In einem Video bringt Oberbürgermeister Manfred Schilder weihnachtliche Atmosphäre in die Wohnzimmer. Er liest aus der „Schwäbischen Weihnacht“, die Arthur Maximilian Miller in den 1950er Jahren in sc
Zur letzten Sitzung des Stadtrats vor Weihnachten halten der Oberbürgermeister und ein Vertreter des Stadtrats traditionell Ansprachen zum Jahresschluss in einem feierlichen Rahmen im Kreuzherrnsaal.
Bunte Kunstwerke von mehreren Grundschulen schmückten die zwölf Buden des Weihnachtlichen Budenzaubers in der Memminger Innenstadt. Besucherinnen und Besucher konnten für das schönste Bild ein Stimmkä
Das geplante Wohnquartier auf dem Grenzhof-Areal war Thema bei der dritten öffentlichen Sitzung des Memminger Gestaltungsbeirats. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Manfred Schilder machten sich externe
Fünf spannende neue Fitnessgeräte für Bewegungsfreudige jeden Alters installierte das Team des städtischen Gartenamts in den vergangenen Tagen im Reichshain direkt neben dem Spielplatz am Kempter Tor.
In jedem Jahr wird das Licht in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzündet. Ein eingespieltes Netzwerk verteilt es anschließend in verschiedene Länder Europas. Dabei wird an die Weihnachtsbotschaft
Derzeit entstehen auf dem Gelände des Memminger Garten- und Friedhofsamts neue Hocker und Bänke aus Eschenholz. Bernd Biehler und Rainer Bärtle sind mit der Motorsäge zugange und sägen und schleifen d
Stadtwerke Peter Domaschke, Leiter der Stadtwerke Memmingen, stellte bei der Stadtratssitzung den Jahresabschluss für das Jahr 2019 vor. Dabei wies er auf die solide Vermögenslage der Stadtwerke hin.
Für einen neuen Integrationsbeirat in Memmingen werden engagierte Menschen mit Migrationserfahrung gesucht. Bis Ende Dezember sind Bewerbungen bzw. Vorschläge noch möglich. Sieben tolle Bewerbungen bz
Zum 1. Januar 2021 wird eine eID-Karte mit Online-Ausweisfunktion für Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union sowie Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums (Norwegen, Island, Lichtenstein)