geworden. Ich gratuliere ihm hierzu natürlich ganz besonders herzlich und wünsche ihm eine gute Amtszeit als Fischerkönig“, freute sich Dr. Holzinger. Beim Fischertag waren wieder viele internationale
Hinweis seitens Dr. Holzinger geht in Richtung des Stadtmarketings. Im Monat Juni werden wieder Ehrenamtsnachweise für Persönlichkeiten, die ehrenamtlich tätig und nicht in Vereinen organisiert sind im Rathaus
setzte sich von Anfang an für dessen Erhalt und Selbständigkeit ein. Von 1991 bis 2007 übernahm er das Amt des zweiten Vorsitzenden und vertrat mit großem Erfolg die Interessen der Viehwirtschaft in allen Fragen
sie auf dem Balkan unterwegs“, berichtet Bürgermeisterin Margareta Böckh. Laut Auskunft des Gesundheitsamts sind die Fälle auf alle Altersstufen verteilt, da sich oftmals ganze Familien angesteckt hätten
der Masterplan für die Digitalisierung der Schulen am Standtort Memmingen. Zunächst stellte Hauptamtsleiter Michael Birk das von den Fraktionen vorgeschlagene Leitbild für die Rechte und Pflichten der [...] an mancher Stelle geringere Einnahmen, z.B. wegen Mietstundungen. Uwe Weißfloch, Leiter des Stadtplanungsamts der Stadt Memmingen, führte den Beschlussvorschlag für die Satzung zur Erhaltung der städtebaulichen
n Erziehungsberatungsstelle wurde der neue Leiter, Herr Dr. Ulrich Birkholz, mittlerweile in sein Amt eingeführt. Die städtische Homepage ist nunmehr optimiert worden, sodass jetzt auch über mobile Endgeräte
erlebbar und untermauert ihre Bedeutung als europäische Kunstgattung von hohem Rang", sagt Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer im Namen der Jury. Begonnen hat die Memminger Zeit von Hans-Eberhard
Dringend notwendige, umfangreiche Reparaturen im Dachstuhl gaben nun den Anlass für eine umfassende Gesamtsanierung und –Renovierung. In diesem Zusammenhang konnten auch interessante neue Erkenntnisse zur Bau
öffnen sich und laden ein zu einem abwechslungsreichen Weg durch Kunst und Kultur in Memmingen. Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer und Meile-Mitarbeiterin Julia Mayer stellten bei einem Pressegespräch
. Es folgten intensive Gespräche in der Verwaltung, wo gespart werden könne. Jedes Referat, jedes Amt musste Abstriche machen, alle Ausgaben wurden auf den Prüfstand gestellt. Der Haushaltsansatz beim