Innenstadt die „Zeitreise 1525“ als Auftakt für das Event- und Gedenkjahr „500 Jahre Zwölf Artikel“. Kulturamtsleiter Sebastian Huber stellte den Eröffnungsgästen das umfangreiche Programm der „Zeitreise“ vor.
überwiegend Frauen - mit pädagogischer Vorbildung eingeladen waren. Bernhard Hölzle, der Leiter des Amts für Kindertagesstätten, stellte zusammen mit Ramona Haase und Dolmetschern den Eingeladenen die E
Architektin Marina Hämmerle, 2017-2019 Mitglied des Fachbeirats Architektur und Design des Bundeskanzleramts in Wien, Gestaltungsbeiratsmitglied in Salzburg (A) und Landsberg am Lech • Diplom Ingenieurin
Amendingen durfte sich über gleich zwei Spenden freuen. So nahm Rudolf Schnug, Leiter des Garten- und Friedhofsamts, einen Scheck über 3.000 Euro für die Restaurierung des Kreuzes auf dem Friedhof Amendingen entgegen
seinen Dank aus und überreichte ihm ein Präsent. Den Abschied des langjährigen Personalrates und Amtsarztes Dr. Johann Böckh zum April nächsten Jahres in den Ruhestand kündigte Dr. Holzinger an. „Da wir
Elterntreffs. „Wir wollen informieren, beraten, Kontakte herstellen und Hilfen vermitteln“, erklärt Jugendamtsleiter Jörg Haldenmayr. Memmingen sei hervorragend ausgestattet mit einer Vielzahl von Einrichtungen
alles blitzt und strahlt. Mitten durchs Getümmel flitzen Michael Foit, Leiter des Ordnungs- und Gewerbeamts, und Marktmeister Wolfgang Joachim, um nach dem Rechten zu schauen und alles zu koordinieren. Wenn
Ersparnis einkalkuliert. „Das umzusetzen, ist noch eine sportliche Aufgabe das ganze Jahr über. Die Ämter sind aufgefordert, dies einzuhalten.“ Alle zwei Monate soll zu diesem Sparziel ein Zwischenstand erhoben
n. Zunächst wurde das Konzept auf der jüngsten Sitzung des Sozialausschusses im Detail von Sozialamtsleiterin Mara Leising vorgestellt und ein einstimmiger Empfehlungsbeschluss gefasst. Der Finanz- und
kommentiert der Oberbürgermeister die Ehrungen. Zurzeit laufen die Ausschreibungen für den „Ehrenamtsnachweis Bayern“ noch. „Wenn Sie ehrenamtliche Mitbürgerinnen und Mitbürger kennen, die sich sehr viel