Roter Weg - Weinmarkt
Weinmarkt

Über viele Jahrhunderte war das Memminger Handwerk in elf Zünften organisiert. Die zahlreichen Zunfthäuser am Weinmarkt machen deutlich, welch hohen Stellenwert das Handwerk für die Stadt hatte. Die Kramer, Weber, Metzger, Merzler, Lodner und Zimmerleute umrahmten mit ihren Zunfthäusern diesen alten Markt.

Weberzunft
Die zahlenmäßig stärkste Memminger Zunft errichtete hier eines der schönsten Fachwerkhäuser der Stadt. Die Memminger Webware verkaufte sich wegen ihrer guten Qualität jahrhundertelang als Exportschlager. Wie vielerorts verarmte das Memminger Weberhandwerk im Laufe der Zeit.

Kramerzunft
Die Kramer waren diejenigen Kaufleute, die nur innerhalb der Stadtmauern ihre Waren verkaufen durften. 42 Berufe waren in der Kramerzunft organisiert. Vom Apotheker bis zum Zuckerbäcker wollten viele Handwerker in die Kramerzunft aufgenommen werden. Sie galt neben der Großzunft als die angesehenste und vornehmste Zunft. In diesem Gebäude wurden im März 1525 die Zwölf Bauernartikel, die erste Menschenrechtserklärung Europas, verfasst.