar der "Zwölf Artikel" in Händen (Foto: Alexandra Wehr/ Pressestelle Stadt Memmingen)

Kontakt Pressestelle

Stadt Memmingen
Pressestelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen

pressestelle(at)memmingen.de