Das Impfzentrum ist umgezogen! Neue Adresse: Eislebenstraße 8 im Industriegebiet-Nord
Impfungen im Impfzentrum Memmingen sind ohne Termin möglich. Bitte Personalausweis und (falls vorhanden) Impfpass zur Impfung mitbringen.
Öffnungszeiten Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag von 8–12 Uhr / 13– 17 Uhr / 18–22 Uhr; Donnerstag und Sonntag geschlossen.
Registrierung im Bayerischen Impfportal Bitte registrieren Sie sich vor Ihrem Besuch im Impfzentrum im Bayerischen Impfportal unter impfzentren.bayern (bitte Edge-Browser verwenden). Eine Registrierung im Bayerischen Impfportal ist für Bürgerinnen und Bürger aus Bayern notwendig. Wenn Ihnen eine Registrierung aus technischen Gründen nicht möglich ist, übernehmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Impfzentrums die Registrierung. Ist Ihr Account nach der Zweitimpfung bereits gelöscht, können Sie sich einfach neu registrieren.
Impfung ohne Termin Für eine Impfung im Impfzentrum Memmingen kann kein Termin vereinbart werden. Kommen Sie einfach zu den Öffnungszeiten des Impfzentrums vorbei und lassen Sie sich impfen.
Auffrischungsimpfung Die Boosterimpfung kann man frühestens drei Monate nach der Zweitimpfung erhalten. Sollten Faktoren vorliegen, die zu einer Unterdrückung des Immunsystems führen (z. B. nach Transplantationen) kann die Auffrischung bereits vier Wochen nach der zweiten Impfung erfolgen. Im Zweifelsfall kann jederzeit auch eine Impfberatung beim Hausarzt oder im Impfzentrum erfolgen.
Telefonisch erreichen Sie die Impfzentren Memmingen und Bad Wörishofen werktags (9-16:30 Uhr) unter 08247/909910.
Impfung ab 12 Jahren Kinder und Jugendliche, die eine Corona-Schutzimpfung erhalten möchten, können jederzeit und ohne Termin in das Impfzentrum Memmingen kommen. In dieser Zeit wird sich eine Ärztin oder ein Arzt für sie Zeit nehmen. Geimpft werden sie mit dem Impfstoff von Biontech/ Pfizer, da dieser für junge Menschen ab 12 Jahren zugelassen ist. Unter 16-Jährige müssen in Begleitung eines Sorgeberechtigten zur Impfung kommen und eine Einverständniserklärung des anderen Elternteils zur Impfung mitbringen. Jugendliche ab 16 Jahren können die Entscheidung über eine Impfung selbst treffen.
Impfung ab 5 Jahren mit Terminvergabe Kinderimpfungen finden am Samstagvormittag zwischen 9 und 11 Uhr statt. Die Zweitimpfung erfolgt dann drei Wochen später. Den Termin für die Zweitimpfung erhalten Sie am Impftag. Für die Impfung von Kindern ist eine Terminvereinbarung notwendig, entweder telefonisch unter der gemeinsamen Telefonnummer der Impfzentren Memmingen und Bad Wörishofen Tel. 08247/ 909910 (werktags 9 bis 16.30 Uhr), oder online bei der Registrierung der Kinder im Bayerischen Impfportal. Für das Kind müssen der Impfpass und Ausweispapiere mitgebracht werden. Die Einwilligung aller Erziehungsberechtigten ist zwingend notwendig. Das Kind sollte daher in Begleitung der Erziehungsberechtigten kommen bzw. falls ein Sorgeberechtigter nicht mitkommen kann, muss dessen Einverständnis schriftlich vorgelegt werden.
Impfstoffe und zeitliche Abstände Im Impfzentrum Memmingen werden die Impfstoffe von Biontech/ Pfizer, Moderna, Johnson&Johnson und Novavax angeboten. Die STIKO empfiehlt bei den Impfstoffen folgende Abstände:
Impfstoff | Impfabstand |
---|---|
Comirnaty (BioNTech/ Pfizer) | 3 bis 6 Wochen |
Spikevax (Moderna) | 4 bis 6 Wochen |
Novavax | 3 Wochen |
Heterologes Impfschema (Vaxzevria Johnson&Johnson/ mRNA-Impfstoff) | ab 4 Wochen |
Anzahl der Impfungen im Memminger Impfzentrum, Stand: 03. Mai 2022
Anzahl Impfungen | 41.797 | 44.155 | 25.115 | 850 | 339 | 112.256 |
---|---|---|---|---|---|---|
Erstimpfungen | Zweitimpfungen | Drittimpfungen | Viertimpfungen | Impfungen Genesener | Gesamt |
Anzahl der Impfungen in den niedergelassenen Arztpraxen, Stand: 03. Mai 2022
Anzahl Impfungen | 14.408 | 15.937 | 14.334 | 573 | 45.252 |
---|---|---|---|---|---|
Erstimpfungen | Zweitimpfungen | Drittimpfungen | Viertimpfungen | Gesamt |
Impfzentrum Bad Wörishofen Eine Impfung ist auch im Impfzentrum in Bad Wörishofen möglich (Gottlieb-Daimler-Straße 26). Infos auf der Homepage des Landkreises Unterallgäu.
Hilfreiche Informationen
Informationen rund um die Impfung des Bundesministeriums für Gesundheit, auch in verschiedenen Sprachen: Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Französisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch.
Aufklärungsmerkblatt - mRNA Impfstoffe
Impfbogen (Anamnese- und Einwilligungsbogen) - mRNA Impfstoffe
Aufklärungsmerkblatt - Vektor Impstoffe
Impfbogen (Anamnese- und Einwilligungsbogen) - Vektor Impfstoffe