Weiter zur Navigation Weiter zum Inhalt

Stadt Memmingen:SingleNews (Aktuelles)

Kontakt Pressestelle

Stadt Memmingen
Pressestelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen

Tel.: 08331/850-167
pressestelle(at)memmingen.de

Aktuelles in Memmingen

Zur Übersicht Aktuelles

Neue Leitungen für Zieglerberg

Erstellt von Pressestelle |

Im Wald 1,7 km Wasserrohre verlegt – mehr Druck, bessere Versorgung

Im Eisenburger Wald gibt es bald eine neue Hauptwasserleitung vom Hochbehälter in den Ortsteil Zieglerberg. „Die bestehenden Rohre die die Haushalte dort versorgen sind über 100 Jahre alt und haben das Ende ihrer Lebensdauer endgültig erreicht. Das hat sich durch vermehrte Rohrbrüche bereits bemerkbar gemacht“, erläutert Werksleiter Marcus Geske die Gegebenheiten. Im Zuge der Erneuerung werden nun Rohre mit einem Durchmesser von 150 mm auf 1,7 km Länge auf einer komplett neuen Trasse durch den Wald verlegt. „Die neue Wasserleitung bringt den Anwohnern im Ortsteil stabileren Druck in den Leitungen, im Bedarfsfall eine größere Menge Löschwasser und eine bessere Versorgungssicherheit“, zählt Oberbürgermeister Jan Rothenbacher die Vorteile auf.

Beim Ortstermin im Wald lässt sich der Memminger Rathauschef die Grabenfräse erläutern, die die neuen vorbereiteten Rohre in die Erde legt. Matthias Streck, Technischer Leiter der Stadtwerke, macht auf zwei Besonderheiten aufmerksam. „Die Maßnahme wird von uns in kompletter Eigenregie durchgeführt: die gesamte Planung sowie die Rohrleitungs- und Tiefbauarbeiten werden ausschließlich durch unser eigenes Personal gestemmt.“ Lediglich für das Einfräsen der Leitung wurde ungefähr drei Tage lang ein Subunternehmer mit dieser Großfräse beauftragt. Marcus Geske und Matthias Streck können sich dabei die Arbeit der Spezialmaschine einmal live ansehen und so herausfinden, ob sie demnächst bei weiteren Projekten der Memminger Stadtwerke zum Einsatz kommen könnte. Vielleicht seien mit Hilfe der Fräse deutlich niedrigere Baukosten und ein Zeitvorteil beim Leitungsbau im Bereich Wasser möglich.

Die Arbeiten im Eisenburger Wald kommen jedenfalls mit Hilfe der tonnenschweren Maschine gut voran, um präzise zu sein zwei Meter pro Minute. Da von Mitte Dezember bis Mitte März bei den Baumaßnahmen jedoch eine Winterpause eingelegt werden muss, ist der Abschluss der Bauarbeiten und die Inbetriebnahme der Hauptwasserleitung erst für Juni 2025 geplant.

Die Grabenfräse schafft es pro Minute zwei Meter Rohr in 1,3 Metern Tiefe zu verlegen.
Dieses Sicherheitsband wird über der Leitung mit im Graben verlegt. (Fotos: Manuela Frieß - Pressestelle der Stadt Memmingen)
Die Experten der Stadtwerke erklären Oberbürgermeister Jan Rothenbacher die „Schweißnähte“ der Leitungen.
Beim Ortstermin: (von links) Matthias Streck, Technischer Leiter, Oberbürgermeister Jan Rothenbacher und Marcus Geske, Werksleiter der Stadtwerke.

Kontakt Pressestelle

Stadt Memmingen
Pressestelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen

Tel.: 08331/850-167
pressestelle(at)memmingen.de