Weiter zur Navigation Weiter zum Inhalt

Stadt Memmingen:SingleNews (Aktuelles)

Kontakt Pressestelle

Stadt Memmingen
Pressestelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen

pressestelle(at)memmingen.de

Aktuelles in Memmingen

Zur Übersicht Aktuelles

Schülergruppe aus Siena empfangen

Erstellt von Pressestelle |

Über zehnjährige Schulpartnerschaft zwischen dem Vöhlin-Gymnasium Memmingen und dem ITAS Monna Agnese Siena gefeiert

Herzlicher Empfang im Rathaus: Oberbürgermeister Jan Rothenbacher begrüßte im Memminger Rathaus eine Schülergruppe aus der italienischen Partnerstadt Siena, die derzeit im Rahmen des deutsch-italienischen Schüleraustauschs zu Gast in Memmingen ist.

Der Austausch besteht bereits seit März 2013 zwischen dem Vöhlin-Gymnasium Memmingen und dem ITAS Monna Agnese Siena. Nach einer pandemiebedingten Pause konnte das erfolgreiche Programm im vergangenen Jahr im zehnten Jahr seines Bestehens fortgesetzt werden. In diesem November sind die Austauschschülerinnen und -schüler aus Siena bereits zum zehnten Mal in Memmingen zu Gast.

Oberbürgermeister Rothenbacher zeigte sich erfreut über die langjährige Verbindung zwischen den beiden Schulen: „Die Schulpartnerschaft zwischen Memmingen und Siena ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie europäische Freundschaft entsteht – durch Begegnung, Austausch und gemeinsame Erlebnisse. Solche Programme sind ein wichtiger Beitrag zu Verständigung und Zusammenhalt in Europa“, betonte Rothenbacher.
Vom 10. bis 17. November 2025 verbringen 19 Schülerinnen und Schüler des ITAS Monna Agnese – im Alter von 15 bis 17 Jahren – eine Woche in Memminger Gastfamilien. Sie werden begleitet von den Lehrkräften Francesco Mario und Kerstin Hartmann. Auf Seiten des Vöhlin-Gymnasiums betreuen Oberstudienrätin Claudia Schmaus und Oberstudienrat Andreas Schraut (vertreten durch Studiendirektor Josef Nagler) die Austauschgruppe.

Das abwechslungsreiche Programm umfasst Unterrichtsbesuche am Vöhlin-Gymnasium, einen Empfang im Rathaus, Stadtführungen in Memmingen sowie Ausflüge nach Lindau, Bregenz, Augsburg und München. Zum Abschluss des Aufenthalts ist ein gemeinsames Abendessen in der Gaststätte „Schwarze Katz“ geplant.

Der Gegenbesuch der Memminger Schülerinnen und Schüler in Siena wird nach den Osterferien 2026 stattfinden. Dort stehen unter anderem Besuche in Florenz, Bagno Vignoni und Pienza auf dem Programm
 

Sie alle freuen sich über den gelungenen Austausch und dem Empfang im Rathaus (v.r.): Alexandra Hartge, Leiterin Stabstelle Europaangelegenheiten, Studiendirektor Josef Nagler vom Vöhlin-Gymnasium, Jan Rothenbacher, Oberbürgermeister, die Lehrkräfte des ITAS Monna Agnese in Siena Kerstin Hartmann und Francesco Mario mit den italienischen Schülerinnen und Schülern. (Foto: Monika Sickinger/ Stadt Memmingen)

Kontakt Pressestelle

Stadt Memmingen
Pressestelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen

pressestelle(at)memmingen.de