Weiter zur Navigation Weiter zum Inhalt

Stadt Memmingen:SingleNews (Archiv)

Kontakt Pressestelle

Stadt Memmingen
Pressestelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen

pressestelle(at)memmingen.de

Rathausinformation (Archiv)

Zur Übersicht Archiv

Bauanträge künftig digital einreichen

Erstellt von Pressestelle |

Die Stadt Memmingen nimmt ab 1. Oktober Bauanträge auch in digitaler Form entgegen

Immer mehr bayerische Bauaufsichts- und Abgrabungsbehörden bieten den Digitalen Bauantrag an. Er ermöglicht die digitale Einreichung aller gängigen bauaufsichtlichen und abgrabungsaufsichtlichen Anträge und Anzeigen. In Memmingen ist dies ab dem 1. Oktober möglich. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher zeigt sich erfreut über einen weiteren Digitalisierungsschritt im Baureferat, der Ressourcen und Zeit sparen wird.

Für die digitale Einreichung stellen die teilnehmenden Bauaufsichts- und Abgrabungsbehörden digitale Formulare, sogenannte „Online-Assistenten“, zur Verfügung. Diese ersetzen (weitgehend) die bei Einreichung in Papierform zwingend zu verwendenden, öffentlich bekannt gemachten Formulare. Bauvorlagen werden in den Online-Assistenten als Dateien im PDF-Format hochgeladen. Zur Vermeidung von Medienbrüchen entfallen bei den meisten Bauvorlagen zudem die sonst notwendigen Unterschriften. So können gerade großformatige Pläne direkt aus dem CAD-Programm extrahiert und eingereicht werden, statt diese wie bisher aufwändig mehrfach auszuplotten und zu falten.

Bayerns Bauminister Christian Bernreiter:
„Die Digitalisierung ist eine große Chance – für die Bürgerinnen und Bürger genauso wie für die Bauaufsichtsbehörden. Denn Bauanträge können dank des digitalen Verfahrens viel einfacher gestellt und bearbeitet werden. Ich freue mich, dass nun auch die Stadt Memmingen dazukommt und ab 1. Oktober insgesamt 116 Städte und Landratsämter in Bayern den Digitalen Bauantrag anbieten. Zusammen sind das bereits über 90 Prozent aller bayerischen Bauaufsichtsbehörden.

Da bei der digitalen Antragstellung auf die Unterschrift verzichtet wird, muss zur Legitimation eine sogenannte „BayernID“ bzw. ein „Mein Unternehmenskonto“, über welches man sich mit ELSTER registrieren kann, vorliegen. Ansprechpartner für alle Baumaßnahmen bleibt das Bauverwaltungsamt. Eine Antragstellung in Papierform ist weiterhin möglich. Eine digitale Antragstellung beschleunigt das Verfahren jedoch, da zeitraubende Scan- und Erfassungsarbeiten entfallen. Die digitale Einreichung bietet weiterhin den Vorteil, dass fehlende Unterlagen schnell digital nachgereicht werden können, wohingegen bei Papiereinreichungen auch die Nachreichungen in Papierform erfolgen müssen.

„Mit der Einführung des digitalen Bauantrags erreichen wir in Memmingen eine deutliche Verfahrensbeschleunigung und machen für unsere Bürgerinnen und Bürger einen weiteren wichtigen Schritt hin zu einer modernen und bürgerfreundlichen Verwaltung“, so Stefan Haas, Leiter des Bauverwaltungsamts.
 

Kontakt Pressestelle

Stadt Memmingen
Pressestelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen

pressestelle(at)memmingen.de