Weiter zur Navigation Weiter zum Inhalt

Stadt Memmingen:SingleNews (Aktuelles)

Kontakt Pressestelle

Stadt Memmingen
Pressestelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen

Tel.: 08331/850-167
pressestelle(at)memmingen.de

Aktuelles in Memmingen

Zur Übersicht Aktuelles

Inmitten der dramatischen Ereignisse von 1525

Erstellt von Pressestelle |

Vorverkauf für Volksstück „Das Bauernparlament“ beginnt am 9. Dezember – Veranstalter Stadt Memmingen – Es spielt die Theatergruppe des Fischertagsvereins

Im Event- und Gedenkjahr „500 Jahre Zwölf Artikel“ führt das Volksstück „Das Bauernparlament“ das Publikum ins Jahr 1525, als die Bauern in Deutschland gegen Unterdrückung durch die Feudalherren aufbegehrten. Unter der Regie von Ralf Weikinger spielt die Theatergruppe des Fischertagsvereins die Geschichte der Memmingerinnen und Memminger vor 500 Jahren. Ein historisch fundiertes, ergreifendes und spannendes Stück, geschrieben von Dr. Reinhard Baumann. Das Volksstück wird am 14., 15. und 16. März 2025 jeweils um 20 Uhr im Maximilian-Kolbe-Haus gespielt. Der Vorverkauf beginnt am Montag, 9. Dezember. 

Armut, Hungersnöte, hohe Abgaben, die Willkür des Adels und der Kirche führen zu Unruhen im ganzen Land. Getrieben von dem verzweifelten Wunsch nach Freiheit, sind immer größere Teile der Bevölkerung bereit sich zusammenzuschließen, um für ihre Rechte zu kämpfen.Inspiriert von den Ideen der Reformation Luthers, gepredigt von Christoph Schappeler, versammeln sich Gruppen von mutigen Bauern in Memmingen, um ihre Forderungen in Form von zwölf Artikeln zu formulieren. Aufgezeichnet durch Sebastian Lotzer sind diese Artikel die erste Niederschrift von Menschen- und Freiheitsrechten in Europa. Ein Manifest für Gerechtigkeit, Freiheit und soziale Reformen – bis heute ein Symbol für den Kampf  der Unterdrückten.
Die Emotionen der Menschen schwanken zwischen der Hoffnung auf ein besseres Leben und der Angst vor den unabsehbaren Folgen einer Rebellion. Auch Sina, die Wirtstochter und Martin, der mutige Rat des Allgäuer Haufens träumen von einer besseren Zukunft und werden in den Strudel der dramatischen Entwicklungen gerissen, als die Obrigkeit brutal auf die Forderungen der Bauern reagiert. Auch wohlgesinnte Adelige wie der kaiserliche Rat Jörg von Frundsberg und seine Frau können die Katastrophe nicht verhindern. Es kommt zur endgültigen Konfrontation: Tausende Bauern stehen gegen tausende Soldaten des schwäbischen Bundes.

Die Bürger von Memmingen spielen ihre Geschichte – historisch, ergreifend, spannend!

Termine
14. + 15. + 16. März 2025 jeweils um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
Maximilian-Kolbe-Haus (Donaustr. 1, 87700 Memmingen)

Tickets
19,00 € zzgl. Gebühren, Schüler/Studenten 15,00 € zzgl. Gebühren, Begleitpersonen für Menschen mit Behinderung kostenfrei; erhältlich (mit Sitzplatzreservierung) unter: https://tickets-memmingen.tickettoaster.de/produkte oder in der Tourist-Info am Marktplatz.

Weitere Infos zum Stück: https://www.stadt-der-freiheitsrechte.de/erleben/veranstaltungen/veranstaltung/51219.html

Veranstaltungsplakat: "Das Bauernparlament. Ein Volksstück von Dr. Reinhard Baumann aufgeführt von der Theatergruppe des Fischertagsvereins e.V.; Maximilian-Kolbe-Haus, 14.-16. März 2025, 20 Uhr, Für weitere Information: www: stadt-der-freiheitsrechte.de; Als Graphik ist ein Bauer in Gewandung der damaligen Zeit abgebildet mit einer Fahne, auf der das Wort "Fryheit" zu lesen ist.
Der Vorverkauf für das Volksstück "Das Bauernparlament" beginnt am Montag, 9. Dezember.

Kontakt Pressestelle

Stadt Memmingen
Pressestelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen

Tel.: 08331/850-167
pressestelle(at)memmingen.de