Kontakt
Tourist Information
Marktplatz 3
87700 Memmingen
Tel. 08331/850-172 u. -173
Vorübergehende Öffnungszeiten aufgrund der Corona-Pandemie:
- Montags bis Donnerstags
10.00 - 13.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr - Freitag & Samstag
10.00 - 13.00 Uhr
Ausflüge ins Umland
Die landschaftliche Schönheit und die kulturelle Vielfalt rund um Memmingen laden zu erlebnisreichen Ausflügen ein. Und das Beste ist: Alles liegt in nächster Nähe!
Ein immer lohnendes Ausflugsziel, die malerisch in Wiesen und Wälder eingebettete Reichskartause Buxheim mit ihrem weltberühmten Chorgestühl, ist nur wenige Minuten von Memmingen entfernt.
Ebenfalls in nächster Nachbarschaft thront das imposante Barockkloster Ottobeuren, dessen mächtige Basilika man vom Memminger Stadtteil Eisenburg aus sehen kann. Im Kloster befinden sich eine Zweiggalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlung sowie eine Ausstellung über die Geschichte der Reichsabtei.
Das Fuggerschloss im nahen Kirchheim ist durch seinen Cedernsaal weltweit berühmt. Das Schloss derselben Familie in Babenhausen glänzt durch sein Museum. Wie in Buxheim und Ottobeuren dokumentiert es in historischen Gebäuden die ereignisreiche Geschichte der Region.
Das Krippenmuseum in Mindelheim, das Bauernhofmuseum in Illerbeuren - ein ganzes "Dorf im Dorf" mit Vorführungen der ländlichen Lebensweise -, der Walderlebnispfad in Bad Grönenbach und die Tulpenbaumallee bei Schloss Illerfeld gehören auch in die Reihe der besonderen Ausflugsziele rund um Memmingen.
Einige Vorschläge
Babenhausen

- ca. 23 km nord-östlich von Memmingen
- Mehrgiebeliges Schloß mit Kirchturm.
- Fuggermuseum im Schloß:
Führungen 1.4. - 15.11. von Dienstag bis einschließlich Samstag von 10 -12 Uhr, 14 - 17 Uhr und Sonntag 10 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr.
Tel. 08333/9209-27 oder 08333/9209-26
Internet: http://www.babenhausen-schwaben.de
Bad Grönenbach

- beliebter Kneipp-Kurort, 14 km südlich von Memmingen an der Autobahnabfahrt A 7
- Schloss Grönenbach (Bild), ehemaliger Sitz der Adelsgeschlechter von Rothenstein, Pappenheim und Fugger.
Schlossführungen an diversen Terminen von April bis November, Tel. 08334/605-31 - Eintritt 2,- € - Stiftskirche St. Philippus und Jakobus
- Freibad Bad Clevers, Öffnungszeiten im Sommer täglich von 9 - 20 Uhr geöffnet
- Wanderwege
Internet: http://www.bad-groenenbach.de
Bad-Wörishofen

- bekannter Kneipp-Kurort, 38 km östlich von Memmingen
- Sebastian-Kneipp-Museum
Öffnungszeiten:
15. Januar - 15. November täglich von 15 - 18 Uhr (montags geschlossen)
Parkmöglichkeiten sind gegeben im Klosterhof und in der St.-Anna-Straße
Eintrittspreise:
Erwachsene 2.- €
Jugendliche einschl. 17.Lebensjahr, Schüler, Studenten, Wehrpflichtige und Schwerbehinderte, Gruppen ab 10 Personen 1,- € - Allgäuer Fischmuseum
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr sowie Freitag von 10.00 bis 12.30 Uhr Samstag und Sonntag 14.00 - 17.00 Uhr. - Süddeutsches Photomuseum (Fotogeschichte von 1855 bis heute)
Öffnungszeiten:
Ganzjährig Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 14:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch und Samstag 09:00 bis 12:30 Uhr, Sonntags geschlossen - Wanderwege
Internet: http://www.bad-woerishofen.de
Buxheim

- ca. 4 km westlich von Memmingen
- ehem. Kartäuserkloster.
Kreuzgang - Kartausenkirche mit Chorgestühl - Annakapelle - Museum (Kartäuser- und Ortsgeschichte) - Mönchszelle - Bibliothekszelle
weitere Informationen www.kartause-buxheim.de - Sehenswerte Pfarrkirche
- 25 km markierte Wanderwege
- Campingplatz mit Strandbad
- mehrere, teils idyllisch gelegene Waldweiher mit Bademöglichkeit
Buxheim im Internet: http://www.buxheim.de
Eisenburg

- Aussichtspunkt mit Alpenpanorama am nördlichen Ortsausgang
- Schloss in Privatbesitz, kann deshalb nicht besichtigt werden. Vor allem Memminger Patrizier waren häufig in Besitz der Schlossanlage, 1567 in der heute sichtbaren Form innerhalb einer vorgeschichtlichen Fliehburg errichtet. 1927 brannte das Schloss in der Silvesternacht aus und wurde in den jetzigen schlichten Formen wieder aufgebaut.
- umfangreiches Netz an Wanderwegen im nordöstlich anschließenden, großen Eisenburger Wald/Otterwald
Kronburg / Illerbeuren
- 12 km südlich von Memmingen
- Schloss Kronburg in unmittelbarer Nähe (Führungen nach Vereinbarung von Mai bis Oktober)
Weitere Informationen: http://www.vg-illerwinkel.de/ - Schwäbisches Bauernhofmuseum
das älteste bayer. Freilichtmuseum. Laufende Führungen. Museumspädagogische Angebote. Kursangebote.
Maria Steinbach

- 14 km südlich von Memmingen
- bekannte und besonders sehenswerte Rokoko-Wallfahrtskirche
- Wallfahrtsmuseum im Pfarrheim
Öffnungszeiten:
täglich ganztags geöffnet;
Sonntag + Feiertage von 10-11 Uhr
Informationen: Tel. 08394/9240 - Wanderwege im malerischen Illerwinkel
Mindelheim

- 30 km östlich von Memmingen
- Frundsbergstadt mit historischem Stadtkern, Toren und Türmen, Kirchen und Kapellen, malerischen Altstadtwinkeln.
- Mindelburg, Heimstätte des Georg von Frundsberg, dem "Vater der Landsknechte".
- Frundsbergfest alle 3 Jahre (2003).
- Informationsadresse:
Verkehrsbüro der Stadt Mindelheim
Beim Rathaus
87719 Mindelheim
Telefon: (0 82 61) 99 15-69
Telefax: (0 82 61) 99 15-70
Internet: http://www.mindelheim.de
Ottobeuren

- 10 km südöstlich von Memmingen
- Kurort
- weltbekannte Basilika mit Benediktinerabtei
- Volkssternwarte im Konohof, Öffnungszeiten
- Golfplatz
Internet: http://www.ottobeuren.de
Kontakt
Tourist Information
Marktplatz 3
87700 Memmingen
Tel. 08331/850-172 u. -173
Vorübergehende Öffnungszeiten aufgrund der Corona-Pandemie:
- Montags bis Donnerstags
10.00 - 13.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr - Freitag & Samstag
10.00 - 13.00 Uhr