Kontakt Kulturamt
Stadt Memmingen
Kulturamt
Ulmer Str. 19
87700 Memmingen
Tel. 08331/850-131
Fax 08331/850-149
Öffnungszeiten:
- Montag - Freitag
8:00 - 12:00 Uhr - Montag - Mittwoch
14:00 – 16:00 Uhr - Donnerstag
14:00 – 17:00 Uhr
Kunst in Kirchen
Meisterwerke der Spätgotik sind der „Apostelzyklus“ (1470) und die „Hawanger Madonna“ (um 1500) in der Kirche Unser Frauen. Weitere Werke der Künstlersippe der Strigel finden sich in St. Johann und St. Josef. Das Chorgestühl in der Kirche St. Martin, erschaffen zwischen 1501 und 1507, zählt zu den bedeutendsten seiner Art in Süddeutschland. Alle großen Memminger Künstler dieser Zeit beteiligten sich an dem eindrücklichen Schnitzwerk. Aus der Epoche des Barock sind die Gemälde von Johann Friedrich Sichelbein (1648-1719) wiederum in Unser Frauen und die prächtigen Deckenfresken des selben Künstlers in der ehemaligen Kreuzherrnkirche zu bestaunen.
Folgende Kirchen können in der Memminger Altstadt besichtigt werden:
- St. Martin (evangelisch):
- Frauenkirchplatz 4
Mai bis September
täglich von 10–17 Uhr - Unser Frauen (evangelisch)
Frauenkirchplatz 4
April bis Oktober
täglich von 15–17 Uhr - Kinderlehrkirche (evangelisch)
Martin-Luther-Platz 6
April bis Oktober
täglich von 10 – 16 Uhr - St. Johann (katholisch)
Marktplatz 15
täglich ganztags geöffnet - St. Josef (katholisch)
St.-Josefs-Kirchplatz 5
täglich ganztags geöffnet - Kreuzherrnsaal (ehemaliger Kirchenraum des Heilig Geist Klosters)
Hallhof 5
April bis Oktober
Di–So 14–17 Uhr
Sa 10–12:30 Uhr
Kontakt Kulturamt
Stadt Memmingen
Kulturamt
Ulmer Str. 19
87700 Memmingen
Tel. 08331/850-131
Fax 08331/850-149
Öffnungszeiten:
- Montag - Freitag
8:00 - 12:00 Uhr - Montag - Mittwoch
14:00 – 16:00 Uhr - Donnerstag
14:00 – 17:00 Uhr