Weiter zur Navigation Weiter zum Inhalt

Stadt Memmingen:SingleNews (Aktuelles)

Kontakt Pressestelle

Stadt Memmingen
Pressestelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen

Tel.: 08331/850-167
pressestelle(at)memmingen.de

Aktuelles in Memmingen

Zur Übersicht Aktuelles

Erinnerungscafé im Heimatmuseum Freudenthal/ Altvater

Erstellt von Pressestelle |

Leben und Wirken des „Bauernbefreiers“ Hans Kudlich - am 29. März 2025

Memmingen - bekannt als „Stadt der Freiheitsrechte“. Hier forderten im Bauernkriegsjahr 1525 aufständische Bauern in den „Zwölf Artikeln“ ihre grundlegenden Rechte ein. 
Über 300 Jahre später - ähnlich geschehen im ehemaligen Österreichisch-Schlesien.
Die Geschichte von Hans Kudlich und seine Verdienste für die Bauernbefreiung stehen somit in einer Linie mit den historischen Freiheitsbestrebungen der oberschwäbischen Bauernschaft von 1525.
1848 nahm der junge, politisch aktive Kudlich (geboren in Lobenstein) an der Demonstration in Wien teil, die den Beginn der „Märzrevolution“ markierte. Als gewählter Abgeordneter stellte er einen Antrag auf Befreiung der Bauern von Zehnt, Robot und allen Untertänigkeitsverhältnissen. Dieser Antrag führte schließlich zum „Robot Befreiungsgesetz“ im September 1848. Das Gesetz brachte die tatsächliche Befreiung österreichisch-schlesischer Bauern.
Dafür wurde Kudlich in Wien von rund 30.000 Bauern aus der ehemaligen Donaumonarchie geehrt. Diese verliehen ihm den bis heute bekannten Ehrentitel des „Bauernbefreiers“.
Das Heimatmuseum Freudenthal/ Altvater in Memmingen lädt herzlich ein zum nächsten Erinnerungscafé am Samstag, den 29. März 2025, um 14.00 Uhr. Im Mittelpunkt steht das Leben und Wirken des österreichisch-schlesischen Bauernbefreiers Hans Kudlich und dessen Bedeutung für die heutige Zeit.


Veranstaltungsdetails:
•    Datum: Samstag, 29. März 2025
•    Uhrzeit: 14.00 Uhr
•    Ort: Heimatmuseum Freudenthal/ Altvater im Stadtmuseum, Memmingen
Um Anmeldung wird aus Platzgründen gebeten unter Tel: 0172/ 5678919 oder per E-Mail: info(at)ahnenwerkstatt.de (Daniela Seidel)
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen interessanten Nachmittag im Zeichen von Geschichte und Erinnerung.
_________________________________________________________________
Ausstellung über Hans Kudlich ab April

Etwa einen Monat nach dem Erinnerungscafé präsentieret das Museum - in Zusammenarbeit und mit Unterstützung des Regionalmuseums Komotau - eine Ausstellung (zweisprachig deutsch/ tschechisch), welche in Wort und Bild die Geschichte Hans Kudlichs aufzeigt.
Die Ausstellung wird ab 26. April voraussichtlich bis Ende des Jahres im Heimatmuseum Freudenthal/ Altvater zu sehen sein.
 

Kontakt Pressestelle

Stadt Memmingen
Pressestelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen

Tel.: 08331/850-167
pressestelle(at)memmingen.de