Weiter zur Navigation Weiter zum Inhalt

Stadt Memmingen:SingleNews (Archiv)

Kontakt Pressestelle

Stadt Memmingen
Pressestelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen

pressestelle(at)memmingen.de

Rathausinformation (Archiv)

Zur Übersicht Archiv

„Lebenslos“ entscheidet

Erstellt von Pressestelle |

Fairtrade Town Memmingen – mit Schilderwald über Lebenssituationen von Kindern und Erwachsenen aufgeklärt

Im Rahmen der Fairen Woche die zum Thema "Klimagerechtigkeit" unter dem Motto "Fair! Und kein Grad mehr." stattfand, nahm die Fairtrade Town Memmingen mit einem „Schilderwald für Groß und Klein“ teil. Dabei konnten Interessierte auf 12 Schildern mehr über die Lebenssituationen von Kindern und Erwachsenen erfahren und wie fairer Handel ihr Leben positiv verändert hat.

Weltweit werden viele Menschen ausgebeutet und arbeiten unter menschenunwürdigen Bedingungen. Die großen Gewinne streichen dabei die Unternehmen ein, die Arbeiterinnen und Arbeiter erhalten oft kaum so viel, dass es zum Überleben reicht. Die Kernbotschaft des Schilderwaldes, dass die Bedingungen, unter denen wir leben, davon abhängen, welches „Lebenslos“ wir ziehen, wurde mittels einer Los-Aktion verdeutlicht. Jeder und jede durfte ein Lebens-Los ziehen und die Person des Loses auf einem Schild kennenlernen. Dadurch wurde veranschaulicht, dass beispielsweise eine für 27 Euro bei uns verkaufte Hose der Näherin gerade einmal 0,27 Euro Verdienst einbringt, also ein Prozent des Verkaufspreises. 

„Der Faire Handel verdeutlicht, dass es auch anderes geht. Wir alle können mit unserem Konsumverhalten für mehr Gerechtigkeit im internationalen Handel sorgen, indem wir faire Produkte kaufen“, betonte Oberbürgermeister Jan Rothenbacher bei der Eröffnung des Schilderwaldes.
Auch die Sprecherin der Steuerungsgruppe Fairtrade, Petra Beer, stimmte dem zu: „Mit Respekt und Transparenz kann die Entwicklung hin zu fairen Arbeitsbedingungen und Löhnen vorangetrieben werden. Davon profitiert auch unser Klima, wenn der Raubbau an Mensch und Umwelt gestoppt wird.“ Organisatorin Alexandra Hartge ergänzt: „Es ist uns als Stadt ein großes Anliegen, die Menschen mit dieser Aktion niederschwellig zu erreichen und für das Thema „Fairtrade“ zu sensibilisieren.“

Seit 2021 macht Memmingen sich als Fairtrade Town für den fairen Handel stark.

Am Stand mit dem Schilderwald informierten sich (v.l.): Burkhard Arnold, Alexandra Hartge, Jörg Link, Jutta Kuisle, Britta Manici, Petra Beer, Jan Rothenbacher und Markus Walcher. (Fotos: V. Weyrauch/ Pressestelle Stadt Memmingen)
Auf 12 Schildern konnten Interessierte mehr über die Lebenssituationen von Kindern und Erwachsenen erfahren und wie fairer Handel ihr Leben positiv verändert hat.

Kontakt Pressestelle

Stadt Memmingen
Pressestelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen

pressestelle(at)memmingen.de